Verfügbare Unterkünfte (Autokempink Drenice)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gezogenes, bis an den See Jesenice reichendes Wiesengelände. Von Wald umgeben.
P.O. Box 110
35002 Cheb
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 3' 59" N (50.06639)
Längengrad 12° 25' 51" E (12.4309)
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg bewahrt die Erinnerung an das nationalsozialistische Konzentrationslager von Flossenbürg. Zwischen 1938 und 1945 zwang dort die SS die Gefangenen - Regimekritiker, ausländische Häftlinge, soziale Außenseiter, Kriegsgefangene - zur Arbeit in den Granitsteinbrüchen von Flossenbürg, ab 1943 zusätzlich zur Produktion von Flugzeugteilen für die Rüstungsindustrie. In Flossenbürg und seinen 90 Außenlagern waren insgesamt 100 000 Menschen inhaftiert. Mindestens 30 000 Gefangene starben an Unterernährung, der strapaziösen Zwangsarbeit und an Krankheiten. Wer sich als zu schwach zur Arbeit erwies, einen Fluchtversuch unternahm oder einfach nur alt oder behindert war, wurde ermordet, die Leichen verbrannte die SS anschließend im eigens errichteten Krematorium. Zu den in Flossenbürg Ermordeten gehörten auch der evangelische Theologe Dietrich Bonhoefer und Admiral Wilhelm Canaris. Am 9. April 1945, nur zwei Wochen, bevor die 90. Infanterie-Division der 3. US-Armee Flossenbürg befreite, starben sie durch den Strang. Der Umgang mit dem Konzentrationslager nach dem Krieg ist kein Ruhmesblatt deutscher Erinnerungskultur. Zwar errichteten polnische Displaced Persons 1947 eine der ersten KZ-Gedenkstätten in Europa. Später jedoch wurden Teile des Geländes durch eine Wohnsiedlung überbaut, einige Gebäude sogar von einem Industriebetrieb genutzt. In diesem Jahrhundert jedoch wurde das Lager wieder in die Gedenkstätte einbezogen, um seine Geschichte für künftige Generationen zu dokumentieren.
Die 1704 vollendete Stiftsbasilika von Waldsassen glänzt innen mit Gold, farbigem Marmor und Stuck in weiß und rosa. Den Nonnenchor schmückt ein geschnitztes Chorgestühl. Die zehn Katakombenheiligen, auch Heilige Leiber genannt, sind kostbar bekleidete und mit Schmuck behangene Skelette. Die Ganzkörperreliquien frühchristlicher Märtyrer wurden im 17./18. Jh. aus den Katakomben Roms hierher gebracht. In der 1726 vollendeten Stiftsbibliothek des Zisterzienserinnenklosters stützen zehn lebensgroße Atlanten des Holzschnitzers Karl Stilp die Empore. Sie personifizieren Aspekte des Hochmuts wie Dummheit, Spottlust, Heuchelei und Ignoranz.
In den Höhenlagen des Fichtelgebirges, nahe der Gipfel Schneeberg (1051 m) und Ochsenkopf (1024 m), zieht das einstige Bergbaustädtchen viele Besucher an. Eine Seilbahn führt ab Warmensteinach auf den Ochsenkopf. Der dunkel-moorige Fichtelsee ist ein beliebter Badesee, und das Besucherbergwerk Gleißinger Fels erinnert an die Zeit des Bergbaus.
Auf einem Bergrücken in einer Schleife des Flusses Ohre (Eger) erstreckt sich die Stadt Loket im Schatten einer Festung. Der romantische Marktplatz machte im James-Bond-Thriller ›Casino Royale‹ (2006) als Kulisse Filmkarriere. Goethe unternahm während seiner Aufenthalte in Karlsbad oft Ausflüge nach Loket. Im Jahr 1823 feierte er hier seinen 74. Geburtstag. Und machte der 19-jährigen Ulrike von Levetzow einen Heiratsantrag, doch sie hatte überhaupt keine Lust zu heiraten. Goethe verarbeitete den Schmerz um seine letzte große Liebe in einem berühmten Gedicht, den Marienbader Elegien.
Die Rundkirche von 1737 ersetzte einen ersten Holzbau an derselben Stelle im Stadtzentrum. Die Kirche steht auf achteckigmen Grundriss, in ihre Rundform eingeschrieben sind drei Emporen, die Zwiebelkuppel ragt 45 m hoch auf. Bis zur Errichtung der Dresdner Frauenkirche war sie das größte Bauwerk ihrer Art in Sachsen. Der Kanzelaltar in der Mitte ist wie der ganze Bau barock und reich mit Figuren und bemaltem Dekor geschmückt.
Die Soletherem und Saunawelt besteht aus dem historische Albert Bad und einer modernen Thermenanlage, Empfangsgebäude ist das stimmungsvolle Albert Bad. Es bietet eine Badelandschaft mit Warmbad, Whirlpool und Sprudelbänken im Innen- und Außenbereich sowie Liege- und Ruhebereiche im Wintergarten. Im Saunabereich gibt es Finnische Sauna und Kristallsauna. Dier Soletherme verfügt über Salzbecken, Klangbad, eine Moosmann-Sauna, eine Salz-Sauna, eine Panorama Sauna und andere Finessen.
Ansprechend6
Alex63
vor 8 Jahren
Duschen und Toiletten/Waschräume sehr sauber. Neue Fliesen. Toilettenpapier selbst mitnehmen. Gut deutsch sprechendes Personal. Radlweg geht direkt am Platz vorbei. Wenig Betrieb. Direkter Seezugang mit Bademöglichkeit.
Liegt der Autokempink Drenice am See?
Ja, Autokempink Drenice ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Autokempink Drenice erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Autokempink Drenice einen Pool?
Nein, Autokempink Drenice hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Autokempink Drenice?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autokempink Drenice?
Hat Autokempink Drenice Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Autokempink Drenice?
Wie viele Standplätze hat Autokempink Drenice?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Autokempink Drenice zur Verfügung?
Verfügt Autokempink Drenice über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Autokempink Drenice entfernt?
Gibt es auf dem Autokempink Drenice eine vollständige VE-Station?