Verfügbare Unterkünfte (Alpsee Camping)
...

1/11





Alpsee Camping in Immenstadt im Allgäu ist ein idyllischer Campingplatz an einem traumhaften Badesee, der besonders für seine umfassenden Wellness-Angebote bekannt ist. Direkt am Ufer mit flachem Zugang gelegen, bietet der Campingplatz nicht nur ideale Bedingungen für Familien, sondern auch für ihre vierbeinigen Begleiter. Das lebhafte Städtchen Immenstadt und der angrenzende Naturpark bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Der hauseigene Infinitypool mit Bergblick lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Der gepflegte Platz in schöner Lage am Großen Alpsee eignet sich ebenso gut als Ruheort zum Entspannen wie als Ausgangspunkt für Ausflüge im Allgäu.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, in drei Bereiche unterteiltes Wiesengelände, überwiegend von höheren Laub- und Nadelbäumen umgeben. Standplätze teils gekiest, teils mit asphaltiertem Vorplatz, einige grasbewachsen. Am Ortsrand. Blick über den See auf bewaldete Höhen.
Über den Uferweg und einige Stufen zum See mit drei kleinen Liegewiesen im Abstand von 100 m, jeweils mit schmalem Kiesstrand.
Seestr. 25
87509 Bühl
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 34' 20" N (47.57249999)
Längengrad 10° 11' 36" E (10.19356666)
Im Ort von der B308 abzweigen, beschildert. Zuletzt schmale Zufahrt.
Komfortable Achterkabinen der Hornbahn schweben von Hindelang auf 1320 m, wo Hüttenterrasse und Liegestühle ein hochklassiges Gipfelpanorama von Grünten bis Oberjoch bieten, das auch Winterwanderer und sonstige Ausflügler genießen können. Hier am Imberger Horn gibt es keine Skipiste. Drei Schlittenbahnen, jede über drei Kilometer lang, eine davon beschneit, bieten Fahrvergnügen für gemütliche Familienrodler ebenso wie für wilde Teenie-Truppen. Leihrodel gibt es an der Talstation.
Das wehrhafte Hohe Schloss aus dem 15. Jahrhundert überragt die Altstadt. Darin zeigt eine Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen spätgotische Bilder und Skulpturen des 15. und 16. Jahrhunderts aus dem Allgäu und aus Bayerisch-Schwaben. Die Städtische Galerie im Schloss führt mit Bildern der Münchner Malerschule, u.a. ›Die Wache‹ von Carl Spitzweg, und Zeichnungen Graf Poccis ins 19. Jahrhundert.
Die Kaiser-Max-Straße erinnert an Kaiser Maximilian I., der während seiner Regierungszeit häufig zu Gast in Kaufbeuren war. Diese von prächtigen Bürgerhäusern gesäumte Straße führt vom Rathaus vorbei am Neptunbrunnen in das zwischen schiefen Handwerkerhäuschen gelegene Kaisergässchen.
Das Crescentiakloster liegt direkt in der historischen Altstadt Kaufbeurens. Hier leben heute noch mehr als 40 Schwestern, die im angebundenen Internat und den Marienschulen wichtige Bildungs- und Erziehungsarbeit leisten. Zudem bieten sie Besuchern verschiedene Führungen und Kurse zum Klosterleben und dem Wirken der Heiligen Crescentia an. Die Crescentia-Gedenkstätte stellt Originale aus dem Leben der Crescentia aus und erinnert damit an ihr Leben und Wirken. Reliquien der 2001 heiliggesprochenen Kaufbeurer Ordensfrau Maria Crescentia Höss, die 1703–44 hier im Franziskanerrinnenkloster lebte, bewahrt der gläserne Schrein in der Klosterkirche.
