Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/93
(106Bewertungen)
GutDirekt an der Adria, gegenüber der Brijuni-Inseln, erwartet Camping Bi Village seine Gäste mit einem weitläufigen Gelände und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Der 1 km lange, mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand sowie drei Pools bieten ideale Bedingungen für Badeurlauber. Sportbegeisterte kommen bei Tennis, Bogenschießen oder Wassersport auf ihre Kosten. Familien schätzen die bunte Kinderanimation, während Erwachsene abends wechselnde Shows genießen. Die großzügigen Standplätze und komfortablen Mietunterkünfte sorgen für eine erholsame Auszeit. Dank der Nähe zu Pula und dem Nationalpark Brijuni bietet der Campingplatz eine perfekte Kombination aus Entspannung, Aktivität und kulturellen Entdeckungen in Istrien.
Freibad (während der Mittagsruhe geschlossen). Wassersportzentrum und Füllstation für Taucherflaschen. Kajakschule. Parasailing. SUP-Verleih. Massageangebot am Platz. Geführte Bootstouren in den Nationalpark Brijuni (14 Inseln). Kinderbetreuung während des ganzen Tages. AdrenalinPark. E-Scooter-Verleih. Schwimm-, Fußball- und Tennisschule. Hochseilgarten. Schalldichte Diskothek. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Bi Village)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, leicht geneigtes Gelände. In Strandnähe teils im Pinienwald, sonst mit überwiegend niedrigen Laubbäumen. Eingangsbereich und Hauptweg gärtnerisch gestaltet. Blick auf vorgelagerte Inseln.
Etwa 900 m langer, feinkiesiger Strand mit Promenade und Liegewiese, durch Hecke und Zaun gegen den Platzrand abgeschirmt. Betreten des Strandbereiches nur mit Chiparmband. Separate Strandabschnitte für Gäste mit Hund. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.
Dragonja 115
52212 Fažana
Istrien
Kroatien
Breitengrad 44° 55' 1" N (44.9172)
Längengrad 13° 48' 39" E (13.81096667)
Weiter in Richtung Fažana, beschildert.
Am höchsten Punkt der Altstadt erhebt sich die imposante Basilika St. Euphemia (Sveta Eufemije). Der Legende nach wurde im Jahr 800 der Marmorsarkophag mit den Gebeinen der hl. Euphemia, einer frühchristlichen Märtyrerin, an der Küste von Rovinj angespült. Dort, wo sich bereits zuvor ein kleines Kirchlein befunden hatte, entstand nun ein größerer, der neuen Stadtpatronin geweihte Sakralbau. Die heutige Kirche stammt vom Anfang des 18. Jh., die Fassade im Stil des venezianischen Barock aus der Mitte des 19. Jh. Der 61 m hohe, dem Campanile von San Marco nachempfundene Glockenturm flankiert die Basilika. An seiner Spitze dreht sich die Kupferstatue der hl. Euphemia nach dem Wind. Lächelt die Heilige ist das Wetter gut, zeigt sie ihre Kehrseite, ist mit Turbulenzen zu rechnen. Der höchste Glockenturm Istriens kann bestiegen werden, an klaren Tagen reicht der Blick bis zu den Alpen.
Größte Attraktion von Poreč ist die Euphrasius-Basilika, die seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Bischof Euphrasius ließ sie im 6. Jh. errichten. 18 Marmorsäulen mit Tiermotiven an den byzantinischen und romanischen Kapitellen gliedern den Innenraum in drei Schiffe. Glanzpunkt sind die fast 1500 Jahre alten Mosaike aus Millionen bunter Steine. Über dem Triumphbogen ist Christus als Weltenrichter mit den zwölf Aposteln dargestellt. In der Kuppel der Apsis thront Maria mit dem Kind. Unter einem von vier gedrehten Marmorsäulen getragenen Baldachin befindet sich der mit Silber verkleidete Hauptaltar. Prachtvolle Mosaikböden zieren die achteckige Tauf- und die Gedächtniskapelle mit den Reliquien der hll. Maurus und Eleutherius. Der Glockenturm bietet von seiner Aussichtsplattform einen schönen Blick auf die Altstadt von Poreč.
