Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 70
- Mietunterkünfte: 40
- davon 40 mit Sanitäreinrichtungen
1/15
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Angolo di Sogno)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Einfacher, von Mietunterkünften geprägter Platz auf einer Landzunge etwa 0,5 km südlich von Diano Marina. Die Standplätze für Camper auf freien geschotterten Flächen zwischen und neben den Mobilheimen, mit wenig Schatten, für Zelte teils auch auf Terrassen unter Mattendächern. Direkt angrenzend ein kleiner Strand mit grobem Kies sowie eine betonierte, mit Sand aufgeschüttete Liegefläche, der nächste Sandstrand etwa 500 m entfernt. Von Juni bis September Mindestaufenthalt 6 Nächte.
Viale Torino, 53
18013 Diano Marina
Ligurien
Italien
Breitengrad 43° 53' 52" N (43.897826)
Längengrad 8° 4' 43" E (8.078795)
Das Museo Etnografico della Val Varatella informiert über das Alltagsleben, die Gerätschaften und Trachten der Bauern und Handwerker des Varatella-Tals, das der Olivenanbau seit Jahrhunderten prägt. Das Museum ist in den aus dem 16. Jh. stammenden Stallungen des Palazzo DAste untergebracht.
Das weiße Palais des Architekten Charles Garnier und der botanische Garten mit mehr als 600 verschiedenen Pflanzen, inklusive des nördlichsten Dattelpalmenhains der Welt, können besichtigt werden. Doch das beste ist, dass man in der Villa Garnier in Hanglage über dem Hafen auch übernachtet kann.
Im Garten ›Le Val Rahmeh‹ mit seinen labyrinthischen Pfaden umwuchern gefräßige Bougainvilleen die Palais der Belle Epoque samt Zuckerbäckerstuck und Belvedere. Den Garten prägen historische und seltene Arten von Oliven- und Zitursbäumen, deren Anpflanzung auf das frühe 20. Jh. zurückgeht.
Große Feigenbäume, Bananenpalmen und tropische Pflanzenwelt prägen den Jardin Fontana Rosa. Seine Besonderheit sind die Dichterbüsten, die zwischen andalusischen Pavillons und Brunnenanlagen mit Wasserspielen an die Größen der Literatur erinnern, darunter Flaubert, Balzac, Dickens, Dostojewski und Cervantes.
Der Küstenabschnitt um Sanremo (55.000 Einw.) und Bordighera wird – wegen der zahlreichen Blumenfelder und Gewächshäuser – auch Riviera dei Fiori, Blumenriviera, genannt. Tatsächlich lebt der einst mondäne Badeort heute vor allem von der Schnittblumenindustrie. Doch einmal im Jahr, Ende Februar, blüht Sanremo wieder auf: beim Festival della Canzone Italiana, dem Schlagerfestival im Teatro Ariston. Viel los ist dann auch auf der zentralen Via Matteotti mit ihren Bars, Restaurants und Boutiquen. Einen Blick wert ist auch das Casinò, ein Gebäude von 1906 im Stile Liberty, dem italienischen Jugendstil.
Liegt der Camping Angolo di Sogno am Meer?
Ja, Camping Angolo di Sogno ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Angolo di Sogno erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Angolo di Sogno einen Pool?
Nein, Camping Angolo di Sogno hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Angolo di Sogno?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Angolo di Sogno?
Hat der Campingplatz Camping Angolo di Sogno Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Angolo di Sogno?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Angolo di Sogno?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Angolo di Sogno zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Angolo di Sogno über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Angolo di Sogno entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Angolo di Sogno eine vollständige VE-Station?