Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/17
(4Bewertungen)
Gepflegter, familienfreundlicher Platz auf einem Alb-Hügel mit weitem Ausblick auf die Höhenzüge des Schwarzwalds.
Freibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Azur Camping Schwäbische Alb)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Für Touristen zwei Platzteile: unter Laubbäumen am südwestlichen Platzrand sowie auf einer freien Fläche auf der Hügelkuppe.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Zelte.
Hardtweg 82
72820 Erpfingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 21' 46" N (48.36298332)
Längengrad 9° 11' 0" E (9.18348332)
Im Ort beschildert.
Das Hegel-Haus ist die Geburtsstätte des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831). Heute beleuchtet es als Museum Hegels erste Lebensjahre in Stuttgart sowie sein Wirken vom Studium in Tübingen bis zur Professur an der Universität Berlin. Neuerdings gibt es auch das Multimedia-Erlebnis ›Hegel für Anfänger‹ und den Escape Room ›Die Phänomenologie des Geistes‹.
Mandelduft, heiße Maroni, Kerzen, Weihnachtsschmuck, eine Eisenbahn und Glühwein locken im Advent Scharen von Besuchern auf den riesigen Stuttgarter Weihnachtsmarkt. 1692 wurde die geschmückte Budenstadt zwischen Schloss-, Schiller- und Marktplatz erstmals urkundlich erwähnt. Mit fast 4000 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten jede Menge Händler an ihren Ständen Christbaumschmuck, Holzspielzeug, Schraubenmännchen, Krippenfiguren, süße Leckereien und viele andere kulinarische Köstlichkeiten an. Im ›Kinderland‹ erfreuen sich seit vielen Jahren die ›Lebendige Krippe‹ und die Back- und Bastelaktionen großer Beliebtheit. Termine 2023: 29. November - 23. Dezember
Der Rosensteinpark wurde in den Jahren 1824 bis 1840 angelegt. Er gilt als größter englischer Landschaftspark Südwestdeutschlands und ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Weitläufige Wiesen und alte Bäume, darunter mächtige kalifornische Mammutbäume, geben dem ruhigen Park eine charakteristische Note und laden zu langen Spaziergängen ein. Der Rosensteinpark grenzt an den botanisch-zoologischen Garten Wilhelma und die beiden Naturkundemuseen, Schloss Rosenstein und Löwentormuseum.
An der Südwestecke des Schillerplatzes steht der 1596 im Renaissancestil umgestaltete Kornspeicher von 1390, der ›Fruchtkasten‹. Er beherbergt heute das Haus der Musik mit einer bedeutenden Sammlung historischer Musikinstrumente. Das ›Klanglabor‹ und die ›Klangwelten‹ laden zum Mitmachen ein und sorgen für außergewöhnliche Klangerlebnisse.
Entspannung pur bietet die Sonnenhof-Therme. Ihr schwefelhaltiges Wasser ist für seine Heilkraft bekannt, das Thermalwasser wird aus einer 650 m tiefen Quelle direkt in die Innen- und Außenbecken eingelassen. Es gibt ein Kaskadenbecken, ein Quellbecken, Massagedüsen und eine Wasserbank, dazu ein Solarium und einen Saunabereich mit römischem Dampfbad und zwei Gärten. Im Therapiezentrum werden physiotherapeutische Behandlungen durchgeführt.
Sehr Gut
Chrisschrieb vor 2 Jahren
leider zur falschen Zeit, aber dennoch ein guter Platz
Wir waren im April 2023 dort. Leider war der Platz da noch im Winterschlaf. Um Frischwasser zu bekommen, musste man ins Waschhaus. da hatte ich Glück, dass im Duschraum ein Wasserhahn war um meinen Kanister zu befüllen. fand ich zunächst doof, denn wenn man nicht in der Nähe des Waschhauses steht ka… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Schöner Platz, aber kein Restaurant und für Hundebesitzer sehr teuer
Wir konnten uns den Platz selbst aussuchen, die Gegend ist sehr schön zum Spazieren gehen, leider teuer und für 2 Hunde für 2 Tage 20,- Euro verlangen ist schon fast frech. Jetzt verstehen wir auch die geringe Auslastung. Schade, das der Platz wirklich schön ist.
Hannaschrieb vor 4 Jahren
Total in der Pamba
Der Empfang war sehr nett, leider sehr außerhalb . Kein Lokal oder Einkaufsgeschäft in der Nähe. Wir waren 7 Tage dort davon 4 Tage Dauerregen , könntest nichts machen außer im Womo sitzen .😂😂😂
Sehr Gut
Mirkoschrieb vor 4 Jahren
Schöner Campingplatz
Schön gelegener Campingplatz mit unparzellierten Standplätzen. Im unteren Bereich mit Baumbestand, oben nur Wiese. Sanitär schon deutlich veraltet, aber sauber. Schwimmbad war bei uns noch geschlossen. Spielplatz und Beachvolleyball haben uns gut gefallen. Sehr freundlicher Empfang.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb einen Pool?
Ja, Azur Camping Schwäbische Alb hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb?
Die Preise für Azur Camping Schwäbische Alb könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Azur Camping Schwäbische Alb?
Hat der Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb?
Wann hat Azur Camping Schwäbische Alb geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Azur Camping Schwäbische Alb zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Azur Camping Schwäbische Alb eine vollständige VE-Station?