Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Autokempink Drenice)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gezogenes, bis an den See Jesenice reichendes Wiesengelände. Von Wald umgeben.
P.O. Box 110
35002 Cheb
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 3' 59" N (50.06639)
Längengrad 12° 25' 51" E (12.4309)
Lange ging die Sage um, dass der 2 km von Fichtelberg entfernt gelegene See von der unermesslich tiefen Quelle von Main, Saale, Eger und Naab gespeist werde. Tatsächlich aber ist er ein künstlicher Weiher, der im Spätmittelalter für den Wasserbedarf der Bergwerke aufgestaut wurde. Was ihm natürlich nichts von seiner verwunschenen Schönheit zwischen Wald und Hochmoor nimmt.
Das kleine Städtchen schaut von seinem Hügel aus auf den nach ihm benannten See hinunter: ein eher stilles Freizeitrevier für Schwimmer, Segler, Surfer und im Winter für Schlittschuhläufer. Um den See herum führt ein asphaltierter Weg, der bei Inline Skatern beliebt ist. Vier ausgeschilderte Wanderwege mit unteschiedlichem Schwierigkeitsgrad führen um den See und die in die Umgebung.
Das Stadtmuseum ist im Alten Schulhaus, einem Renaissancebau aus dem Jahr 1566, untergebracht. Zusammen mit dem Tachauer Heimatmuseum ist es Teil des Kulturzentrums Hans Bauer. Im Stadtmuseum taucht man ein in die Lebenswelt der Weidener Bürger des 18. und 19. Jh. Breiten Raum nehmen die Geschichte des Handwerks, die Wohnkultur und Volksfrömmigkeit ein. Besonderes stolz ist man auf die Max-Reger-Sammlung. Der berühmte Komponist (1873–1916) verbrachte seine Kindheit in Weiden und kehrte während einer Schaffenskrise 1898 in seine Heimatstadt zurück. Rasch fand er seine Schaffenskräfte wieder und es entstanden einige seiner besten Stücke. Übrigens: Im Max-Reger-Zimmer erhielt der Komponist während seiner Schulzeit Musikunterricht.
Das Museum zeigt als Zweigmuseum der Neuen Sammlung München – The Design Museum – Keramik bayerischer Staatsmuseen sowie Sonderausstellungen. Zu sehen sind Fayencen, Steingut und Porzellan von Art Nouveau bis Postmoderne, antike griechische Vasen, Keramik des Mittelmeerraums, des Vorderen Orients, Südamerikas und chinesisches Porzellan der Qing-Dynastie. Sitz des Museums ist der Waldsassener Kasten, ein barockes Kloster.
Das Karlsbader Theater ist eine Miniatur des Smetana-Theaters in Prag. Das österreichische Architektenpaar der Habsburgerzeit Fellner und Helmer schufen 1886 das repräsentative Gebäude im Stil des Neobarock. Innen überzeugt das Theater mit prachtvoller Ausstattung. Die Innenraumdominante ist der von Franz von Matsch und Gustav Klimt bemalte Theatervorhang mit dem allegorischen Motiv der Kunst. Das Programm des Theaters ist sehr vielseitig, neben Komödien, Musiktheater und Ballett kommen sowohl klassische als auch zeitgenössische Stücke zur Aufführung.
Der Miniaturpark Boheminium bietet in einer parkähnlichen Landschaft 75 Modelle tschechischer Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:25, wie das Schloss Karlstein, das Sommerschloss Stern, die Burg von Cesky Krumlov, die Santini-Aichl Kapelle auf dem Grünberg in Zdar nad Sazavou/Mähren und weitere berühmte Bauwerke der ganzen Republik.
Im Süddteil des Kurparkareals liegt schräg gegenüber dem Grandhotel Pupp das Kaiserbad (Císarské Lázné) Franz Josef I., auch Bad I. genannt. Die Wiener Architekten Fellner und Helmer realisierten diesen Prachtbau 1893-95 im Stile des Neobarocks. Seiner Zeit bot das Kurhaus den modernsten Kurbetrieb. Das Gebäude hat einen hufeisenförmigen Grundriss und ein großes Innenatrium. 1994 wurde das Kaiserbad geschlossen und blieb ungenutzt. Seit 2008 gehört es der Stadt, gilt als Nationales Kulturdenkmal und wird sukzessive renoviert. Das Kaiserbad Franz Josef I. ist auch noch erhalten. In dem James Bond Film ›Casino Royal‹ spielte das Gebäude 2006 eine Hauptrolle als pompöses Spielcasino in Montenegro.
Liegt der Autokempink Drenice am See?
Ja, Autokempink Drenice ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Autokempink Drenice erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Autokempink Drenice einen Pool?
Nein, Autokempink Drenice hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Autokempink Drenice?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autokempink Drenice?
Hat Autokempink Drenice Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Autokempink Drenice?
Wie viele Standplätze hat Autokempink Drenice?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Autokempink Drenice zur Verfügung?
Verfügt Autokempink Drenice über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Autokempink Drenice entfernt?
Gibt es auf dem Autokempink Drenice eine vollständige VE-Station?