Verfügbare Unterkünfte (Autocamp Sirena)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Felsiges, terrassiertes und durch Natursteinmauern strukturiertes Gelände, weitgehend ohne Anpflanzungen. Für Zelte individuelle Nischen im lichten Kiefernwald. Blick über das Meer und auf die Insel Brač.
Etwa 100 m langer, felsiger Uferstreifen mit kleinen Kiesbuchten. Über Treppen erreichbar.
Separates Abstellen der Pkws nur auf einigen Standplätzen für Zelte.
Cetvrt Vrilo 10
21310 Lokva Rogoznica
Split-Dalmatien
Kroatien
Breitengrad 43° 24' 22" N (43.40621667)
Längengrad 16° 46' 39" E (16.77775)
Etwa 9 km südöstlich von Omiš an der Straße 8/E65 beschilderter Abzweig vor dem Tunnel.
Die Festung Spagnjola gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt Hvar. Ihre Geschichte geht bis auf eine alter Verteidigungsanlage der Antike zurück. Die heutige Festung findet ihre Anfänge im 13. Jahrhundert, als sich die Insel unter venezianischer Regierung befand. Heute ist dort eine Sammlung von Exponaten aus der Antike und dem Mittelalter ausgestellt. Von der Festung bietet sich eine schöne Panoramasicht auf die Stadt Hvar und die vorgelagerten Inseln.
Dalmatien ist ein Küstenstreifen an der kroatischen Adria, der von Zadar im Norden bis Dubrovnik im Süden immer schmaler wird. Geteilt wird das kroatische Gebiet bei Neum, wo Bosnien und Herzegowina einen mehrere Kilometer breiten Meereszugang besitzt. Die Pelješac-Brücke ermöglicht seit 2022 eine grenzfreie innerkroatische Verkehrsverbindung. Zerklüftete Halbinseln und unberührte Buchten, lange Strände, die 50 Kilometer lange Makarska-Riviera und Hunderte vorgelagerter Inseln – das ist Dalmatiens abwechslungsreiche Küste. Sonnenanbeter bevölkern Kieselstrandbuchten und Felsenplateaus und baden im glasklaren Wasser. Ebenfalls ein reizvolles Badeerlebnis verspricht der Besuch der Wasserfälle im Krka-Nationalpark. Für Segler ist ein Törn durch die märchenhafte Inselwelt der Kornaten ein besonderes Erlebnis. Für Biker gilt die Jadranska Magistrala entlang der Küste als eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Pittoreske alte Küstenstädte bewahren das Erbe der reichen Geschichte Kroatiens. Gesegnet mit Palästen, Kirchen und Klöstern ist Zadar. Šibeniks hervorragend erhaltene Altstadt zeugt von der Blüte unter der Herrschaft Venedigs. Trogir punktet mit der Katedrala Sveti Lovro, dessen Campanile einen herrlichen Panoramablick bietet. In Split pulsiert quirliges, modernes Großstadtleben in uralten Mauern aus Römerzeit und Mittelalter. Dubrovnik lockt mit einer malerischen Altstadt, die auf der Stadtmauer umrundet werden kann.
Wenig gebräuchlich ist sein offizieller Name Platz der Gebrüder Radić. Jeder in Split nennt ihn Obstplatz, denn hier fand früher ein Obstmarkt statt. Der Obstplatz wird übreragt von einem achteckigen venezianischen Turm aus dem 15. Jh., der einst Teil einer Festung war. Der Barockpalast gegenüber wurde im 17. Jh. im Auftrag eer familei Milesi errichtet. An den Schriftsteller Marko Marulićas erinnert das Denkmal in der Mitte des Platzes.
Den westlichen Zipfel der Halbinsel, auf der Split liegt, dominiert der Park Marjan. Dessen höchster Gipfel Telegrin bietet mit 178 m den besten Aussichtspunkt. Während sich an den Südhängen die Ausläufer der Stadt hinaufziehen, steht der weit größere Teil unter Naturschutz. Spazierwege erschließen die Pinienwälder des Parks, sie führen auch an einigen Kirchen und Kapellen sowie einem jüdischen Friedhof aus dem 16. Jh. vorbei. Und im Südwesten lockt der Strand Bene mit Felsen und Sand.
