Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 10
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
- PKW: Abstellen obligatorisch
(1Bewertung)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Autocamp Trojská)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Trojská 375/157
17100 Praha-Troja
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 7' 1" N (50.11722)
Längengrad 14° 25' 39" E (14.427654)
Die Automarke ŠKODA zählt zu einer der ältesten der Welt. Gegründet wurde das Automobilunternehmen 1895. In den Fertigungshallen, in denen bis 1928 Autos gebaut wurden, informiert das Skoda Automuseum über die Geschichte der tschechischen Automarke und zeigt rund 45 Fahrzeuge des Herstellers.
Das Automuseum Praga in Zbuzany bei Prag stellt die Fahrzeuge des 1907 gegründeten tschechischen Automobilunternehmens Praga aus. Der Autobauer produzierte vor dem Ersten Weltkrieg damals bekannte Fahrzeugtypen wie Mignon (1911), Grande (1912) und Alfa (1913). Zwischen den Weltkriegen wurden neben PKWs wie dem Golden und dem Grand auch LKWs, Motorräder, Flugzeugmotoren, Flugzeuge und erste Panzer hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die PKW-Produktion eingestellt, die Marke Praga war ab dem Zeitpunkt nur noch durch LKWs bekannt. Im Museum wird u.a. auch der Golden von Edvard Benes aus dem Jahr 1935 gezeigt.
Direkt neben dem Aussichtsturm Petrin befindet sich der Pavillon des ehemaligen Klubs der tschechischen Touristen, ursprünglich errichtet für die Jubiläumsausstellung im Jahre 1891, später auf dem Petrin Hügel präsentiert. Heute befindet sich in dem eigenwilligen, an eine Burgkulisse erinnernden Bau, ein Spiegellabyrinth und das Diorama Gemälde »Kampf der Prager Studenten gegen die Schweden auf der Karlsbrücke im Jahre 1648». Besonders das Spiegelkabinett erfreut sich großer Beliebtheit bei den Kindern.
Der tschechische Maler, Grafiker und Designer Alfons Mucha (1860–1939) war einer der wichtigsten Vertreter des europäischen Jugendstils. In Paris schuf er Plakate für die Schauspielerin Sarah Bernhardt. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte er nach Tschechien zurück. Das Museum (Muchovo muzeum) zeigt Plakate, Gemälde, Drucke, Zeichnungen, Erinnerungsstücke und einen Film über sein Leben. Zu sehen ist auch das von Mucha 1902 veröffentlichte Künstler-Handbuch ›Documents Décoratifs‹ mit Bleistiftzeichnungen.
Das in einer ehemaligen Ziegelei ansässige Museum bietet audiovisuelle Installationen zur Gedanken- und Romanwelt des berühmten Schriftstellers Franz Kafka (1883–1924). Der gebürtige Prager verbrachte fast sein gesamtes Leben rund um den Altstädter Ring. In der Ausstellung ›Stadt K. Franz Kafka und Prag‹ sind Briefe, Tagebücher, Manuskripte, historische Fotografien, Zeichnungen und nahezu alle Erstauflagen seiner zum Teil auch erst nach seinem Tod veröffentlichten Werke zu sehen.
Das populärwissenschaftliche Muzeum Komunismu zeichnet anhand von Dokumenten und Exponaten die Realitäten eines gescheiterten Systems nach. Es erinnert an Schulwesen, Armee und Polizei, Propaganda und Zensur im Alltag zwischen 1948–89. Neben Propagandamaterial sieht man die Nachbildung eines kümmerlich bestückten Lebensmittelladens und eines Verhörraums der Staatssicherheit.
Der historische Turm vom Ende des 16. Jh. ist mit seinen 65,7 m der höchste frei stehende Prager Glockenturm. Ein Aufzug befördert den Besucher in den zehnten Stock, wo man den hölzernen Dachstuhl aus dem Jahr 1879 bestaunen, die Aussicht über die Altstadt von Prag genießen oder dem Klang der zehn Glocken zu jeder vollen Stunde lauschen kann. Im Heinrichtsturm befinden sich mehrere Restaurants und Cafés sowie eine Galerie.
Einer der bedeutendsten historischen Plätze Prags ist der Ungelt (Teynhof). Bereits im 11.Jh. entstanden, war er ursprünglich ein befestigter Handelsmeierhof, wo Zoll (Ungelt) kassiert wurde. Im Ungelt lassen sich alle bedeutenden Baustile, die die Baukunst Prags beeinflussten, bewundern: Besonders das Granovsky Palais fällt durch seine Ranaissancefassade und die mit Malereien verziert Arkadenloggia auf. Heute herrscht im Ungelt reges Treiben: Verschiedene Restaurants, ein Theater, eine Galerie sowie kleine Läden geben dem alten Handelshof neues Leben.
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 2 Jahren
Superschöner Privat Camping für Wohnmobile
Sehr schöner, gepflegter Stellplatz mit allem was man haben kann: Waschkabinen, Duschen, Strom, Wasser, gepflegte Rasen Standfläche, Wlan inkl. Sehr freundliche Gastgeber, kleines Frühstücksrestaurant, Mülltrennung. Gute Straßenbahnanbindung zur Altstadt, kurze Busberbindung zum Zoo.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,03 EUR |
Familie | ab 40,03 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,03 EUR |
Familie | ab 40,03 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,01 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Autocamp Trojská erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Autocamp Trojská einen Pool?
Nein, Autocamp Trojská hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Autocamp Trojská?
Die Preise für Autocamp Trojská könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autocamp Trojská?
Hat der Campingplatz Autocamp Trojská Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Autocamp Trojská?
Wann hat Autocamp Trojská geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Autocamp Trojská?
Verfügt der Campingplatz Autocamp Trojská über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Autocamp Trojská genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Autocamp Trojská entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Autocamp Trojská eine vollständige VE-Station?