Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 110 (davon 70 parzelliert)
1/12
(4Bewertungen)
GutCamp Seget in der sonnenreichen Region Split-Dalmatien bietet eine ideale Lage direkt am Meer, nur wenige Kilometer von der UNESCO-Stadt Trogir entfernt. Mit parzellierten Standplätzen, Zeltwiesen und einem gepflegten Kiesstrand lädt der Campingplatz zu erholsamen Tagen in mediterraner Umgebung ein. Bootsfahrten, Wanderungen und kulturelle Highlights in der Region machen den Aufenthalt abwechslungsreich. Perfekt für Natur- und Meeresliebhaber, die Komfort und Erholung suchen.
Verfügbare Unterkünfte (Camp Seget)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit verschiedenen Laubbäumen, Pinien und Zypressen, teils auch ohne Bepflanzung. Überwiegend parzellierte Standplätze sowie eine Zeltwiese. Liegt am westlichen Ortsrand, zwischen der Straße und dem gepflegten Kiesstrand. Zum Strand hin ein halbhoher Zaun mit mehreren Durchgängen. Jugendherberge angeschlossen. Blick auf die vorgelagerte Insel Čiovo. Fährhafen Trogir 4 km entfernt.
Hrvatskih žrtava 121
21218 Seget Donji
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 31' 8" N (43.519028)
Längengrad 16° 13' 27" E (16.224208)
Die Urlaubsregion Mitteldalmatien erstreckt sich in Südkroatien entlang der Adria. Sie reicht von Zadar über Split bis zum Neretva-Delta. Weiter im Süden Dalmatiens locken weitere Highlights wie Dubrovnik oder Cavtat. In Split und auf den vorgelagerten Inseln präsentiert der Reiseführer zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Mitteldalmatien-Reisetipps für Kulturfans und Badeurlauber In Split erleben Reisende Badefreuden an der Adria und bestaunen imposante Kulturgüter. Die Hauptattraktion der Küstenstadt ist der Diokletianspalast . Die gigantische Palastanlage mit einer Fläche von 30.000 m² ließ der römische Kaiser Diokletian 305 n. Chr. als Altersruhesitz errichten. Bemerkenswert sind der Haupthof des Palastes, das zur Kathedrale umgestaltete Diokletianmausoleum und der einstige Jupiter-Tempel, heute die Taufkapelle des Heiligen Johannes. Urlaubsregion auf der Karte erkunden: Mitteldalmatien-Routenplaner Mit ADAC Maps gelingt es Urlaubsgästen, zu den schönsten Ausflugszielen Mitteldalmatiens die Route zu planen. Aus Split lohnt sich eine Überfahrt auf die Insel Hvar . In der gleichnamigen Inselhauptstadt ist nach einem Aufstieg zur mittelalterlichen Festung die Stadt gut zu überblicken. An der 50 km langen Makarska-Riviera ist Erholung an den Traumstränden der Ferienorte angesagt.
Vom Trg Republike Hrvatske im Herzen der Sibeniker Altstadt führt eine Treppengasse bergan zu den mächtigen Mauern der Festung St. Michael (Tvrđava sv. Mihovil) (60 m), auch Festung der hl. Anna. Sie datiert ins 11 Jh, und ist damit ist die älteste Festung von Sibenik. IHr heutiges Erscheinungsbild mit den vier Türmen geht auf das 18. Jh. zurück. Von hier oben bieten sich herrliche Ausblick auf die weite Bucht und die zahlreichen Schiffe. Auf dem Rückweg ergeben sich auf der Zagrebacka bis hinunter zum Gründerzeitbau des Theaters immer wieder reizende Einblicke in enge Sträßchen, zu Fassaden mit venezianischen Spitzbögen, zu Adelspalais und kleinen, uralten Kirchen. Wie vergessen wirken die dunklen Rosetten und Portale der Johannes- (Sveti Ivan) und der Heiliggeist-Kirche (Sveti Duh).
Dalmatien ist ein Küstenstreifen an der kroatischen Adria, der von Zadar im Norden bis Dubrovnik im Süden immer schmaler wird. Geteilt wird das kroatische Gebiet bei Neum, wo Bosnien und Herzegowina einen mehrere Kilometer breiten Meereszugang besitzt. Die Pelješac-Brücke ermöglicht seit 2022 eine grenzfreie innerkroatische Verkehrsverbindung. Zerklüftete Halbinseln und unberührte Buchten, lange Strände, die 50 Kilometer lange Makarska-Riviera und Hunderte vorgelagerter Inseln – das ist Dalmatiens abwechslungsreiche Küste. Sonnenanbeter bevölkern Kieselstrandbuchten und Felsenplateaus und baden im glasklaren Wasser. Ebenfalls ein reizvolles Badeerlebnis verspricht der Besuch der Wasserfälle im Krka-Nationalpark. Für Segler ist ein Törn durch die märchenhafte Inselwelt der Kornaten ein besonderes Erlebnis. Für Biker gilt die Jadranska Magistrala entlang der Küste als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Pittoreske alte Küstenstädte bewahren das Erbe der reichen Geschichte Kroatiens. Gesegnet mit Palästen, Kirchen und Klöstern ist Zadar. Šibeniks hervorragend erhaltene Altstadt zeugt von der Blüte unter der Herrschaft Venedigs. Trogir punktet mit der Katedrala Sveti Lovro, dessen Campanile einen herrlichen Panoramablick bietet. In Split pulsiert quirliges, modernes Großstadtleben in uralten Mauern aus Römerzeit und Mittelalter. Dubrovnik lockt mit einer malerischen Altstadt, die auf der Stadtmauer umrundet werden kann.
