Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/13
(3Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Blankaholm Naturcamping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Badplatsen 1
59397 Blankaholm
Ostschweden
Schweden
Breitengrad 57° 35' 19" N (57.58883)
Längengrad 16° 31' 13" E (16.520335)
Von der Hafenstadt am Nordende des Kalmarsunds verkehren die Fähren nach Gotland. Vor der Küste erstreckt sich der Misterhults Schärengarten mit mehr als 5400 Inseln, die mit Badestellen und Wassersportangeboten aufwarten und per Ausflugsschiff erkundet werden können. Schmale kopfsteingepflasterte Gassen und bunte Holzhäuser machen das erhöht über dem Meer liegende Zentrum zu einem reizvollen Besucherziel.
Die Schmalspurbahn zwischen Västervik und Hultsfred ist die erste Bahnstrecke in Schweden, die unter Denkmalschutz gestellt wurde. Ihre Spurweite beträgt drei schwedische Fuß (rund 90 cm), die Länge 71 km. Regulär verkehren originale Schienenbusse aus den 1950er-Jahren, im Sommer fährt auch der alte Dampfzug.
Seiner schönen Lage in den Schären und dem hübschen Stadtbild verdankt der Ort den Beinamen ›Perle der Ostküste. Mit Västervik verbindet sich auch der Name des ABBA-Musikers Björn Ulvaeus, der hier aufwuchs. Ein schöner Spaziergang führt über den Strömmen an der Ruine von Stegeholms Slott vorbei zum Västerviks Museum mit einer regionalen historischen Samlung.
Auf dem Pfarrhof am nördlichen Ortsrand hat die berühmte Kinderbuchautorin ihre Kindheit und Jugend verbracht. Er ist heute Teil eines Museums zu ihrem Werdegang und lässt die heile Welt ihrer Geschichten lebendig werden. Im Erdgeschoss sieht es immer noch aus wie in Astrid Lindgrens Kindertagen. Im Garten steht der Baum, auf dem sie mit ihren Geschwistern herum geklettert ist.
Sehr Gut
Klausschrieb vor 6 Monaten
Ruhe und Erholung pur. Für Naturliebhaber perfekt.
Wir waren im September dort. Der Platz war das CP-Highlight unserer Schwedenrundreise. Herrlich gelegen, sehr nette Betreiber, alles was man zur Ent- und Versorgung des Campers brauchte, war vor Ort. Die Ruhe dort war unbezahlbar. Anders als nach der ADAC-Beschreibung erwartet gibt es auch für jeden… Mehr
Sehr Gut
Christofschrieb vor 2 Jahren
Schöner naturbelassenen Campingplatz
Teilweise an den Schären gelegen. Zwei Sanitäranlagen, eine neu, eine veraltet, aber tiptop sauber. Betreiber Stefan sehr freundlich.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Gute Lage aber katastrophale sanitäre Einrichtungen.
Im hinteren Teil des Platzes gab es nur eine, sehr enge Toilette für sehr viele Menschen. Das grenzt an Unverschämtheit. Brot und Brötchen gab es nicht. Dafür war der Platz auch eindeutig zu teuer. Aber die Lage ist gut und es gibt eine Sauna.
Liegt der Blankaholm Naturcamping am Meer?
Ja, Blankaholm Naturcamping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Blankaholm Naturcamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Blankaholm Naturcamping einen Pool?
Ja, Blankaholm Naturcamping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Blankaholm Naturcamping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Blankaholm Naturcamping?
Hat der Campingplatz Blankaholm Naturcamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Blankaholm Naturcamping?
Wann hat Blankaholm Naturcamping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Blankaholm Naturcamping?
Verfügt der Campingplatz Blankaholm Naturcamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Blankaholm Naturcamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Blankaholm Naturcamping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Blankaholm Naturcamping eine vollständige VE-Station?