Verfügbare Unterkünfte (Camping al Bosco)
...
1/32
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Gelände unter Pinien und Laubbäumen, durch kniehohe Holzzäune und zahlreiche, niedrige Hecken unterteilt. Für Zelte individuelle, abgemauerte Terrassen auf niedrigen Geländestufen, teils nur über Steintreppen erreichbar.
Etwa 200 m langer und 50 m breiter, sehr sanft ins Meer verlaufender Strand mit Badesteg.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltplätze.
Loc. La Rotta
34073 Grado
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 40' 42" N (45.67853333)
Längengrad 13° 25' 16" E (13.42136667)
An der Straße Monfalcone - Grado, ab dem beschilderten Abzweig noch ca. 0,5 km.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Das Seefahrtsmuseum Sergej Mašera befindet sich im klassizistischem Palais Gabrielli (Mitte 19. Jh.) östlich des Hafenbeckens. Seit seiner Gründung 1954 dokumentiert es die enge Beziehung zwischen Stadt und Meer. Es sammelt, erforscht und präsentiert die Geschichte der Seefahrt der Küstenregion. Zu den Exponaten gehören Schiffsmodelle, Instrumente und Uniformen. Außerdem wird die Bedeutung der Salzgewinnung für Piran und das Leben der Salinenbauern erläutert.
Knapp 20 km östlich von Koper wartet das Dorf Hrastovlje mit einem besonderen Highlight auf, der Dreifaltigkeitskirche Sv. Trojice. Dabei wirkt das seit den Türkenkriegen von einer hohen Festungsmauer mit zwei Wehrtürmen umgebene romanische Kirchlein von außen recht unscheinbar. Im Inneren jedoch überrascht es durch seine Fresken, die sämtliche Wände des dreischiffigen Sakralbaus schmücken. Diese ›Bibel der Armen‹ schuf Janez Kastev um das Jahr 1490. Die Szenen im Mittelschiff zeigen die Schöpfungs- und Passionsgeschichte – versetzt in eine Karstlandschaft. Eindrücklich ist der Totentanz an der Südwand: Elf Skelette geleiten elf Lebende zu frisch ausgehobenen Gräbern, vom Kind über den Bettler bis zur Königin. Die unmissverständliche Botschaft: Am Ende sind alle gleich, da zählen weder Herkunft noch Stand und Besitz.
Das Casino Portoroz gibt bereits seit 1913 dem Fremdenverkehrsleben an der slowenischen Küste einen besonderen Reiz. Es liegt nur wenige Schritte vom Meer entfernt und ist Teil des Grand Hotels Metropol Portoroz. Neben rund 40 Spieltischen und 275 Spielautomaten bietet es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und Vorstellungen verschiedenster Art. Die Spielbank kann bis zu 6000 Gäste aufnehmen.
Mit seinem Fischerhafen und den verwinkelten Häusern besitzt Izola einen unschlagbaren Trumpf: Es konnte sich seine Geruhsamkeit bewahren. Auch deshalb haben sich entlang der engen, von hohen Häusern gesäumten Gassen hinauf zu Sv. Maver, der Mauruskirche, Künstler angesiedelt. Architektonisches Prunkstück ist der Rokokopalast Besenghi degli Ughi von 1781 mit stuckierter Fassade, den heute die Musikschule nutzt. Unterhaltende Informationen zur Geschichte der Seefahrt, des Schiffbaus und Fischerei bietet Izolana, das Meereshaus.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Gut7
Christian
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Immer wieder schön am Al Bosco und herrlich unkompliziert an der Reception - man spricht Deutsch. 40€ pro Nacht für einen Platz inkl. Strom im Hochsommer ist absolut ok. Sanitär sehr groß und sauber. Leckeres Fischrestaursnt am Strand. Brot und anderes dort direkt ohne Reservation zu bekommen. Bar
2
Julian
Juni 2021
Keine Empfehlung! Wir haben eine Woche Urlaub auf diesem Camping-Platz verbracht. Der Preis ist zwar in Ordnung, aber das ist auch das einzige Positive. Die Organisation ist eine Katastrophe, sowohl beim Check-in als auch beim Check-out gab es Probleme (Bungalow wurde erst einen Tag später reservier
Sehr gut8
Hartmann
Mai 2021
Nach Covid 19 ist alles anders, nein nicht alles! Man fühlt sich in die gute alte Zeit zurück versetzt, in die sehr alte Zeit. Dort wo weniger noch mehr war, gut das warme Wasser war schon mal wärmer, die Mücken auch mal weniger, das ist aber auch schon alles worüber man bei diesem Campingplatz meck
Ansprechend6
LandEi81
Juli 2019
TOP: -Schön angelegter, charmanter Platz -Fairer Preis -Ruhige Lage -Einkaufsmöglichkeit am Platz und in unmittelbarer Nähe -10min Fußweg Richtung Grado toller flacher Strand, ideal für Kinder FLOP: -Sehr dreckige Sanitäranlage -Leider insgesamt schlecht gepflegt -Stellplätze könnten etwas größer
Hervorragend10
Claudia
Juni 2018
Kleiner Platz direkt am Strand mit altem Baumbestand. Sehr schöne Stellplätze für Zelte auf verschiedenen Hochterrassen. Neue Mobilhomes. Schöner Sandstrand mit Badesteg. Restaurant, Markt und Fahrradverleih. Eine erholsame Alternative zu den riesigen "Luxusplätzen" in Grado-Pineta.
4
Anonym
Mai 2018
Der CP ist zwar in die Jahre gekommen, aber dafür liegt er direkt am Strand (nur durch einen Fahradweg getrennt) und ist sehr ruhig. Leider entsprach der Strand nicht unseren Vorstellungen (zu flach und zu wattähnlich) und es gab zu viele Stechmücken.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2017
Wir hatten ein Mobilhome, welches Baujahr 2016 war. Dieses war sauber, die Matratzen und das Mobiliar war ohne Mängel, das Bad und die Räume waren angemessen groß - gigantisch im Vergleich zu denen in Saint Tropez, und alles rund um die Unterkunft war stimmig. Vor unserer Unterkunft wurde im Winter
Sehr gut8
Magdalena
vor 7 Jahren
Ich finde den Campingplatz von der Aufmachung her sehr schön. Wir waren in der Vorsaison da, wodurch noch eine Baustelle am Strand war. Aber das machte nichts, zum Kitesurfen war es perfekt. Außerdem kann man in beide Richtungen wunderschöne lange Spaziergänge machen. Auch die Stadt ist mit 20-30
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping al Bosco am Meer?
Ja, Camping al Bosco ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping al Bosco erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping al Bosco einen Pool?
Nein, Camping al Bosco hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping al Bosco?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping al Bosco?
Hat Camping al Bosco Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping al Bosco?
Wie viele Standplätze hat Camping al Bosco?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping al Bosco zur Verfügung?
Verfügt Camping al Bosco über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping al Bosco genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping al Bosco entfernt?
Gibt es auf dem Camping al Bosco eine vollständige VE-Station?