Verfügbare Unterkünfte (Valbom by Campigir)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Charneca da Cotovia
2970 Sesimbra
Setúbal
Portugal
Breitengrad 38° 29' 27" N (38.4909145)
Längengrad 9° 5' 43" W (-9.0954422)
Der Westflügel des Mosteiro dos Jerónimus, der erst 1908 vollendet wurde, beherbergt heute das Archäologische Nationalmuseum mit Exponaten aus ganz Portugal, darunter römische Mosaike und antiker Schmuck. Hinzu kommt eine große Ägyptische Sammlung.(Wegen Restaurationsarbeiten geschl. bis vorauss. 2025.)
Costa Azul, Blaue Küste, ist der touristische Name für eine Region, die aus der zwischen den Flüssen Tejo und Sado gelegenen Setúbal-Halbinsel sowie einem von Tróia bis südlich von Sines reichenden Abschnitt der Alentejo-Küste besteht. Wer von Lissabon aus den Tejo überquert und die Küste ansteuert, erreicht zunächst den Hausstrand der Hauptstadt, die Costa da Caparica, die sich kilometerweit nach Süden hinzieht. Im Süden der Setúbal-Halbinsel liegen die Städte Sesimbra und Setúbal. Über der Küste erhebt sich die grüne Serra da Arrábida. Mit der Autofähre kommt man von Setúbal an die Tróia-Landspitze. In südlicher Richtung erstreckt sich ein insgesamt relativ wenig erschlossener Küstenabschnitt mit herrlichen langen Stränden. Im Bereich des Rio Sado findet man Reisfelder und Salinen, entlang der Küste weite Pinienwälder. Je mehr man ins Hinterland vordringt, um so mehr dominieren Korkeichen, Weizenfelder und riesige Anpflanzungen von Sonnenblumen. Die Costa Azul überschneidet sich in ihrem südlichen Bereich mit der Costa Alentejana (Küste des Alentejo).
Zu den schönsten Grünanlagen der Stadt zählt der Jardim da Estrela, der Mitte des 19. Jh. im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt wurde. Mit seinen verschlungenen Wegen unter Bäumen lädt er zum Spazierengehen und Verweilen ein. Hier gedeihen Pflanzen aus aller Welt: Wachsmyrthe aus Madeira, die Großblättrige Feige aus Australien, die Kermesbeere aus Argentinien und Glanzmispeln aus China. Das Café am kleinen Ententeich bietet sich für eine Rast an. Ein filigraner, grün-weißer Musikpavillon von 1884 dient in den Sommermonaten als Veranstaltungsort für Konzerte.
Die Metropolitana de Lisboa, kurz Metro Lisboa, ist nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern ein Forum für Kunst im Untergrund. Seit 1959 hat Lissabon eine U-Bahn, die ständig erweitert wird und derzeit aus vier Linien besteht. Die U-Bahn-Stationen gehören zu den schönsten der Welt, denn an ihren Wänden befinden sich Azulejo-Kunstwerke. Bei den älteren Stationen bestehen diese meist aus kleinen bunten Steinchen, die mosaikartige Muster bilden. In den neueren Stationen haben zeitgenössische Künstler ihrer Fantasie in Form von Azulejo-Schmuck freien Lauf gelassen, und so hat jede Station ihr ganz besonderes ›Markenzeichen‹. Üblicherweise erhalten nur portugiesische Künstler den Auftrag, die Stationen zu verschönern. Eine Ausnahme bildet die Station Oriente, die anlässlich der Expo 98 eröffnet wurde. Elf Künstler aus aller Welt gestalteten die Station, darunter der Österreicher Hundertwasser und der Isländer Erró. Die vier Lissabonner Metrolinien, die Linha Azul, die Linha Amarela, die Linha Verde und die Linha Vermelha (blau, grün, gelb, rot), kreuzen sich alle jeweils einmal. Vorsicht ist geboten vor Taschendieben, vor allem beim Ein- und Aussteigen im Gedränge oder beim Fotografieren der Kunstwerke.
Die Ponte Vasco da Gama führt seit 1998 in elegantem Weitschwung über den Tejo. Mit 17,2 km ist sie die längste Brücke Europas und bietet mit der Autobahn eine Alternative für den Nord-Süd-Verkehr. Zwei 150 m hohe Doppelpfeiler flankieren nahe dem Lissabonner Ufer einen Kanal mit regem Schiffsverkehr. Die Pfeiler sollen dem Aufprall eines 30.000 t schweren Schiffes mit einer Geschwindigkeit von zwölf Knoten standhalten können.
Das Kulturzentrum Casa do Alentejo entfaltet im Inneren maurisch-orientalische Pracht. Zur Ausstattung des Palastes aus dem 17. Jh. gehören dunkles Holz, bunte Azulejos, farbiges Glas, Intarsien und Mosaiken. Der glasgedeckte Innenhof mit plätscherndem Brunnen lädt zum Verweilen ein. Ein Abendessen in gediegenem Ambiente rundet das Erlebnis ab.
Der Jardim Botânico Tropical, der sich als idealer Ort für eine Ruhepause nach der Besichtigung des Hieronymiten-Klosters anbietet, ist auch bekannt als Jardim do Ultramar, übersetzt Übersee-Garten. In der Grünanlage, zwischen Wiesen und Teichen, breitet sich eine unglaubliche botanische Vielfalt aus, z.B. diverse Palmenarten und Drachenbäume, die aus Portugals früheren Kolonien und anderen Ländern stammen.
Das Museum Casa Fernando Pessoa ist einem der bedeutendsten portugiesischen Dichter des 20. Jh. gewidmet. Pessoa (1888–1935) wurde in Lissabon geboren und hat den größten Teil seines Lebens in seiner Heimatstadt verbracht, die letzten Jahre in dem Haus, in dem nun das Museum untergebracht ist. Zu Lebzeiten veröffentlichte Pessoa nur ein Werk, den Gedichtband ›Mensagem‹ von 1934. In seinem Nachlass aber befand sich eine große Anzahl von Gedichten und Romanfragmenten von hoher Qualität. Das Museum bewahrt etliche persönliche Gegenstände des Dichters, seine Brille, seine Schreibmaschine, die Erstausgabe von ›Mensagem‹ sowie Schriftstücke und Fotos. Das einstige Schlafzimmer blieb im Originalzustand erhalten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Valbom by Campigir erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Valbom by Campigir einen Pool?
Ja, Valbom by Campigir hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valbom by Campigir?
Die Preise für Valbom by Campigir könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valbom by Campigir?
Hat Valbom by Campigir Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valbom by Campigir?
Verfügt Valbom by Campigir über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valbom by Campigir genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valbom by Campigir entfernt?
Gibt es auf dem Valbom by Campigir eine vollständige VE-Station?