Mit diesem Platz verewigte sich Mitte des 19. Jh. der Spliter Bürgermeister Antonio Bajamonti, der gern italienische Traditionen der Stadt betonte. Und so rahmen die riesige, zur Uferseite offene Rechteckfläche venezianisch anmutende Arkadengänge und Gebäude im Stil der Neorenaissance. Die breiten Treppenstufen mit Blick aufs Meer sind ein beliebter Treffpunkt und laden zum Verweilen ein.
Das Archäologische Museum Split (AMS) besteht seit 1820. Es ist das älteste Museum des Landes und dokumentiert anhand zahlreicher Exponate die Geschichte Dalmatiens von der Vorgschichte über die griechische und römischen Antike bis zum Mittelalter. Besonders interessant sind die Funde der Unterwasserarchäologie aus der Adria.
Split liegt an der dalmatinischen Küste im Süden Kroatiens und ist nach Zagreb die zweitgrößte Stadt des Landes. Besonders im Sommer zählt die Stadt zu den beliebtesten Reisezielen Kroatiens. Ihre Altstadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und begeistert mit einer einzigartigen Atmosphäre, verwinkelten Gassen und römischem Erbe. Ein Blick auf die Split-Karte zeigt schnell die Vorteile der zentralen Lage: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Strände und Ausflugsziele sind in kurzer Zeit erreichbar – ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch Dalmatien. Split ist sowohl mit dem Auto als auch per Flugzeug (über den Flughafen Split) oder Fähre gut erreichbar. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Split Die bekannteste Attraktion auf dem Stadtplan von Split ist der Diokletianspalast, ein monumentales Bauwerk aus dem 4. Jahrhundert, das bis heute das Zentrum der Altstadt bildet. Innerhalb der alten Palastmauern befinden sich zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten: das Goldene Tor, der historische Peristil-Platz, sowie die beeindruckende Kathedrale Sveti Duje, ehemals Mausoleum von Kaiser Diokletian. Ein weiteres Highlight ist das Archäologische Museum, das mit seiner Sammlung antiker Funde einen spannenden Einblick in die Geschichte Dalmatiens bietet. Besonders charmant ist auch der Obstplatz (Voćni trg) mit seinen Cafés und historischen Gebäuden. Für einen entspannten Spaziergang empfiehlt sich die beliebte Uferpromenade Riva, die mit Palmen, Cafés und Meerblick ein beliebter Treffpunkt ist. Ausflugsziele rund um Split Nicht nur die Stadt selbst, sondern auch das Umland von Split bietet eine Fülle an spannenden Ausflugszielen. Der Marjan-Park, ein bewaldeter Hügel westlich der Altstadt, lädt zu Wanderungen mit Panoramablick über die Stadt und das Meer ein. Wer historische Kulissen liebt, sollte die nahegelegene Festung Klis besuchen – auch bekannt als Drehort der Serie Game of Thrones. In der Umgebung lohnen auch Abstecher in die Unesco-Stadt Trogir, das Küstenstädtchen Omiš mit seinen Abenteuersport-Angeboten sowie Ausflüge auf die vorgelagerten Inseln. Besonders beliebt sind die Insel Brač mit dem berühmten Strand Zlatni Rat und die trendige Insel Hvar, die für ihre Altstadt, Lavendelfelder und das Nachtleben bekannt ist.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Thorsten
Wohnmobil
Familie
August 2024
Tolle Lage, einfache kleine Parzellen aber einer der schönsten Meerzugänge die wir kennen. Restaurant ausreichend. Shop nur zum überleben aber bei der Größe toll. Sanitär war immer sauber
Sehr gut8
Klaus
September 2023
Wir hatten einen schönen Stellplatz mit direktem Blick aufs Meer, Strand war nach einigen Stufen direkt zu erreichen. Sehr freundliches Personal.
Hervorragend10
Erik
Juni 2023
odličan kamp, moja obitelj i ja imali smo dva sjajna tjedna na terenu. Hvala Milan i pozdrav cijeloj ekipi.
