Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
(425Bewertungen)
HervorragendNur 800 m trennt den Campingplatz Campasun Parc Mogador in Sanary-sur-Mer von den Traumstränden der Côte d’Azur. Hier finden Badenixen ihr Paradies, die am flach abfallenden Ufer spielen, schwimmen oder im Meer Wassersport treiben. Spaß im kühlen Nass bietet der Outdoorpool. Eine entspannte Auszeit verbringen Gäste auf dem Campingplatz in Sanary-sur-Mer im Whirlpool. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Zen-Raum? Wer Lust auf Sport hat, trifft bei Wasserball, Aquagymnastik, Tischtennis oder Pétanque andere Gäste. Die Ausrüstung dafür sowie Fahrräder werden auf dem Campingplatz verliehen. Am Abend sorgen Karaoke, Themenabende im Restaurant und Shows für Unterhaltung. Der kostenlose Miniclub begeistert junge Gäste mit einem lustigen Ferienprogramm.
Gepflegter Stadtcampingplatz in Strandnähe.
Bowlingbahn.
Verfügbare Unterkünfte (Campasun Parc Mogador)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit verschiedenartigen, mittelhohen Bäumen und Hecken. Von Häusern umgeben, in der Nähe des Stadtzentrums.
chemin de Beaucours 167
83110 Sanary-sur-Mer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 7' 25" N (43.12376667)
Längengrad 5° 47' 15" E (5.7877)
Weiter auf der D559, von dort meerwärts, beschildert. Liegt ca. 2 km westlich von Sanary-sur-Mer.
Vom Fähranleger im Hafen des weitgehend autofreien Inseldorfs sind es nur ein paar Schritte bis zur zentralen Place dArmes. Um die verlockenden Strände dieser 15 qkm großen Insel zu erreichen, mietet man am besten ein Fahrrad. Die Wege führen durch Pinienwälder und Weinberge bis zu den Klippen auf der Südseite.
Zwischen dem Vieux Port und dem Altstadtviertel Panier erhebt sich die von 1852 bis 1893 über Vorgängerbauten im romanisch-byzantinischen Stil errichtete Kathedrale. Ihre Dimensionen sind mit denen des Petersdoms in Rom vergleichbar. Architekten waren u.a. Léon Vaudoyer und Henri-Jacques Espérendieu. Das Innere des Gotteshauses entfaltet mit seinen byzantinisierenden Kuppeln, Bögen und den Mosaiken ein besonderes Flair.
Das Musée dArts Africains, Océaniens et Amérindiens im zweiten Stock des Centre de la Vieille Charité widmet sich der außereuropäischen Kunst. Die Afrika-Sammlung zeigt rund hundert Masken, Skulpturen und Statuen, die Ozeaniens mehr als 80 geschnitzte, bemalte oder gravierte Schädel sowie Masken. Der Mexiko-Raum präsentiert die Volkskunst des Landes anhand von Masken, Stoffen, Lebensbäumen, Skulpturen und Pappmaché-Figuren.
Am Quai du Port fällt das barocke Hôtel de Ville auf, das im 17. Jh. aus rosafarbenem Stein errichtet wurde. Seine Fassade wird von einem Balkon geschmückt, über dem die Büste Ludwigs XIV. zu sehen ist. Das Gebäude blieb 1943 wie durch ein Wunder von den Sprengungen der deutschen Besatzer verschont.
Das von Léon Feuchères entworfene Grand Théâtre de Toulon wurde 1862 eingeweiht und damit 13 Jahre vor dem Opernhaus in Paris. Rund 1800 Besucher können von fünf Ebenen aus die Aufführungen des im neoklassizistischen Stil erbauten Prachtbaus mit seinen Halbkreisbögen, grauen und rosa Säulen und dem Giebel genießen.
Das Musée dArchéologie méditerranéenne im ersten Stock des Centre de la Vieille Charité auf dem Panier-Hügel lädt zur Reise um das Mittelmeer und in den Nahen Osten ein. Die Exponate, darunter Keramik, Figuren, Vasen, Bronzen und antike Gläser, stammen aus Mesopotamien, Zypern, Griechenland, dem antiken Süditalien, Etrurien und Rom. Die ägyptische Sammlung umfasst die Bereiche Geschichte Ägyptens, Geographie, Alltag, Götter sowie Bestattungskulte.
Der kahle Mont Faron ist Toulons Hausberg (542 m). Vom Gipfel im Norden der Stadt überschaut man die berühmte Reede, Marine- und Handelshafen sowie die Dächer der Altstadt. Hoch geht es vom Boulevard Amiral Vence mit der Drahltseilbahn - aber nur, wenn der Wind nicht zu sehr pfeift. Dann nämlich wird das schwindelerregende Vehikel nicht in Betrieb genommen, und man muss mit dem Bus oder Auto hochfahren. Auf dem Mont Faron erinnert das Musée mémorial du Débarquement mit einem Diorama an die alliierte Landung im August 1944.
Die Halbinsel Giens ist bevorzugter Urlaubsort für Sportler jeglicher Couleur. Hier geben sich Surfer, Taucher, Segler, Wasserskiläufer und sonstige Wasserratten ein Stelldichein. Die Plage de lAlmanarre gilt als einer der besten Surfspots der Côte dAzur. Wellen und gute Sprungrampen findet man innerhalb der Bucht reichlich, wenn auch nur bei Mistral. Weiter Richtung Almanarre - etwa in halber Höhe - verläuft eine Sandbank und wirft bei guten Bedingungen schon mal bis zu zwei Meter hohe Wellen auf.