Wenig gebräuchlich ist sein offizieller Name Platz der Gebrüder Radić. Jeder in Split nennt ihn Obstplatz, denn hier fand früher ein Obstmarkt statt. Der Obstplatz wird übreragt von einem achteckigen venezianischen Turm aus dem 15. Jh., der einst Teil einer Festung war. Der Barockpalast gegenüber wurde im 17. Jh. im Auftrag eer familei Milesi errichtet. An den Schriftsteller Marko Marulićas erinnert das Denkmal in der Mitte des Platzes.
Mit diesem Platz verewigte sich Mitte des 19. Jh. der Spliter Bürgermeister Antonio Bajamonti, der gern italienische Traditionen der Stadt betonte. Und so rahmen die riesige, zur Uferseite offene Rechteckfläche venezianisch anmutende Arkadengänge und Gebäude im Stil der Neorenaissance. Die breiten Treppenstufen mit Blick aufs Meer sind ein beliebter Treffpunkt und laden zum Verweilen ein.
Außergewöhnlich
Jogaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
Unweit von Trogir, 30 min zu Fuß zur Altstadt, saubere Sanitäranlage, dürften direkt am Wasser stehen. Schöner Badestrand, nettes Personal.
Sehr Gut
Gumzejschrieb vor 4 Jahren
Super Campingplatz Weniger Leute auf dem Strand komm nicht viele Leute außer Kamp zu Baden
Dusche wc top gereinigt Kuhlanlage im Kamp Klein Kies Strand super Stellplatz ziemlich groß
Sehr Gut
Andreasschrieb vor 5 Jahren
Liebevoll geführter Campingplatz,geeignet für Hunde,direkt am Meer,Schattige Plätze,sehr gutes Restaurants!Sehr freundliches Personal und sehr saubere Sanitäranlagen!
Wir fanden es sehr schön da!für unsere Bedürfnisse mehr als ausreichend!Parzellen sehr großzügig!schöne Strandpromenade!
Andréschrieb vor 6 Jahren
Vollkommen überbewertet
Wir waren für 4 Nächte auf dem CP, 2 Erwachsene und ein Womo. 45 Euro pro Nacht ist für einen solchen CP Wucher. Kein Wasser an den Stellplätzen, ab 17 Uhr grundsätzlich nur noch kaltes Wasser in den Duschen und Abwaschbecken und die Lage zwischen Hauptstraße und überfülltem Strand, wer´s brauch. Po… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 69,00 EUR |
Familie | ab 80,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 56,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
In der sonnenverwöhnten Region Split-Dalmatien, nur wenige Kilometer von der historischen Stadt Trogir entfernt, liegt der Campingplatz Camp Seget direkt am kristallklaren Meer. Eingebettet in ein idyllisches Wiesengelände mit Pinien und Zypressen bietet der Platz eine perfekte Kombination aus Natur und Erholung. Die Nähe zum Strand und der Blick auf die Insel Čiovo schaffen eine unvergleichliche Urlaubsatmosphäre.
Camp Seget überzeugt mit seiner direkten Lage am gepflegten Kiesstrand, der über mehrere Durchgänge erreichbar ist. Die parzellierten Standplätze und die großzügige Zeltwiese bieten sowohl für Wohnmobile und Wohnwagen als auch für Zelte ideale Bedingungen. WLAN steht auf dem gesamten Gelände zur Verfügung und ein Imbiss sorgt für das leibliche Wohl sorgt. Die Umgebung des Platzes lädt zu entspannten Spaziergängen entlang der Küste ein, bei denen die mediterrane Landschaft in vollen Zügen genossen werden kann.
Die Region rund um Camp Seget bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Trogir beeindruckt mit ihrem historischen Stadtkern und liegt nur wenige Kilometer entfernt. Bootsfahrten zur Insel Čiovo oder entlang der dalmatinischen Küste sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente. Für Aktivurlauber bieten sich Wassersportmöglichkeiten und Wanderwege durch die umliegende Natur an.
Camp Seget verbindet die Schönheit der kroatischen Küste mit moderner Ausstattung und einer entspannten Atmosphäre – der ideale Ort für einen unvergesslichen Urlaub in Dalmatien.
Liegt der Camp Seget am Meer?
Ja, Camp Seget ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camp Seget erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camp Seget einen Pool?
Nein, Camp Seget hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camp Seget?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Seget?
Hat der Campingplatz Camp Seget Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camp Seget?
Wann hat Camp Seget geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camp Seget?
Verfügt der Campingplatz Camp Seget über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camp Seget genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camp Seget entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camp Seget eine vollständige VE-Station?