Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Sjöbo
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Äventyrscampen i Sövde)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Fackgatan 4
275 36 Sjöbo
Südschweden
Schweden
Breitengrad 55° 35' 28" N (55.5913583)
Längengrad 13° 40' 59" E (13.68328)
Das Livets, das medizinhistorische Museum des Lebens, beschäftigt sich modern und interaktiv mit den Funktionen und Geheimnissen des menschlichen Körpers. In spannenden Experimenten können der Geruchssinn getestet, der Nährstoffgehalt einer individuellen Mahlzeit geprüft, die persönliche Reaktionsgeschwindigkeit gemessen und die eigene Haut in 200-facher Vergrößerung betrachtet werden. Beleuchtet werden zudem technologische Fortschritte in der Medizin wie etwa in der Dialyse und bei der Entwicklung von Atemschutzgeräten, die in Lund ihren Ursprung haben.
Etwa die Hälfte der 94 000 Einwohner von Lund sind Studenten. Sie verleihen der beschaulichen Domstadt mit ihren vielen Kneipen und In-Lokalen ein junges und lebendiges Flair. Lund blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon 1060 wurde es Bischofssitz. Die Universität ist eine der ältesten Schwedens, gegründet wurde sie 1666, doch ihre Ursprünge gehen auf 1425 zurück.
Malmös größten Platz dominiert das Rathaus, ein Gebäude von 1547 mit einer Fassade im Stil der niederländischen Renaissance aus dem 19. Jh. Im Ratskeller kann man gediegen speisen. Das Reiterstandbild von 1896 zeigt Karl X. Gustav, der die historische Provinz Schonen für Schweden zurückeroberte.
Die Trelleborgen in Trelleborg unweit des Fährhafens ist die Rekonstruktion einer Ringburg aus der Wikingerzeit. Erste Spuren der Anlage, die für König Sven Gabelbart errichtet wurde, fand man bei Ausgrabungen 1988, ab 1995 wurde ein Teil der Ringburg, die einen Durchmesser von 125 m hatte, wiederhergestellt. Zu sehen sind der 6 m hohe Erdwall, verkleidet mit Palisaden, und das Westtor. Das Gelände vor der Wallanlage ist so gestaltet, wie die Landschaft vor über tausend Jahren ausgesehen hat. Man kann die Trelleborgen mit kleinem Museum besichtigen und anschließend das Café besuchen. Immer wieder finden in der Burg auch Wikingerfeste und Märkte statt.
Im einstigen Fischerort Simrishamn kann man durch kopfsteingepflasterte Gassen spazieren, vorbei an farbenfrohen Häusern mit schönen Türen. Überall blühen Blumen, vor allem im Rosengarten mitten in der Stadt. Die Kirche Sankt Nicolai wurde 1161 erstmals erwähnt. Sie hat einen schönen Treppengiebel und einen mächtigen Turm, der Schiffen als Orientierung diente. Beliebt ist der feinsandige Knäbäckshusens Strand beim gleichnamigen Dorf.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Äventyrscampen i Sövde erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Äventyrscampen i Sövde einen Pool?
Nein, Äventyrscampen i Sövde hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Äventyrscampen i Sövde?
Die Preise für Äventyrscampen i Sövde könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Äventyrscampen i Sövde?
Hat der Campingplatz Äventyrscampen i Sövde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Äventyrscampen i Sövde?
Verfügt der Campingplatz Äventyrscampen i Sövde über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Äventyrscampen i Sövde entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Äventyrscampen i Sövde eine vollständige VE-Station?