Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 23 (davon 23 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 20
- davon 20 mit Sanitäreinrichtungen
1/14
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camp Vary)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz bei einem Hotel auf einer Anhöhe südöstlich von Karlsbad. Standplätze auf einem geneigten Wiesenstreifen, teils unter hohen Laub- und Nadelbäumen. In der Nähe des nicht sehr stark frequentierten Flughafens.
Olšová Vrata 249
36001 Karlovy Vary
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 12' 19" N (50.205365)
Längengrad 12° 53' 43" E (12.895517)
Die Deutsche Raumfahrtausstellung präsentiert anhand zahlreicher Schauobjekte die Entwicklung der Weltraumforschung bis hin zu den neuesten Projekten der Raumfahrt. Die Ausstellung erinnert an den Jagdflieger und Kosmonaut Sigmund Jähn (1937-2019) aus Morgenröthe, der 1978 als erster Deutscher ins All flog.
Schneeberg ist die ›Weihnachtsstadt des Erzgebirges‹. Der große Marktplatz der Stadt wird jedes Jahr in der Adventszeit zum Weihnachtsmarkt und von einer 8 m hohen Weihnachtspyramide geschmückt. Zum ›Schneeberger Lichtlfest‹ am zweiten Adventswochenende kommen Tausende Besucher. Besondere Attraktion ist die ›Große Bergparade‹ am 2. Adventssonntag, bei der zahlreiche Vereine von Bergleuten mit Fackeln und Musik aufmarschieren.
Die in der ersten Hälfte des 16. Jh. errichtete protestantische St. Wolfgangskirche hütet einen besonderen Schatz: einen 12-flügeligen Altar, den Lucas Cranach d.Ä. 1539 gemeinsam mit seinem Sohn schuf. Auf dem 72 m hohen Kirchturm wartet nach 200 Stufen ein herrlicher Panoramablick.
Schwer zu sagen, was das größere Juwel ist, die Basilika der berühmten Zisterzienserinnen-Abtei oder die dazugehörige Bibliothek. Das weithin sichtbare Gotteshaus zählt nicht nur zu den größten, sondern auch zu den prachtvollsten Barockkirchen Bayerns, überreich ausgeschmückt mit Gold, Stuck und farbigem Marmor. Überwältigend wird das Erlebnis, wenn sich zum Augenschmaus ein Ohrenschmaus gesellt, bei einem der zahlreichen hochkarätigen Kirchenkonzerte. In der Klosterbibliothek, 1726 im Übergangsstil vom Spätbarock zum Rokoko vollendet, herrscht dagegen ehrfürchtige Stille. Der Schöpfer der kunstvollen Schnitzereien, Karl Stilp, steht lächelnd neben der Eingangstür als einer der zehn lebensgroßen, geschnitzten Atlanten, die die Galerie tragen. Ausdruck und Kleidung dieser Figuren verdienen einen genauen Blick - sie verkörpern Laster und Torheiten des Menschen.
Adam Ries, den man fälschlich meist Adam Riese nennt, eröffnete 1525 eine Rechenschule am Ort. Im Wohnhaus des ›Rechenmeisters der Deutschen‹ und Bergbeamten befindet sich das Museum mit Ausstellungen über sein Leben und Werk, alte sächsische Maße und Gewichte, alte mechanische Rechenmaschinen und über das Rechnen auf den Linien wie zu Ries Zeit.
Hoch über der Stadt steht die spätgotische St. Annenkirche. Mit ihren filigranen Schleifenstern- und Schlingrippengewölben ist sie das Prunkstück von Annaberg-Buchholz. Der Altar der Bergknappschaft zeigt interessante Darstellungen des mittelalterlichen Silberbergbaus auf seiner Rückseite. Zu den weiteren Details der Kirche gehört die bildhauerisch reich verzierte ›Schöne Tür‹ von 1512. Schon die Stadtväter waren vom entstehenden Kirchenbau beeindruckt und nannten ihre 1496 gegründete Neustadt ab 1501 nach der Kirche St. Annaberg.
Sehr Gut
Ankeschrieb letztes Jahr
Sagenhafter Blick über Karlsbad
Dieser Campingplatz ist angegliedert an ein Hotel mit Hütten für Gruppen oder Familien. Man steht oben auf einer Bergkuppe und hat eine sagenhafte Aussicht über Karlsbad. Das Waschhaus war auch Mitte Oktober noch sehr schön beheizt, obwohl nur jeweils 1-2 Fahrzeuge da waren. Es gibt einen tollen Spi… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,23 EUR |
Familie | ab 34,83 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,62 EUR |
Familie | ab 30,43 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,81 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camp Vary erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camp Vary einen Pool?
Nein, Camp Vary hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camp Vary?
Die Preise für Camp Vary könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Vary?
Hat der Campingplatz Camp Vary Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camp Vary?
Wann hat Camp Vary geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camp Vary?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Vary zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camp Vary über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camp Vary genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camp Vary entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camp Vary eine vollständige VE-Station?