Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(1Bewertung)
Über eine Brücke mit dem Thermal-Erlebnisbad 'Aqua-City' verbunden.
Verfügbare Unterkünfte (Aquatherma Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit noch junger Bepflanzung, beim gleichnamigen Feriendorf. Auf einer Halbinsel im Gébárti-Stausee.
Etwa 400 m langes Ufer mit großer Liegewiese. Anschließend öffentliches Strandbad.
Petöfi u. 21-25
8900 Zalaegerszeg
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 46° 51' 58" N (46.8662)
Längengrad 16° 49' 4" E (16.81791667)
Liegt am nordwestlichen Ortsrand von Zalaegerszeg. Über den Ortsteil Ságod zu erreichen, der Beschilderung 'Aqua-City' folgen. Zuletzt ca. 1 km mit bis zu 12 % Gefälle.
In Güssing besteht die Möglichkeit, über das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie Führungen durch verschiedene Werke zu buchen und so das ›Modell Güssing‹ kennenzulernen: Biomasse-, Biogas- und Fernwärmekraftwerke sowie Photovoltaik- und Solarparks machen die Einwohner und Betriebe Güssings von fossiler Energie - und damit von Erdöl - unabhängig.
Die Heiligkreuzkirche von Balatonkeresztúr ist eine Barockkirche, die um 1760 - wahrscheinlich von einem Maler aus dem Umfeld von Franz Anton Maulbertsch - ausgemalt wurde. Neben der Gründungslegende am Hochaltar zeigen die Chorwände die Auffindung des Kreuzes durch die hl. Helena. Dargestellt sind auch Logen, aus denen Mitglieder der Stifterfamilie Festetics, Priester und Mönche blicken.
Im Jahr 1256 wurde die Benediktinerabteikirche Ják (St. Georg) geweiht. Die spätromanische dreischiffige Basilika überstand als eine der wenigen Kirchen den Mongolen sturm. Ihr wuchtiges Turmpaar dominiert die Westfassade. Das Stufenportal ist mit Reliefs von Tieren, Fabelwesen, Flecht- und Pflanzenornamenten geschmückt. Im Giebel steht Christus begleitet von den Aposteln. Die Gewölbe im Innern werden getragen von wulstigen Kreuzrippen. Die 1260 erbaute St.-Jakobs-Kapelle gegenüber ist barock ausgestattet.
Die Höhe mit ihrem unterirdischen See, der mit Ruderbooten befahren werden kann, ist die große Attraktion in der Stadt Tapolca. Die Fahrt, bei der die Insassen das Boot häufig mit den Händen von den Wänden der engen, gewundenen Höhle wegschieben müssen, ist zwar kurz, aber vor allem für Gruppen ein Riesenspaß. Die Temperatur in der Höhle liegt konstant bei 23 Grad, die Wassertemperatur beträgt 19 Grad. Das Höhlensystem wurde erst 1902 beim Bau eines Hauses entdeckt. Neben der Tavasbarlang (Seehöhle), die heute unter Naturschutz steht, umfasst es auch die benachbarte Kórház-Höhle (Krankenhaushöhle), die von einem Lungenkrankenhaus genutzt wird.
Hévíz, Ungarns bekanntestes Kurbad, liegt an einem 4,4 ha großen Thermalsee etwa 5 km vom Plattensee entfernt. Das leicht radioaktive, schwefel- und mineralhaltige Wasser ist im Sommer 35 C, im Winter 25 C warm. Wahrzeichen des Ortes sind die hölzernen Badehäuser mit Türmchen, die auf Pfählen im Wasser stehen. Hévíz hat seit seinen Anfängen 1795 die Therapie- und Wellnessangebote stets modernisiert. Die gute Infrastruktur mit zahlreichen Komforthotels und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen die Kleinstadt ganzjährig zum attraktiven Reiseziel.
Sanitär
2.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Aquatherma Camping am See?
Ja, Aquatherma Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Aquatherma Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Aquatherma Camping einen Pool?
Nein, Aquatherma Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Aquatherma Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aquatherma Camping?
Hat der Campingplatz Aquatherma Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Aquatherma Camping?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Aquatherma Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aquatherma Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Aquatherma Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Aquatherma Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Aquatherma Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Aquatherma Camping eine vollständige VE-Station?