Rolfschrieb vor 4 Monaten
Toller Campingplatze der stark vernachlässigt ist.
Erst mal das positive am Platz: Freundliche bemühte Herren an der Anmeldung. Der gesamte Platz ist vor einigen Jahren vom Betreiber Campasun recht aufwendig und teils recht hochwertig angelegt worden. Die Sanis überraschen erst mal mit toller Wertigkeit. Automatische reinigende Toiletten, große Dusc… Mehr
Bettinaschrieb vor 5 Monaten
Campingplatz ist okay sehr weit bis zum Strand fußläufig
Das Personal ist sehr freundlich, der Pool war beheizt was für die Jahreszeit super ist
Außergewöhnlich
Alina Kschrieb vor 12 Monaten
Super Sanitäranlagen
👍 Super schöne, neue und saubere Sanitäranlagen! Ruhige Lage, schöne Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäranlagen 👎 Ventile der Wasseranschlüsse auf dem Platz sind so verkalkt, dass herkömmliche Adapter nicht passen Standplatz/Mietunterkunft: End Stücke der Wasseranschlüsse am Stellplatz
Außergewöhnlich
Dominik Kschrieb vor 12 Monaten
Gerne kommen wir wieder
👍 Die Sanitären Einrichtungen waren einfach nur toll Standplatz/Mietunterkunft: Großer Stellplatz mit allem was benötigt wird
pascal Lschrieb letztes Jahr
Aufenthalt März
👍 Die Sauberkeit der Bungalows und des Außengeländes die Möglichkeit, mit dem Wohnmobil anzureisen die Öffnungszeiten in der Saison Stellplatz/Unterkunft: Die zentrale Lage Lage/Unterkunft: Der Mangel an Geschirr für 4 Erwachsene ist knapp.
Außergewöhnlich
Bernd Kschrieb letztes Jahr
Ein ruhiger Ort um ein paar entspannte Tage zu verbringen
👍 Die gepflegte Anlage und die sauberen sanitären Anlagen. Es gibt immer eine freundliche Unterstützung durch die Rezeption. Standplatz/Mietunterkunft: Alles funktioniert und ist verfügbar. 👎 Es wäre schön gewesen, wenn trotz der notwendigen Bauarbeiten am Pool, der Whirlpool in Betrieb gewesen w… Mehr
Außergewöhnlich
isabelle Oschrieb letztes Jahr
Ein paar Tage am Meer
👍 Sanitäranlagen von hoher Qualität und mit außergewöhnlichem Komfort. Stellplatz/Unterkunft: Ausreichend groß. 👎 Sehr frühe Morgenarbeiten auf dem Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Der Boden ist bei Regen sehr schnell schlammig und klebrig. Wasserhahn ohne Becken auf dem Stellplatz.
Außergewöhnlich
Nathalie Cschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz
👍 Die. Komfort der Sanitäranlagen Stellplatz/Unterkunft: Schöner Stellplatz , etwas schlammig ( Regen) Lage/Unterkunft: Belästigung durch die Bauarbeiten , aber kommerzielle Geste. Und die Arbeiten gehen nicht ohne Lärm ab.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,50 EUR |
Familie | ab 69,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 35,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Parc Mogador
An der sonnigen Côte d'Azur, nur 2 Kilometer vom Stadtzentrum und den Stränden von Sanary-sur-Mer entfernt, liegt der familienfreundliche Campingplatz Parc Mogador. Die idyllische Lage in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur bietet eine ideale Mischung aus Erholung und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Camping Parc Mogador überzeugt mit einem beheizten Schwimmbad inklusive Planschbecken, einem Zen-Bereich und einem Jacuzzi. Sportliche Gäste können sich auf dem Boulodrome oder an den Tischtennisplatten vergnügen, während Kinder auf dem Spielplatz und bei Animationsprogrammen bestens unterhalten werden. Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant und ein Lebensmittelgeschäft mit täglichem Brotverkauf. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar und sorgt für digitale Anbindung in entspannter Atmosphäre.
Die Region um Sanary-sur-Mer bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge. Die Strände laden zum Sonnenbaden und Wassersport ein, während das Stadtzentrum mit seinen Märkten und kulinarischen Spezialitäten begeistert. Die zentrale Lage des Campingplatzes ist ideal für Erkundungen entlang der Côte d’Azur oder als Zwischenstopp auf dem Weg nach Korsika.
Camping Parc Mogador vereint familienfreundliche Freizeitangebote mit einer entspannten Umgebung und mediterranem Flair – perfekt für einen unvergesslichen Urlaub an der französischen Riviera.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campasun Parc Mogador erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Campasun Parc Mogador einen Pool?
Ja, Campasun Parc Mogador hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campasun Parc Mogador?
Die Preise für Campasun Parc Mogador könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campasun Parc Mogador?
Hat der Campingplatz Campasun Parc Mogador Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campasun Parc Mogador?
Wann hat Campasun Parc Mogador geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campasun Parc Mogador?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campasun Parc Mogador zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campasun Parc Mogador über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campasun Parc Mogador genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campasun Parc Mogador entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campasun Parc Mogador eine vollständige VE-Station?