Das komplett von Bergen umgebene zu Mittelberg gehörende Dorf ist der kleinste und gleichzeitig höchstegelegene Ort im Kleinwalsertal. Baad ist im Sommer der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Mountainbiketouren. Diese erkunden die drei Täler, die sich bei Baad öffnen: Bärgunttal, Derrental (Derratal), Turatal (auch Starzeltal). Durch das Bärgunttal geht es zum höchsten Berg des Kleinwalsertals, dem Großen Widderstein (2533 m ü. A.). Im Winter verläuft durch Baad Skilanglauf die Steinbockloipe, ein 16 km langen Rundkurs zwischen Mittelberg und Baad.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
7.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
6.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1WLAN / Internet Qualität
8.6Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Johann
Wohnmobil
Paar
August 2025
Lage Top, Sauberkeit Top, Preise am oberen Limit. Negativ die vielen Hundebesitzer, die sich wie üblich als Herrscher aufführen und selbst in verbotene Zonen wie am Wasser sich ausbreiten. Dafür kann aber der Platzbetreiber nichts. Ansonsten haben wir uns sehr wohlgefühlt. Kommen gerne wieder.
Ansprechend6
Joerg
Zelt
Paar
Juni 2025
Sanitär Anlagen, Kiosk Schwimmbad und See sind toll. Auch die Idee mit den geteerten Stellplätzen ist ok. Schlecht ist der Preis, wir waren 2peraonen und Hund mit Zelt und Rad für eine Nacht. Über 70€ ist definitiv zu viel. Strom bekommt man an der Rezeption. Definitiv zu schlecht ist die Lau
Hervorragend10
Alexandra
Wohnmobil
Paar
September 2024
Der Platz direkt am Alpsee lässt keine Wünsche offen. Sehr freundlich und hilfsbereit war der Empfang und die Beratung. Direkt an der Uferpromenade gelegen kann der Spaziergang / die Wanderung starten. Die Komfort-Stellplätze sind groß und gepflegt. Der beheizte Outdoor-Pool ein Traum. Sauberkeit ha
Gut7
Egon
Wohnmobil
Paar
September 2024
Restaurant seit Monaten geschlossen. Einkaufsmöglichkeit am Platz sehr eingeschränkt. Ohne Fahrrad fast nichts möglich. ÖPNV ab 18:00 Uhr sehr eingeschränkt.
Gut7
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2024
Toller Platz, direkt am Wasser. Sanitär sauber und ausreichend an WC, Duschen, Waschmöglichkeiten. Die Luft im Toilettenbereich ist zeitweise sehr stickig. Hier wäre eine bessere Belüftung super.
Hervorragend9
Johann
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Sehr freundliches Empfangspersonal, sehr sauber, tolle Lage für Wandern, Radfahren. MTB, Wassersport, shoppen in Outlets. Geschirrwaschplätze sind zu Stoßzeiten etwas zu wenig
Sehr gut8
SchEr
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Freundliches Personal am Empfang Sehr gute und saubere Sanitäranlagen Pool mit toller Aussicht auf den Alpsee Es fehlt ein Laden mit Grundnahrungsmitteln, wie Butter, Marmelade, Milch usw. dies sollte bei einem 5Sterneplatz vorhanden sein. Alles in allem ein guter, empfehlenswerter Platz.
Hervorragend10
Torsten
Wohnmobil
Paar
März 2024
Lage am See-Ortsnähe. Vielfältige Freizeit Aktivitäten möglich
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Ankommen, Wohlfühlen, Entspannen: Der wunderschöne Campingplatz Alpsee Camping in Immenstadt im Allgäu ist der perfekte Ort, wenn du einen erholsamen Urlaub an einem der schönsten Badeseen im Allgäu verbringen möchtest. Mit dem großen Wellness-Angebot schöpft du neue Kraft in einer traumhaften Umgebung. Viele weitere Extras sorgen dafür, dass die Ferienanlage einer der beliebtesten Orte zum Wellness-Camping im Allgäu ist.