Die Hafenstadt Rovinj im Norden Kroatiens ist ein ideales Urlaubsziel für Kulturinteressierte und Gourmets, die gerne im mediterranen Flair entspannen. Schon von Weitem sichtbar ist der Turm der Kirche St. Euphemia im historischen Zentrum. Doch das ist längst nicht der einzige Reisetipp für die hübsche Stadt und ihre Umgebung. Verwinkelte Gassen, barocke Bauten: Reisetipps für Rovinj Die romantische Altstadt von Rovinj ragt auf einer Landzunge in die Adria hinein. Schmale, verwinkelte Gassen, bunte Häuser und barocke Bauten prägen den historischen Stadtkern, der sich wunderbar für einen Spaziergang eignet. Der Stadtplan weist den Weg zum zentralen Platz Trg Maršala Tita. Dort öffnet das Heimatmuseum im rot gestrichenen Palazzo Califfi seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Mit dem Rovinj-Routenplaner alle Highlights finden Mit ADAC Maps lässt sich eine abwechslungsreiche Route planen, die zu den sehenswerten Bauwerken, Museen, Badestränden rund um die Stadt und zu Naturschönheiten der Umgebung führt. Im Nu gelangen Sportbegeisterte so etwa zum Kletterfelsen , einem alten Steinbruch mit mehr als 100 Kletterrouten. Reiseführer für Rovinj: die Umgebung der Stadt erkunden Einst ein Geheimtipp, heute eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Karte: Die mittelalterliche Stadt Vrsar liegt knapp 27 km nördlich von Rovinj am Limski-Kanal. Ihre geschichtsträchtige Altstadt ist von Resten der Stadtmauer umgeben. Im Osten gelangt man durch das Hauptstadttor ins Zentrum, im Südwesten durch das kleine Stadttor.
Der Archipel aus zwölf kleinen und den beiden größeren Inseln Veli Brijun und Mali Brijun entwickelte sich ab 1893 mit Luxushotels und einem zoologischen Garten zum Urlaubsparadies. 1983 wurde der Nationalpark eingerichtet. Heute genießen betuchte Urlauber die Atmosphäre und bespielen den 18-Loch-Golfplatz. Von Fažana aus bringen Ausflugsboote Tagestouristen zur Insel Veli Brijun. Dort im Landschaftspark wachsen Stechpalmen und exotische Zierbäume, und es äst frei lebendes Wild. Elefanten, Lamas, Zebras und Antilopen bevölkern den Safaripark, istrische Nutztiere den Ethnopark.
Der türkisgrüne, von Höhlen und dunklem Grün flankierte Meeresarm unweit nördlich von Rovinj ist bis zu 600 m breit und reicht etwa 9 km ins Landesinnere. Dort, wo sich Meer- und Süßwasser des Flusses Lim mischen, herrschen ideale Bedingungen für die Zucht von Austern, Hummer und Muscheln, die in den Restaurants vor Ort frisch auf den Tisch kommen.
Pazin besitzt eine der besterhaltenen mittelalterlichen Festungen Kroatiens. In diesem Kastell aus dem 9. Jh. ist heute das überaus interessante Ethnographische Museum Istriens mit alten Trachten, Musikinstrumenten und vielen Bildern und Drucken untergebracht. Draußen, von der Terrasse am Eingang des Kastells, fällt der Blick in eine Schwindel erregende Schlucht. Tief unten verschwindet dort der Fluss Pazinčika in einem tiefen Schlund.
Die Zypressenallee, der steile Hügel über dem Mirnatal, darauf das vom Kastell überragte Häusergewirr: Motovun wirkt wie aus der Toskana hierher versetzt. Tatsächlich kam es im 13. Jh. in venezianischen Besitz. Die neuen Herren befestigten es mit einem inneren und äußeren Mauerring, Wehrtürmen und Stadttoren. Eine steile Straße führt vom unteren Hauptplatz mit Loggia und zinnenbekröntem Wehrturm zum oberen Hauptplatz hinauf. Hier beherbergt der Polesini-Palast aus dem 16. Jh. das Hotel Kaštel. Die Stefanskirche (Sv. Stjepan) mit Campanile gilt als Werk des italienischen Architekten Andrea Palladio (1508–80). Von der 500 m langen inneren Mauer bieten sich Ausblicke auf die umgebenden Wälder, die zu den ergiebigsten Trüffelrevieren der Welt zählen.
Obwohl Novigrad übersetzt ›Neue Stadt‹ heißt, hat sie schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Der beliebte Badeort verfügt über schöne Strände, einen modernen Jachthafen und eine hübsche Altstadt mit Stadtmauerresten, gemütlichen Plätzen, schmalen Gässchen und farbig gestrichenen Häuserfassaden. Novigrad ist darüber hinaus ein idealer Standort, um mit dem Schiff einen Ausflug nach Rovinj und den Limskikanal zu unternehmen.