Hervorragend10
Anonym
Juni 2021
Ganz toller familiengeführter Campingplatz mit fast jedem Platz einen Blick auf die Adria und im Hintergrund des Campingplatzes ein wunderschönes Gebirge. Traumhafte Kulisse. Kurze Wege bis zu den sehr guten und gepflegten Sanitäranlagen, hauseigenes Restaurant mit jedem Abend Gruß vom Haus, Schnaps
2
Christopher
Mai 2021
Ja, der Platz ist sehr schön. Der Platzbetreiber allerdings ein Schlitzohr☝️. Wir haben leider nur angerufen und mündlich reserviert. Der Platzbetreiber war sehr freundlich und garantierte uns viele freie Plätze. Wir kamen genau zur besprochenen Zeit an und der Cp war voll bis auf die letzte Parzell
Hervorragend10
Micha & Kira
August 2016
Waren bereits 3mal im Camp Sirena und werden auf jeden Fall wieder kommen. Ein familiengeführter Platz, auf dem Abends auf der Terasse sehr leckeres Essen serviert wird. Außerdem gibt es landestypische Live Musik und selbstgebrannten Schnaps. Der Platz liegt direkt an der Steilküste - weniger verste
Hervorragend10
Anonym
Juli 2017
Alles war super und wir kommen wieder.
Hervorragend10
Vaco
vor 9 Jahren
Super gut geführter Platz. Ich kam spontan dort an (in Split gestanden und nix offenes gefunden am 24.12.2016) -> google.maps gefragt -> Milan (Besitzer) erreicht. Kannst du kommen, stellst du dich hin wo du willst, nimmst du Strom, ich komme dann irgendwann... gesagt getan. Er kam dann ca. 2
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Auf unbeschwerte Tage am türkisblauen Meer freuen sich Gäste vom Autocamp Sirena. Highlights für Familien sind der gepflegte Kiesstrand und die abwechslungsreiche Animation im Sommer. Wassersportler nutzen die großartigen Bedingungen an der dalmatinischen Küste zum Surfen und Segeln.
Ungefähr 9 km von Omis und seiner mittelalterlichen Altstadt entfernt, lädt das Autocamp Sirena zu einem unvergesslichen Familienurlaub an der Küste Dalmatiens ein. Das circa 1,5 Hektar große Grundstück gliedern Terrassen und Felsmauern. 75 Stellplätze bieten einen Strom-, fünf auch einen Frisch- und Abwasseranschluss. Ein Internetzugang steht allen Gästen kostenfrei zur Verfügung. Der tierfreundliche Campingplatz lockt auch Hundebesitzer für einen Urlaub mit ihren Lieblingen nach Kroatien. Beliebt bei Selbstversorgern ist der Shop mit seinem umfangreichen Warensortiment. Lebensmittel verstauen sie in Gästekühlschränken. Jeden Tag gibt es auf dem Platz frischen Fisch und Brötchen. Besonders gerne verbringen Urlauber sonnige Tage an dem 20 m breiten Strand oder in den kleinen Badebuchten und genießen den weiten Blick über das Meer bis zur Insel Brač. Feriengäste mieten Surfbretter und benutzen für eigene Boote den kleinen Privathafen. Auf dem Platz herrscht eine familiäre Atmosphäre und im Sommer gibt es ein unterhaltsames Animationsprogramm für die jungen Gäste. Wer kulturvolle Städte und die reizvolle Natur rund um den Campingplatz kennenlernen möchte, gelangt mit dem Shuttleservice des Campingplatzes nach Split, Omis, in den Naturpark Biovoko und in den wasserreichen Nationalpark Krka. Zudem vermitteln die Betreiber auf Wunsch Abenteuer wie Canyoning oder Rafting auf dem Fluss Cetina.
Liegt der Autocamp Sirena am Meer?
Ja, Autocamp Sirena ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Autocamp Sirena erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Autocamp Sirena einen Pool?
Nein, Autocamp Sirena hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Autocamp Sirena?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Autocamp Sirena?
Hat Autocamp Sirena Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Autocamp Sirena?
Wie viele Standplätze hat Autocamp Sirena?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Autocamp Sirena zur Verfügung?
Verfügt Autocamp Sirena über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Autocamp Sirena genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Autocamp Sirena entfernt?
Gibt es auf dem Autocamp Sirena eine vollständige VE-Station?