Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Calcatoggio
1/11
Verfügbare Unterkünfte (Camping A Marina)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Golfe de la Liscia
20111 Calcatoggio
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 2' 52" N (42.047979)
Längengrad 8° 44' 56" E (8.7490761)
Als ein in weißen Marmor gehauener römischer Imperator wacht Napoleon Bonaparte beim Löwen-Brunnen über den von Platanen umstandenen zentralen Platz von Ajaccio. Wer die gegenüberliegende Fassade betrachtet, entdeckt dort die kleine Figur ›Madonuccia‹, die Schutzheilige der Stadt. Ein kleiner Markt bietet hier täglich bis mittags regionale Produkte an, u.a. Käse, Wein und Schinken.
Üppige Blumenterrassen und weiße Häuser mit bunt gestrichenen Fenstern und Türen erinnern an die Gründung von Cargèse durch griechische Einwanderer im späten 17. Jh. Einander gegenüber stehen sich hier eine griechisch-orthodoxe Natursteinkirche mit Ikonenmalerei und eine römisch-katholische Kirche mit einem Stilmix aus Barock und Klassizismus.
Aus dem Fischerdorf Propriano an der Südwestküste Korsikas wurde ein beliebter Ferienort, nicht zuletzt wegen seiner schönen Strände. Heute findet sich entlang der lebhaften Uferstraße alles, was Urlauber interessieren könnte: Die Touristeninformation vermittelt Tauchern, Seglern, Trendsportlern die richtigen Angebote. Bunt dekorierte Molenrestaurants, Bars und Discos ermöglichen einen vergnüglichen Abend.
Der Golf von Sagone beginnt im Norden an der Punta di Cargèse. Im Süden endet er am Capo di Feno. Hier findet man zahlreiche Buchten und Strände, die Sonnenanbetern und Wassersportlern viel Abwechslung bieten. An vielen Stränden kann man Wasser- und Jetski ausleihen - und den dazugehörigen Kurs dazubuchen. Der Golf ist vor allem ideal für passionierte Surfer. Hier bläst auch im Hochsommer eine verlässliche Brise. Im Frühling ist der Wind stärker, allerdings immer noch bei geringem Wellengang.
Der 24 qkm große Aitone-Hochwald - ein Meer aus Lärchen, Seekiefern, Tannen und Buchen - zieht sich von Evisa bis zum Col de Vergio. Im Hochsommer wachsen hier Walderdbeeren, im Herbst Steinpilze und Morcheln. In der Luft liegt der süße Duft der Laricio-Schwarzkiefern, die 45 m hoch und bis zu 200 Jahre alt werden können. Hier leben Wildschweine und Mufflons.
Die Cascade d’Aitone auf der Insel Korsika sind Wasserfälle, die in natürlichen Felsbecken mit kristallklarem Wasser (Piscines naturelles d’Aitone) aufgefangen werden. Évisa bietet sich als Startpunkt für einen halbstündigen Fußmarsch zu den Wasserfällen an, in denen Wanderern ein erfrischendes Bad nehmen können.
Vom Golf von Safone geht es 15 km durch das Liamonetal ins Hinterland zum Bergdorf Vico. Lebensmittelpunkt ist der quadratische Dorfplatz. 1 km südöstlich des Orts an der D1 erhebt sich auf einem Gebirgsvorsprung das Franziskanerkloster Couvent Saint-François aus dem 15. Jh. Das geschnitzte Holzkreuz in der Klosterkirche aus dem 17. Jh. gilt als eines der ältesten seiner Art in ganz Korsika.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 9 Monaten
Klein, ruhig, sauber
Grosse Stellplätze, sehr freundliches Personal, Sanitäranlagen sauber, sehr warmes Wasser
Außergewöhnlich
Marcoschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz, welcher zum Verweilen einlädt!
Freundliches Personal / Top Sanitäranlagen / tolle, grosse Stellplätze
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping A Marina erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping A Marina einen Pool?
Nein, Camping A Marina hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping A Marina?
Die Preise für Camping A Marina könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping A Marina?
Hat der Campingplatz Camping A Marina Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping A Marina?
Verfügt der Campingplatz Camping A Marina über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping A Marina entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping A Marina eine vollständige VE-Station?