Verfügbare Unterkünfte (Beach Camping)
...

1/1
Kleiner Campingplatz bei einem großen Freizeitpark.
Im Freizeitpark vielfältiges Angebot, u. a. Waldhochseilgarten mit fünf Kletter-Parcours, Bogenschießanlage mit 3D-Parcours, 1300 m lange Sommerrodelbahn, Segway-Fahrten, Bauerngolf, Fly-Line, Märchenwald.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, gestuftes Wiesengelände mit niedrigen Sträuchern und vereinzelten Bäumen. Standplätze teils geschottert. Angrenzend der Sport- und Freizeitpark mit Badesee. Blick auf bewaldete Höhen und das Dachstein-Massiv.
Etwa 400 m lange und bis zu 30 m breite Liegewiese. Mit Badesteg und Sprungturm.
Schildlehen 128
8972 Ramsau
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 25' 26" N (47.424015)
Längengrad 13° 37' 26" E (13.624117)
Von der A10, Ausfahrt Eben, über Filzmoos nach Ramsau. Im Ortsteil Schildlehen zur Rittisberg-Sesselbahn abzweigen, beschildert.
Auf dem sonnigen Hochplateau oberhalb des Salzachtals hat Goldegg alles, was eine Sommerfrische ausmacht: alte Bauernhöfe, eine schmucke Kirche, einen warmen Moorsee mit Strandbad, Gasthöfe mit guter regionaler Küche und ein mittelalterliches Schloss mit dem kleinen Pongauer Heimatmuseum. Die Wände des Rittersaals sind mit weltlichen und biblischen Szenen bemalt, seine Holzdecke aus dem 16. Jh. zeigt 130 gemalte Wappen.
Seit dem 19. Jh. haben Künstler und Schriftsteller ihre Sommerfrische im Ausseerland verbracht. Manche sind geblieben, andere wurden hier geboren. Dokumente halten das Andenken bekannter ortsansässiger Literaten wie Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler und Barbara Frischmuth wach. Das Literaturmuseum zeigt die Wechselwirkung von Literatur und Landschaft, ein Rahmenprogramm trägt zur Literaturvermittlung bei.
In dieser geräumigen Tropfsteinhöhle hoch über dem Dorfgasteiner Ortsteil Klammstein trafen sich einst die von den Salzburger Bischöfen unnachgiebig verfolgten Protestanten zu ihren heimlichen Gottesdiensten. ›Entrische Höhle‹ bedeutet wörtlich übersetzt ›unheimliche Höhle‹. Es ist die größte Naturhöhle der Salzburger Zentralalpen. Im hinteren Bereich leben Hunderte von Fledermäusen. Bevor man sich von den Tropfstein-Kunstwerken und Sinterfelsen begeistern lassen kann, sind allerdings 250 Höhenmeter zu überwinden - ein Fußweg von etwa 35-50 Minuten. Der Aufstieg zur Höhle dauert ab der Bushaltestelle Klammstein/Parkplatz B 167 ca. 45 Minuten.
In Unternberg wurde Ende des 12. Jh. Schloss Moosham erbaut, in dem einst Gericht gehalten wurde. Die Richter waren für die Unerbittlichkeit berüchtigt, mit der sie vermeintliche Hexen verurteilten. Neben gruseligen Folterinstrumenten können im Schloss die Zeugnisse der Sammelleidenschaft seines späteren Besitzers Graf Hans Nepomuk von Wilczek bestaunt werden.
Im Gegensatz zu ihren beiden großen Schwesterhöhlen, der Rieseneishöhle und Mammuthöhle, liegt die Koppenbrüllerhöhle im Tal. Zusammen mit dem Dachsteinmassiv gehört sie zum Unesco-Welterbe. Die von Bächen und Wasserläufen durchflossene Höhle wird besonders zur Schneeschmelze und nach starkem Regen zu einem Naturschauspiel. Vom Gasthaus Koppenrast, das am Ortsende von Obertraun (Richtung Bad Aussee) liegt, ist die Höhle nach einem einfachen 15-minütigen Fußmarsch auf dem Koppentalwanderweg entlang der Traun zu erreichen .
Rund 40 km lang zieht sich das Gasteinertal vom Taleingang bei Burg Klammstein über die Gemeinden Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein nach Böckstein. Dort sorgt die Autoschleuse Böckstein mit Bahnverladung, ein Eisenbahntunnel unter dem Alpenhauptkamm, für die Verbindung nach Süden, nach Mallnitz im kärntnerischen Mölltal. Am Taleingang, kurz nach der engen Klamm, weist ein Schild zur Entrischen Kirche. In dieser geräumigen Höhle trafen sich einst Protestanten zu heimlichen Gottesdiensten. Zur Höhle sind 250 Höhenmeter zu Fuß in 35–50 Minuten zu überwinden.
Der Luftkurort Altaussee liegt am Westufer des gleichnamigen Sees. Im Literaturmuseum halten Dokumente das Andenken bekannter ortsansässiger Literaten wie Hugo von Hofmannsthal, Arthur Schnitzler und Barbara Frischmuth wach. Im Salzbergwerk Altaussee wird seit 1147 bis heute ›weißes Gold‹ abgebaut. Der Altar der Barbarakapelle besteht nur aus orangerot schimmernden Salzsteinen. Themenführungen informieren u.a. darüber, dass in den Stollen des Salzbergwerks im Zweiten Weltkrieg Kunstschätze gelagert wurden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend9
Pjotr
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Wir wurden sehr freundlich empfangen und alle waren sehr hilfreich. Auf unsere Bedürfnisse und Wünsche wurde eingegangen. Die Parzellen sind ausreichend groß.
Ansprechend6
Jonny
September 2019
Schlechte Betreuung!!!
Sehr gut8
Klemmerles
August 2018
Der Campingplatz eignet sich für Familien mit Kindern, für Wanderer, für Aktive. Leider recht laut durch Hubschrauber rund um den Dachstein
Hervorragend10
H.F.
Januar 2015
Sehr schöner sauberer Platz mit riesigem Angebot an Freizeitaktivitäten ideal für Familien mit Kindern. Leider zu klein.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 44,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Beach Camping am See?
Ja, Beach Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Beach Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Beach Camping einen Pool?
Nein, Beach Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Beach Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Beach Camping?
Hat Beach Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Beach Camping?
Wann hat Beach Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Beach Camping?
Verfügt Beach Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Beach Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Beach Camping entfernt?
Gibt es auf dem Beach Camping eine vollständige VE-Station?