Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(1Bewertung)
Liebhaber guter Weine und Reitsportler werden den komfortablen Campingplatz Camping Country im Ort Hluboké Mašůvky im äußersten Süden Tschechiens lieben. In malerisch ländlicher Umgebung mit Wald, Wiesen und Feldern erwarten auf schönem Wiesengelände mit Obst- und Nadelbäumen stromversorgte Standplätze und bequeme Mietunterkünfte den Gast. Pool, Restaurant und Kinderspielplatz sorgen für unbeschwerte Ferientage. Rund 10 km sind es zu einem schönen Badestrand am aufgestauten Fluss Jevišovka. Bei schlechtem Wetter lockt ein Hallenbad (in 7 km). Die Einrichtung bietet Reitkurse und geführte Ausritte. Auch Weinliebhaber kommen im Weinkeller des Campingplatzes auf ihre Kosten. Einkäufe können im Supermarkt in Hluboké Mašůvky getätigt werden. Der Ort besitzt eine sehenswerte Wallfahrtskirche aus dem 17. Jh.
Ein Platz im Grünen für Pferde- und Weinliebhaber - mit Reitschule, Verkostungen im eigenen Weinkeller und organisierten Besichtigungen der umliegenden Weingüter.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Country)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, parkähnlich gestaltetes Wiesengelände, durch Buschreihen und jüngere Obst- und Nadelbäume gegliedert. Von einem mit hohen Laubbäumen eingefassten, kleinen Bach zweigeteilt. Am Ortsrand, neben einer wenig befahrenen Straße. Blick auf angrenzende Felder und Wiesen.
Hluboké Mašůvky 257
67152 Hluboké Mašůvky
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 48° 55' 12" N (48.92008333)
Längengrad 16° 1' 33" E (16.02603333)
Östlich von Znojmo an der Kreuzung der Straßen 53 mit 408 beschilderter Abzweig Richtung Hluboké Mašůvky. Noch ca. 10 km.
Die südwestlich von Horn außerhalb der mittelalterlichen Stadtbefestigung gelegene Wehrkirche St. Stephan stammt im Kern aus dem 11. Jh. Zu größeren Umbauten kam es in der Gotik, damals wurden Langhaus und Chor erhöht, und im Barock. So entstanden im 17. Jh. u.a. die Kreuzwegstationen an der Außenseite der Kirche.
Das Krahuletz-Museum zeigt eine beachtliche Sammlung an Mineralien, Gestein und Fossilien. Archäologische Funde bieten Einblick in die Frühgeschichte des Wein- und Waldviertels. Die volkskundliche Abteilung zeigt anhand von Bauernmöbeln und Trachten, Schützenscheiben und Grabsteinen die Sitten und Bräuche der Region. Die Uhrensammlung beinhaltet funktionierende Turm-, Stand-, Wand- und Taschenuhren aus verschiedenen Epochen.
Gars am Kamp zeigt sich als kleine, liebliche Sommerfrische und Luftkurort im Stil der Wende vom 19. zum 20. Jh. Mit Lauf-, Rad- und Wanderwegen, Waldlehrpfad, Waldsportpfad, Sport- und Erlebnisbad spricht der Kurort besonders aktive, gesundheitsbewusste Gäste an. Die Babenberger Burgruine von Gars zählt zu den größten Burganlagen des Landes. Hier finden im Sommer viel beachtete Freilicht-Opernaufführungen statt.
Aus seiner Zeit als mittelalterliche Maut- und Zollstätte hat sich Horn noch einen Großteil der Stadtmauer mitsamt Wehrtürmen bewahrt. Ein Juwel ist die Wehrkirche St. Stephan, deren romanischer Kern aus dem 11. Jh. stammt. Die Bürgerhäuser aus Renaissance, Barock und Biedermeier erinnern an die Blütezeit Horns als geschäftige Handelsstadt an der Route nach Prag. In der Raabser Straße sind noch einige wenige Häuser der einst 30 Gebäude umfassenden ehemaligen Tuchmachersiedlung erhalten. Hier lebten im 17. Jh. die Arbeiter der damals florierenden Textilindustrie.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Autocamp Country
Sehr kleiner, individuel und liebevoll geführter Platz. Meist von Stammgästen des dazugehörigen Reiterhofs besucht, aber durchaus auch zur Zwischenübernachtung geeignet. Sanitäranlagen recht einfach, aber sauber. Manko: nur wenige Stromanschlüsse und enge Zufahrt, Rundweg wächst von Jahr zu Jahr w… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Country erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Country einen Pool?
Ja, Camping Country hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Country?
Die Preise für Camping Country könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Country?
Hat Camping Country Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Country?
Wie viele Standplätze hat Camping Country?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Country zur Verfügung?
Verfügt Camping Country über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Country genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Country entfernt?
Gibt es auf dem Camping Country eine vollständige VE-Station?