Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/16
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Barre-y-Va)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes Gelände mit einigen Baumgruppen. Standplätze teils durch Hecken begrenzt. Zwischen zwei Straßen gelegen.
Route de Villequier
76490 Villequier
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 31' 18" N (49.5218)
Längengrad 0° 42' 7" E (0.70215)
Das Städtchen selbst hat außer der spätgotischen Pfarrkirche Notre-Dame wenig zu bieten. Dafür ist jedoch der Blick vom Café auf die Seine ausgesprochen hübsch. Caudebec-en-Caux ist zudem ein idealer Startpunkt für eine Tour in den Forêt de Brotonne am jenseitigen Ufer. Über den Pont de Brotonne gelangt man im Nu in das Wegenetz des Buchen- und Eichenforstes.
Sissi alias Kaiserin Elisabeth von Österreich verbrachte 1875 den Sommer in Sassetot-le-Mauconduit. Verständlich, denn das verbummelte Dorf verheißt Erholung pur. Auch Jules Verne und Eugène Delacroix zog es hierher, zum Malen, zum Schreiben, zum Wandern auf dem Zöllnerpfad entlang der Küste. Die Kaiserin logierte im Barockschloss, dessen Besitzer die Koffer packen mussten und das für die kapriziöse Monarchin umgebaut wurde. Heute ist das Château ein Hotel. Sissis Lieblingsstrand war Les Petites Dalles: Kein Wunder, denn abgeschiedener als an der winzigen, von Klippen gerahmten Kieselbucht kann man an der Côte d’Albâtre kaum baden gehen.
An der aus hölzernen Stegen bestehenden Strandprominade des mondänen Seebades Deauville in der Normandie sind die weißen Umkleidekabinen nach prominenten Hollywood-Stars benannt, die ihren Urlaub hier verbrachten: Die Liste reicht von Liz Taylor bis Sean Connery. Anfang September zieht das Festival des amerikanischen Films (Festival du cinéma américain de Deauville) seit 1975 jährlich Hollywood-Stars nach Deauville.
Aus den Docks Vauban im alten Hafen machte der Architekt Jean Nouvel eine Ausgeh- und Einkaufsmeile. In der einstigen Lagerhalle des 19. Jh. kontrastieren Glasmosaike und Wandgemälde mit Backstein und Metall. Das Schwimmbad Les Bains des Docks gestaltete Jean Nouvel im kubistischen Stil.
Die barocken Reederpalais der alten Hafenstadt wurden 1944 zerbombt. Eine Ausnahme bildet die imposante Maison de l’Armateur, das Haus des Reeders aus dem 17. Jh. nahe dem Fischmarkt. Mit seinen fünf Stockwerken und einem achteckigen hölzernen Lichthof dient der original eingerichtete Bau heute als Stadtmuseum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Barre-y-Va erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Barre-y-Va einen Pool?
Ja, Camping Barre-y-Va hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Barre-y-Va?
Die Preise für Camping Barre-y-Va könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Barre-y-Va?
Hat der Campingplatz Camping Barre-y-Va Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Barre-y-Va?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Barre-y-Va?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Barre-y-Va zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Barre-y-Va über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Barre-y-Va genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Barre-y-Va entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Barre-y-Va eine vollständige VE-Station?