Alpsee Camping befindet direkt am Ufer des großen Alpsees, sodass du von deinem Stellplatz nur wenige Meter vom Wasser entfernt bist. Da das Ufer hier einen sehr flachen Zugang, ist der Campingplatz sehr gut zum Baden mit kleinen Kindern geeignet. Auf dem Gelände finden sich 200 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Caravans. Rund ein Drittel davon sind Komfort-Stellplätze und verfügen über einen Frischwasseranschluss, Stromversorgung und Grauwasserentsorgung. Die modernen Sanitärgebäude sind ohne Münzen nutzbar und dank barrierefreier Bauweise auch für Gäste mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Auf Wunsch kannst du zudem ein Privatbad für dich und deine Familie buchen. Für kleine Feriengäste gibt es ein eigenes kinderfreundliches Bad mit niedrigem Waschbecken. Waschmaschinen und Trockner stehen ebenfalls bereit. Alpsee Camping ist ein hundefreundlicher Campingplatz und heißt Gäste mit vierbeinigen Begleitern herzlich willkommen. In der Nähe des Campingplatzes gibt es etliche Badestellen für Hunde. Mit den Hundeduschen auf dem Platz kannst du deinen Hund anschließend säubern. Bei der Buchung solltest du direkt angeben, ob du mit Hund anreist. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Alpsee Kiosk bekommst du frische Lebensmittel, Campingbedarf sowie frisches Brot und Semmeln für das Frühstück. Wenn du keine Lust hast, selbst zu kochen, solltest du dem Alpsee Bistro einen Besuch abstatten. Hier genießt ein du leckeres Mittag- und Abendessen auf der Terrasse mit traumhaftem Blick auf den See. Außerdem gibt es hier täglich ein Frühstücksbuffet.
Alpsee Camping ist genau der richtige Ort zum Abschalten und Entspannen. In der Wellness-Oase kannst du dich in der finnischen Sauna, der Bio-Klima-Sauna oder in der Infrarotkabine so richtig verwöhnen lassen. Anschließend geht es unter die Wellness-Dusche und danach in den gemütlichen Ruheraum, in dem du traumhafte Panoramablicke auf den Alpsee genießt. Ein weiteres Highlight ist der beheizte Infinitypool auf der Dachterrasse. Vom Pool aus hast du eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge. Die angrenzende Sonnenterrasse ist perfekt für das tägliche Sonnenbad geeignet. Für Gäste des Campingplatzes ist der Eintritt zum Infinitypool kostenlos.
Alpsee Camping ist nicht nur ein toller Ort zum Entspannen. Der Campingplatz bietet sich auch hervorragend als Basis für erlebnisreiche Ausflüge in die wunderschöne Umgebung des Allgäus. Direkt nebenan liegt das lebhafte Städtchen Immenstadt. Von hier aus kannst du auch den angrenzenden Naturpark Nageldfluhkette erkunden. Gerade Wanderer kommen auf den über 200 Kilometer an ausgewiesenen Wanderwegen voll auf ihre Kosten. Der Alpsee ist ein beliebter Ort für Wassersportler, die hier ideale Bedingungen zum Windsurfen oder Kitesurfen finden. Im Winter ist die ganze Region zudem ein Paradies zum Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern.
Als ausgewiesener ADAC-Tipp ist Alpsee Camping einer der beliebtesten Campingplätze in der Region. Daher empfiehlt sich vor allem in der Hauptsaison sich eine rechtzeitige Buchung, um Enttäuschungen zu vermeiden. Bei PiNCAMP kannst du viele Campingplätze schnell und unkompliziert über unser Buchungssystem buchen. Als Besitzer einer ADAC-Campcard erhältst du zudem Vergünstigungen und weitere Extras, beispielsweise kostenlosen Fahrradverleih oder ermäßigte Wellness-Angebote.
Liegt der Alpsee Camping am See?
Ja, Alpsee Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Alpsee Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Alpsee Camping einen Pool?
Ja, Alpsee Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Alpsee Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Alpsee Camping?
Hat Alpsee Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Alpsee Camping?
Wie viele Standplätze hat Alpsee Camping?
Verfügt Alpsee Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Alpsee Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Alpsee Camping entfernt?
Gibt es auf dem Alpsee Camping eine vollständige VE-Station?