Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/12
(1Bewertung)
Sehr GutVor der beeindruckenden Kulisse des Mont-Blanc-Massivs ist das Camping Aiguille Noire im italienischen Veny-Tal ein ideales Basislager für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Der ruhige Campingplatz mit familiärer Atmosphäre, Mietunterkünften und einem weitgehend ebenen, von Nadelbäumen umgebenen Wiesengelände für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in der Region Aostatal 6 km westlich von Courmayeur, das zu den ältesten Luftkurorten der Alpen zählt. Das Campingareal ist ein toller Ausgangspunkt für die bekannte Tour du Mont Blanc, einem 170 km langen Fernwanderweg, der das Mont-Blanc-Massiv umrundet. Kürzere Wanderungen führen zu den malerischen Gletscherseen der Region wie dem Lago del Miage. Für Kinder gibt es auf dem Campingplatz drei Spielplätze. Erholungsuchende erwarten eine Fasssauna und ein regenerierendes Massageangebot.
Direkt vor der imposanten Kulisse des Mont-Blanc-Massivs gelegen, eignet sich dieser Platz hervorragend als 'Basislager' für alle Wanderer, Bergsteiger und Bergliebhaber.
Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Aiguille Noire)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände, der Bereich für Zeltcamper teils unter hohen Nadelbäumen. Im weiten Val Veny, am Fuße des Mont-Blanc. Angrenzend Skilift. Auf etwa 1500 m Höhe gelegen, umgeben von hohen Bergen und schneebedeckten Gletscher.
Loc. La Zerotta - Val Veny 1
11013 Courmayeur
Aostatal
Italien
Breitengrad 45° 48' 2" N (45.80076)
Längengrad 6° 55' 25" E (6.92363)
Weiter Richtung Val Veny, anschließend der Beschilderung Richtung 'Localita La Zerotta' folgen. Schmale und steile Zufahrtsstraße (kurze Passagen bis 10 %, LKW-Verbot), Liegt ca. 5 km nordöstlich von Courmayeur.
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Das Musée alpin ist im früheren Hotel Chamonix Palace im Ortszentrum untergebracht. Es gibt einen Überblick über die Entwicklung der Ortschaft von der touristischen Erschließung der Alpen Ende des 18. Jh. bis zum 20. Jh., als Chamonix zum Zentrum des Alpinismus und des Wintersports anvancierte. Die Erstbesteigung des Mont Blanc 1786 ist ebenso ein Thema wie die ersten Olympischen Winterspiele 1924. Bis 2025 ist das Museuem wegen Restaurierung geschlossen.
Vom Ortsteil Le Fayet in St-Gervais-les-Bains startet die Tramway du Mont-Blanc, die höchste Zahnradbahn Frankreichs, und schraubt sich in etwa 70 Minuten aus 584 m Höhe hinauf zum 2386 m hohen Nid dAigle, dem Adlerhorst. Die Endstation der Zahnradbahn befindet sich am Fuß des Bionnassay-Gletschers. Allerdings fährt die Bahn nur im Sommer bis zum Nid dAigle, im Winter endet die Fahrt bereits an der Station Bellevue.
Die Olympialegende und Slalom-Weltmeisterin Annie Famose betreibt im autofreien Skiort das Village des enfants (Kinderdorf). Kinder von 3-16 Jahren können altersgerechte Kurse in allen Wintersportarten belegen - Comicfiguren stehen längs der Piste, die für die Kleinsten reserviert ist.
Das Barryland Bernhardinermuseum im ehemaligen Arsenal neben dem römischen Amphitheater dokumentiert die Geschichte des Hospizes der Augustiner-Chorherren auf dem Großen St. Bernhard und ihre Zucht der Bernhardiner. Besondere Attraktion sind die berühmten Schweizerischen Nationalhunde, die im Außengehege beobachtet und gestreichelt werden können. Die Erlebniswelt Barry Family bietet eine interaktive Kinderausstellung, die das Verhalten der Hunde, ihre Ausbildung sowie Fähigkeiten veranschaulicht.
Die Anfang des 13. Jh. an strategisch günstiger Stelle auf einer Anhöhe errichtete Bischofsburg von Martigny wurde bei Bränden 1475 und 1518 weitgehend zerstört. Heute können Besucher die gründlich restaurierte Ruine bewundern, die als Museum dient und ein Restaurant mit einer mittelalterlichen Speisekarte beherbergt. Im Museum informiert ein Film über das mittelalterliche Martigny und die Belagerung der Burg.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz in toller Umgebung
Platz mit Mini Markt, Fasssauna und 2 Lokalen. Sehr freundliche Betreiber die bei allen Fragen helfen!! Rezeption und Mini Markt haben von 8-22 Uhr geöffnet. Bushaltestelle vor dem Platz (30 min Takt) Tickets gibts an der Rezeption. Tolle Lage um Wanderungen zu unternehmen. Sanitäranlagen (3 Berei… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
30.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Aiguille Noire erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Aiguille Noire einen Pool?
Nein, Camping Aiguille Noire hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Aiguille Noire?
Die Preise für Camping Aiguille Noire könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aiguille Noire?
Hat der Campingplatz Camping Aiguille Noire Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Aiguille Noire?
Wann hat Camping Aiguille Noire geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Aiguille Noire?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aiguille Noire zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Aiguille Noire über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Aiguille Noire genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Aiguille Noire entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Aiguille Noire eine vollständige VE-Station?