Sehr Gut
Matzeschrieb vor 5 Monaten
Toller Familienurlaub mit Hund
Wir hatten einen tollen Stellplatz mit Schatten. In der Umgebung kann man viel anschauen. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei. Wir fahren 2025 wieder hin. Das von uns benutzte Sanitärgebäude war neu und modern und stets gut gereinigt. Für Ruhesuchende ist der Platz definitiv nichts. Danach haben… Mehr
Hansschrieb vor 7 Monaten
Mit Bedacht buchen.Reservierungszeitraum muss bezahlt werden
Das Wesentliche ist eigentlich schon gesagt. Badehäuser wirklich in die Jahre gekommen, kaputte Fliesen,kaputte Duschschläuche und Sauberkeit na ja. Die Schwimmbäder ohne Aufsicht und es wird in allen Bereichen Ball gespielt und von allen Seiten ins Becken gesprungen. Es ist mit besonderer Vorsicht … Mehr
Sehr Gut
Reinhardschrieb vor 10 Monaten
Gerne wieder im September/Oktober
Alles sauber und gepflegt, Sanitärgebäude top renoviert , einziger Makel ist je nach Stellplatz der Baustellenlärm vom angrenzenden Grundstück Richtung Fazana
PHschrieb vor 2 Jahren
Toller Strand, Gut gelegener Campingplatz
+ schöner Strand/Wasser + Lage des Platzes + viele Freizeitmöglichkeiten vor Ort - Leider viele kaputte Duschen (wurden während unseren 3 Wochen Aufenthalt leider nicht repariert) - Sauberkeit der Waschhäuser war verbesserungswürdig -Abends ab 21 Uhr gab es zu 90% kein Toilettenpapier mehr -Es wäre… Mehr
Roschrieb vor 2 Jahren
Duschen inakzeptabel, tolle Gastronomie, ADAC überbewertet
Kurz und knapp. Wie zigfach bemängelt sind die Duschen in wohl jeden Waschhaus ne Katastrophe. Beim drücken 2s Wasser, Drücker so schwergängig dass man sich nicht dagegenlehnen kann....Stellplatz 235 war zwar schief, wie alle Stellplätze in Kroatien, aber das ist man als langjähriger Kroatien Urlau… Mehr
Helmutschrieb vor 2 Jahren
Niemals 4 1/2 Sterne, höchstens 1
Wir waren voller Vorfreude hierher gereist und wurden enttäuscht. 1. Warum mache ich Online-Check-In, wenn ich dann das ganze bei Ankunft nochmal ausfüllen muss. 2. Ein Pinienwald ist schön aber eine Parzelle bei der die Einfahrt einem Slalom gleicht, weil drei Bäume in der Zufahrt stehen und zusätz… Mehr
Nickischrieb vor 2 Jahren
Ging so. Preis -Leistung schlecht
Bei unsere Ankunft an der Rezeption gleich mal schlechte Erfahrung gemacht. Hatte eine Stellplatz bei den Mobilhomes reserviert. Tja nix war es....hätte 200 Euro extra anzahlen müssen. Stand aber nix dabei bei der Buchung. Die Dame hatte null Verständnis und war sehr unfreundlich. Generell wenn man … Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schlechte Sanitätereinrichtung!
Die Sanitäreinrichtung ist sehr schlecht und sehr schmuddelig es riecht sehr nach Urin die Toiletten werden nur tags über sporadisch gesäubert abends sehr ekelig und schmutzig. Bei den Duschen sind die Fliesen kaputt man muss dauerdrücken um Wasser zu bekommen nicht immer gibt es warmes Wasser. Der… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit nahezu perfekter Lage am kristallklaren Meer der Küste Istriens ist das Feriendorf Camping Bi Village im Fischerort Fažana einer der beliebtesten Campingplätze für Badeurlauber, Familien und Unterhaltungssuchende auf der kroatischen Halbinsel. Neben dem mit der blauen Flagge ausgezeichneten Strand bietet das großzügig angelegte Ferienressort zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Spielplätze, Swimmingpools sowie ein großes Unterhaltungsangebot für Groß und Klein.
