Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/32
(11Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping al Bosco)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Gelände unter Pinien und Laubbäumen, durch kniehohe Holzzäune und zahlreiche, niedrige Hecken unterteilt. Für Zelte individuelle, abgemauerte Terrassen auf niedrigen Geländestufen, teils nur über Steintreppen erreichbar.
Etwa 200 m langer und 50 m breiter, sehr sanft ins Meer verlaufender Strand mit Badesteg.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltplätze.
Loc. La Rotta
34073 Grado
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 40' 42" N (45.67853333)
Längengrad 13° 25' 16" E (13.42136667)
An der Straße Monfalcone - Grado, ab dem beschilderten Abzweig noch ca. 0,5 km.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner dorischen Tempelfront. Die Fassade des prachtvollen Teatro Verdi (1801) am westlichen Ende der Piazza erinnert an die Mailänder Scala. Der Palazzo del Tergesteo (1840-42) fungiert heute als Einkaufspassage.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Der Karst, das höhlenreiche Kalksteinplateau, türmt sich im Rücken der Stadt Triest zu bizarren Formationen auf. Wer sich für den Reichtum der Pflanzenwelt im Karst interessiert, findet bei Sgonico den botanischen Garten Carsiana. In ihm wachsen 600 verschiedene Pflanzenarten.
Das Museo Cristiano e Tesoro del Duomo zeigt Gemälde, Fresken und Skulpturen der christlichen Kunst sowie wertvolles liturgisches Gerät aus Gold, Silber und Edelsteinen, liturgische Gewänder und Handschriften. Zu den größten Schätzen des Museums zählen das achteckige Taufbecken des Patriarchen Callixtus und der Altar, an dem 744 der Langobardenkönig Ratchis gekrönt wurde, sowie Werke von Pordenone und Veronese.
Sehr Gut
Christianschrieb vor 8 Monaten
Entspannter alter Campingplatz- top Lage
Immer wieder schön am Al Bosco und herrlich unkompliziert an der Reception - man spricht Deutsch. 40€ pro Nacht für einen Platz inkl. Strom im Hochsommer ist absolut ok. Sanitär sehr groß und sauber. Leckeres Fischrestaursnt am Strand. Brot und anderes dort direkt ohne Reservation zu bekommen. Bar … Mehr
Julianschrieb vor 3 Jahren
Keine Empfehlung! - Can't recommend!
Keine Empfehlung! Wir haben eine Woche Urlaub auf diesem Camping-Platz verbracht. Der Preis ist zwar in Ordnung, aber das ist auch das einzige Positive. Die Organisation ist eine Katastrophe, sowohl beim Check-in als auch beim Check-out gab es Probleme (Bungalow wurde erst einen Tag später reservier… Mehr
Sehr Gut
Hartmannschrieb vor 4 Jahren
Der etwas andere Campingplatz
Nach Covid 19 ist alles anders, nein nicht alles! Man fühlt sich in die gute alte Zeit zurück versetzt, in die sehr alte Zeit. Dort wo weniger noch mehr war, gut das warme Wasser war schon mal wärmer, die Mücken auch mal weniger, das ist aber auch schon alles worüber man bei diesem Campingplatz meck… Mehr
LandEi81schrieb vor 6 Jahren
Tolle Anlage, jedoch schlecht gepflegt.
TOP: -Schön angelegter, charmanter Platz -Fairer Preis -Ruhige Lage -Einkaufsmöglichkeit am Platz und in unmittelbarer Nähe -10min Fußweg Richtung Grado toller flacher Strand, ideal für Kinder FLOP: -Sehr dreckige Sanitäranlage -Leider insgesamt schlecht gepflegt -Stellplätze könnten etwas größer … Mehr
Außergewöhnlich
Claudiaschrieb vor 6 Jahren
Erholsamer Platz
Kleiner Platz direkt am Strand mit altem Baumbestand. Sehr schöne Stellplätze für Zelte auf verschiedenen Hochterrassen. Neue Mobilhomes. Schöner Sandstrand mit Badesteg. Restaurant, Markt und Fahrradverleih. Eine erholsame Alternative zu den riesigen "Luxusplätzen" in Grado-Pineta.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Einfach aber ok
Der CP ist zwar in die Jahre gekommen, aber dafür liegt er direkt am Strand (nur durch einen Fahradweg getrennt) und ist sehr ruhig. Leider entsprach der Strand nicht unseren Vorstellungen (zu flach und zu wattähnlich) und es gab zu viele Stechmücken.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super Campingplatz mit Mega Preisleistung
Wir hatten ein Mobilhome, welches Baujahr 2016 war. Dieses war sauber, die Matratzen und das Mobiliar war ohne Mängel, das Bad und die Räume waren angemessen groß - gigantisch im Vergleich zu denen in Saint Tropez, und alles rund um die Unterkunft war stimmig. Vor unserer Unterkunft wurde im Winter … Mehr
Sehr Gut
Magdalenaschrieb vor 7 Jahren
Alles da, was man braucht
Ich finde den Campingplatz von der Aufmachung her sehr schön. Wir waren in der Vorsaison da, wodurch noch eine Baustelle am Strand war. Aber das machte nichts, zum Kitesurfen war es perfekt. Außerdem kann man in beide Richtungen wunderschöne lange Spaziergänge machen. Auch die Stadt ist mit 20-30… Mehr
Sanitär
2.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping al Bosco am Meer?
Ja, Camping al Bosco ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping al Bosco erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping al Bosco einen Pool?
Nein, Camping al Bosco hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 800 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping al Bosco?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping al Bosco?
Hat der Campingplatz Camping al Bosco Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping al Bosco?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping al Bosco?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping al Bosco zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping al Bosco über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping al Bosco genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping al Bosco entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping al Bosco eine vollständige VE-Station?