Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/5
(5Bewertungen)
GutParkähnlicher, sehr gepflegter, kommunaler Platz in schöner Lage direkt am Genfer See.
Verfügbare Unterkünfte (Camping des Vernes)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, überwiegend mit alten, großen, vereinzelt und in Gruppen stehenden Laubbäumen. Zwischen dem durch eine hohe Hecke abgeschirmten Gewerbegebiet und dem See. Blick auf Berge.
Schmaler Grasstreifen vor dem mit großen Steinen eingefassten Ufer. Angrenzend Strandbad mit Sandstrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Chemin de la Plage 4
1180 Rolle
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 27' 42" N (46.46181667)
Längengrad 6° 20' 46" E (6.34615)
Liegt am Ortsrand in Richtung Lausanne. Beschildert.
Der Park liegt auf halbem Wege zwischen Vallorbe und dem Vallée de Joux, überragt vom majestätischen Dent de Vaulion, einem Paradies für Gämsen. Fichtenwälder säumen auf harmonische Art Wiesen, auf denen seit 1987 eine Herde amerikanischer Bisons weidet. Eine Alphütte, die in ein Restaurant umgebaut (1972) und später ausgebaut wurde. Seit 2001 kann die Familie Blanc nach fünfjähriger Arbeit und Anstrengung ihr Projekt endlich verwiklichen, Bären und Wölfe im selben Park zu halten. Außerdem sorgen ein Spielplatz und Ponys, Alpakas und Esel für viel Spaß bei den Kindern.
Das Spieldosenmuseum begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren, mechanische Musikinstrumente samt einer Palette witziger und spielerischer Funktionen zeigen die Fantasie und technische Brillanz, die die findigen Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten.
Ein Wasserparadies für Kinder und Erwachsene ist der ›Aquapark‹. Auf 15.000 qm gibt es Grotten, Wasserfälle und Wasserrutschbahnen, eine sogar mit Looping. Das ›Captain Kids Land‹ lockt 2-7-Jährige mit Piratenschiffen und Wasserkanonen. Ruhesuchende finden in Wohlfühl-Bädern und Whirlpools Entspannung.
Auf 2400 m² bietet der eher kleine Aquapark Aquariaz mit seiner tropischen Schwimmlandschaft Badespaß für Groß und Klein. Zu den Attraktionen gehören eine Kletterwand, von der man sich ins Wasser fallen lassen kann, ein Strömungskanal, der durch Höhlen und unter einem Wasserfall hindurchführt, und die Halfpipe Slidewinder, die mit Einzel- und Doppelreifen gerutscht werden kann. Außerdem gibt es einen Kinder- und eine Kleinkinderbereich.
Das französisch-schweizerische Wintersportgebiet Portes du Soleil – eine der europaweit größten Skiregionen – erstreckt sich grenzüberschreitend über das Département Haute-Savoie und den Kanton Wallis. Zum Verbund gehören 12 Skiorte zu beiden Seiten der Grenze: Abondance, Avoriaz 1800, Champéry, Châtel, La Chapelle dAbondance, Les Gets, Montriond, Morgins, Morzine-Avoriaz, St Jean dAulps, Torgon, Val-dIlliez Les Crosets Champoussin. Auch in der Sommersaison hat die Region einiges zu bieten, z.B. jede Menge Wanderwege und den größten Mountainbike-Park in Europa.
Merkwürdig ist es schon, mitten im entlegenen Gebirge eine Industriestadt vorzufinden. Aber in Sainte-Croix hat die Feinmechanik lange Tradition. Der Schreibmaschinenhersteller Hermes oder der Kameraproduzent Bolex z.B. hatten hier ihre Firmensitze. Die Fabrikbesitzer von einst bauten Arbeiterhäuser, die heute wie Fremdkörper wirken. Damals jedoch waren sie Luxus, hatten fließendes Wasser und Etagen-WC - weit mehr, als sich die Arbeiter in ihren windschiefen Katen jemals erträumt hätten. Idealer Ausgangspunkt für eine zweistündige Wanderung im Jura ist Ste-Croix h zu Füßen des 1607 m hohen Chasseron. Vom Bahnhof folgt man den Gleisen, durchquert dann ein Weidenwäldchen und landet schließlich am Eingang der Covatanneschlucht, deren Bergflanken immer näher zusammenrücken, je tiefer man steigt. Über enge Steige, vorbei an Tuffsteinformationen landet man schließlich in Vuiteboeuf; von dort zockelt ein Bähnchen zurück zum Ausgangspunkt Ste-Croix oder weiter nach Yverdon.
Janschrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage am Genfer See
Super schön gelegener kleiner Platz direkt am See aber umgeben von Gewerbe/Wohneinheiten. Alles gepflegt mit kleinem Supermarkt und einem sehr leckeren Restaurant direkt am See mit schöner Terrasse. Nebenan öffentlicher Badestrand. Wir waren für eine Nacht mit PKW und Zelt auf einem Stellplatz. Der … Mehr
Dianaschrieb vor 5 Jahren
Superschöne Lage
Die Lage ist nicht zu übertreffen. Nette Mitarbeiter. Die sanitären Einrichtungen waren noch ok.
Sehr Gut
Sabineschrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz direkt am Genfer See mit guten Sanitäranlagen, Kiosk und Restaurant
Traumhafte Lage, sehr ruhig, unkompliziertes Personal und leckeres Käsefondue im Restaurant
Außergewöhnlich
Qek Aeroschrieb vor 8 Jahren
Der Platz ist super gelegen, hat saubere Sanitäreinrichtungen und bietet nebenan einen sehr schönen öffentlichen Badestrand. Ab und zu Live Musik an den Wochenenden. Einkaufsmöglichkeit im Ort, Minimarkt, Restaurant und Brötchenservice am Platz. Mit dem Zug ist man in 20 Minuten in Genf. Fährt 2x/St… Mehr
CPschrieb vor 8 Jahren
Direkt am Genfer See gelegen, einige Dauercamper, schöner kleiner Rasenplatz. Künstlicher Strand in der Nähe. Sehr saubere Sanitäreinrichtungen. Kiosk vorhanden für Kleinigkeiten, wie Croissant zum Frühstück. Schön ruhig, evtl etwas langweilig.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping des Vernes am See?
Ja, Camping des Vernes ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping des Vernes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping des Vernes einen Pool?
Nein, Camping des Vernes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping des Vernes?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Vernes?
Hat der Campingplatz Camping des Vernes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping des Vernes?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping des Vernes?
Verfügt der Campingplatz Camping des Vernes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping des Vernes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping des Vernes entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping des Vernes eine vollständige VE-Station?