Der Campingplatz Bi Village erstreckt sich auf einem großzügigen Areal von 48 Hektar im Süden der Ortschaft Fažana. Die Ferienanlage bietet über 1000 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte. Die Standplätze befinden sich entweder direkt am Meer, im Uferbereich oder in dem gepflegten Garten der Anlage. Wenn du besonders viel Platz für dein Reisemobil brauchst, sind die 150 Quadratmeter großen Kingsize-Stellplätze genau richtig. Viele der Stellplätze befinden sich im Schatten von Kiefern. Alle Parzellen bieten zudem einen eigenen Wasser- und Stromanschluss. Neben den Stellplätzen hast du im Bi Village auch die Wahl zwischen mehr als 600 Mietunterkünften. Je nach Wunsch übernachtest du im gut ausgestatten Mobilheim, in den luxuriösen Mietzelten und Safarizelten oder in gemütlichen Bungalows. Die festen Unterkünfte vor Ort eignen sich für Urlauber, die ohne eigenen Camper anreisen. Gäste mit der ganzen Familie oder größere Gruppen finden in den Apartments oder den Ferienvillen ihr neues Zuhause. Für den Aufenthalt mit dem Freundeskreis oder der Großfamilie empfiehlt sich die Villa Deluxe. Dieses moderne und stillvolle Ferienhaus misst 90 Quadratmeter und bietet bis zu acht Gästen Platz. Vierbeinige Begleiter sind auf allen Stellplätzen, in den Mobilheimen des Types Pineta, sowie den Ferienhäusern des Ressorts herzlich willkommen. Dank dem eigenen Hundestrand steht einem tollen Campingurlaub mit Hund in Kroatien also nichts mehr im Weg. Über das Gelände verteilt finden sich mehre moderne Sanitäranlagen sowie drei Restaurants und Snackbars mit regionalen Spezialitäten und internationale Speisen. Im gut ausgestatteten Supermarkt bekommst du Campingausrüstung, Angelzubehör und andere Dinge des täglichen Bedarfs. Außerdem kannst du hier täglich frische Brötchen kaufen und bei einem schönen Frühstück im Grünen ganz individuell in den Tag starten. Auf dem Gelände befinden sich zudem ein Zeitungskiosk, ein Geldautomat sowie eine Wechselstube. WLAN steht auf dem gesamten Areal kostenlos zur Verfügung. Wenn du mit einem Elektroauto anreist, kannst du zudem die Ladestation auf dem Gelände nutzen.
Langweilig wird es im Camping Bi Village ganz bestimmt nicht – egal ob du Action suchst oder dich lieber entspannen willst. Ein beliebter Anlaufpunkt ist der tolle 1 km lange Strand direkt gegenüber der Insel Brijuni. Das Wasser wurde mehrfach mit der blauen Flagge für besonders gute Wasserqualität ausgezeichnet und bietet die Möglichkeit Sonnenschirmen und Liegestühle zu leihen. Außerdem kannst du hier Surfbretter, Boote und Tretboote ausleihen und direkt in See stechen. Zu den Freizeiteinrichtungen auf dem Areal des Camping Bi Village zählen zudem drei Pools, darunter ein Aktivbecken mit Wasserrutsche, ein Outdoor-Sportpark, ein Multifunktionssportplatz, Tischtennisplatten, eine Bogenschießanlage und vieles mehr.
Die lebhafte Atmosphäre und die freundliche Gemeinschaft machen Camping Bi Village in Kroatien zu einem perfekten Reiseziel für Familienurlauber und Paare. Für Animation und Unterhaltungsprogramme ist dabei natürlich auch gesorgt. Sportbegeisterte können an Sportkursen teilnehmen oder im Tauchzentrum und der Windsurfschule neue Fähigkeiten lernen. Für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen wird im Miniclub bunte, altersgerechte Kinderanimation mit Spiel, Sport und Tanz angeboten. Das tägliche Unterhaltungsangebot richtet sich aber auch an Erwachsene und umfasst am Abend wechselnde Shows und Aufführungen für die ganze Familie. Und wenn du mal gar kein Programm brauchst und einfach nur entspannen willst: Im Massagezentrum kannst du dich bei einer umfassenden Wellnessbehandlung nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen.
Ein Aufenthalt im Camping Bi Village ist die perfekte Gelegenheit die reichen Natur- und Kulturschätze der Halbinsel Istrien zu entdecken. Direkt gegenüber vom Ressort befindet sich etwa der Nationalpark der Brijuni-Inseln, den du mit dem Boot erreichst. Für Kultur- und Architekturinteressierte wiederum empfiehlt sich ein Ausflug in die Stadt Pula. Die größte Stadt Istriens liegt nur knapp 10 km südlich der Ferienanlage und besticht durch antike und mittelalterliche Gebäude, aufwendige Fliesenmosaike und eine authentische Gastronomieszene. Ein weiteres Highlight vor allem für Familien mit Kindern ist das Aquarium von Pula. Hier kannst du mehr als 200 verschiedene Arten von Meereslebewesen in 35 Becken und Bassins bestaunen.
Liegt der Camping Bi Village am Meer?
Ja, Camping Bi Village ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Bi Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Bi Village einen Pool?
Ja, Camping Bi Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Bi Village?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bi Village?
Hat der Campingplatz Camping Bi Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Bi Village?
Wann hat Camping Bi Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Bi Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bi Village zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Bi Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Bi Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Bi Village entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Bi Village eine vollständige VE-Station?