Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(48Bewertungen)
HervorragendIm Südosten Frankreichs nahe Saint-Étienne lädt der grüne Naturcampingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers zwischen Obstplantagen und Weinbergen zu ruhigen und abwechslungsreichen Ferientagen ein. Das kleine, von Baumkronen überschattete Terrain rund 1,5 km von Maclas entfernt, besitzt einen schönen Pool und einen Kinderspielplatz. Die ganz kleinen Gäste haben ihren Spaß im Hühnerhof. In gut 1 km Entfernung lockt an einem Flüsschen ein schöner Badeplatz. Mit dem Fahrrad oder E-Bike erkundet man gemütlich heimelige Dörfer mit kleinen Läden, die Fruchtweine, Honig und Käse aus der Region anbieten. Auch der platzeigene Lebensmittelladen besitzt ein feines Sortiment. Ein Supermarkt ist rund 2,5 km entfernt. Mehrere Restaurants laden in Maclas zu vorzüglichen Spezialitäten ein.
Verfügbare Unterkünfte (Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
L'Orme
42520 Maclas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 22' 17" N (45.37149)
Längengrad 4° 40' 50" E (4.68083)
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Am Zusammenfluss von Rhône und Saône, dort, wo sich einst Industrie angesiedelt hatte, entsteht seit 2003 das Stadtviertel La Confluence mit spektakulärer Architektur. Highlight des Quartiers und neues Wahrzeichen Lyons ist das 2014 eröffnete Musée des Confluences im Stil des Dekonstruktivismus. Das Museum mit mehr als 2 Mio. Exponaten lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte der Menschheit von ihrem Ursprung bis heute. Glanzstücke sind zwei zu 80 % vollständige Dinosaurierskelette.
Das Mitte des 1. Jh. n.Chr. in den Hang des Mont Pipet gebaute Théâtre antique gehört mit einem Fassungsvermögen von etwa 13.000 Zuschauern zu den größten römischen Theatern. Heute dient das Bauwerk wieder als Bühne für verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das seit 1981 in der ersten Julihälfte stattfindende Jazzfestival Jazz à Vienne.
Besterhaltenes und bedeutendstes Monument der römischen Baudenkmäler von Vienne ist der Tempel des Augustus und der Livia, der Ende des 1. Jh. v.Chr.–Anfang des 1. Jh. n.Chr. errichtet wurde. Der Podiumstempel besitzt eine T-förmige Cella, die zugleich die Rückwand des Sakralbaus bildet, und einen Säulenkranz mit konrinthischen Kapitellen an der Front und den beiden Seiten.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Eine riesige Brunnenanlage mit vier sich aufbäumenden Pferden, 1892 von dem Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffen, beherrscht den einstigen Marktplatz. Die Errichtung einer Tiefgarage unterhalb der Place des Terreaux machte 1994 den Umbau des Platzes notwendig. Hierfür wurde der Brunnen aus der Mitte des Karrees nach Norden verlegt. Zur Neugestaltung gehören 14 Pfeiler an der Nordseite und 69, über den Platz verteilte und in den Boden eingelassene Wasserfontänen. Dominante Bauwerke an der Place des Terreaux sind das im 17. Jh. errichtete Hôtel de Ville, das Rathaus, sowie das Musée des Beaux-Arts.
In Vieux Lyon, der Altstadt von Lyon, finden sich noch viele Traboules, gassenartige Hausdurchgänge. Sie dienten als Abkürzungen zwischen den Straßen, ermöglichten den Seidenwebern aber auch, ihre kostbare Ware trocken durch die Stadt zu transportieren. Eine der heimeligsten Traboules führt über sechs Innenhöfe von der Rue Saint-Jean 54 zu Haus Nr. 27 in der parallelen Rue du Boeuf. Wie die meisten der insgesamt 230 Traboules von Lyon ist auch diese zwar privat, steht jedoch tagsüber offen. Ein Circuit des Traboules, der vom Office de Tourisme ausgewiesen ist, führt als Rundgang durch zahlreiche weitere dieser Durchgänge.
An das Gewerbe der Geldwechsler erinnert die Loge du Change am gleichnamigen Platz, die 1631–53 errichtet und Mitte des 18. Jh. barock umgebaut wurde. Seit 1803 dient sie als evangelische Kirche. Mit der Maison Thomassin (1298) einer reichen Kaufmannsfamilie steht hier eines der ältesten Häuser Lyons.
Auf Tourschrieb vor 6 Monaten
Ist nicht schön
Das ist kein Campingplatz. Ungepflegtes Gelände. Kann man auch naturbelassen nennen. Niemand am Platz aber Geld in den Briefkasten. Weder geschlossen noch privat. Nie wieder. Für große Wohnmobile geht gar nicht. Hatten vorab angerufen und gefragt, ja kein Problem wir haben alles was sie brauchen.
Außergewöhnlich
Philipp schrieb letztes Jahr
Wunderschönes Naturcamping
Sehr freundliches Besitzerpaar, das uns offen und mit viel Freude empfangen hat. Sehr grosse naturnahe Stellplätze, die viel Privatsphäre bieten wenn man nicht gerade diese wunderschöne Gegend Frankreichs erkundet. Sanitäranlagen mehr als ausreichend für alle Personen die nicht auf Glamping aus sind… Mehr
Außergewöhnlich
Philipp Rschrieb letztes Jahr
Wunderschönes Naturcamping
👍 Sehr freundliches Besitzerpaar mit wirklich schönen Empfehlungen diesen traumhaften Fleck Erde zu erkunden. Standplatz/Mietunterkunft: Pro Stellplatz viel Raum sich auszubreiten - definitv wesentlich mehr Privatsphäre als auf den meisten anderen Campingplätzen. Sanitäranlagen mehr als ausreichend… Mehr
Außergewöhnlich
Jolande Gschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Schöne große und ruhige Stellplätze mit viel Schatten. Die sanitären Anlagen sind einfach, aber ausreichend und sauber. Der Besitzer ist sehr freundlich. Maclas mit Supermarkt und Bäckerei ist in der Nähe. Vom Campingplatz aus kann man Wanderungen und Mountainbiking machen. Das ist alles, was wir… Mehr
RFschrieb vor 2 Jahren
Mich peitscht der Ekel
Über die Navigation in der App landet man in einer Obstplantage. Der Platz ist auf der anderen Straßenseite 100m weiter. Zu erkennen am winzigsten Schild aller Zeiten. Verwildertes Grundstück, Zeltaufbau schwierig da überall faulige Beeren von Büschen und Sträuchern liegen. Sanitäranlagen aus den 50… Mehr
Außergewöhnlich
Maria Mschrieb vor 2 Jahren
Sehr einfach und natürlich
👍 Sehr guter Aufenthalt, wirklich naturnaher Campingplatz mit viel Abwechslung. Stellplatz/Unterkunft: Sehr angenehm angesichts der Hitze
Außergewöhnlich
Marie-Eve Vschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger und erholsamer Campingplatz inmitten von Obstbäumen
👍 Sehr schöne Gegend, ruhiger Campingplatz mit einfachen, aber ausreichenden Annehmlichkeiten, freundlicher und hilfsbereiter Eigentümer. Stellplatz/Unterkunft: Die Ruhe, die Aussicht von unserem Stellplatz aus. Stellplatz/Unterkunft: Unser Stellplatz, der in der Nähe einer ziemlich befahrenen Str… Mehr
Außergewöhnlich
Wilma Gschrieb vor 2 Jahren
Wunderbar ruhig in der Natur
👍 Ein wunderbarer Ort, wenn man die Ruhe und den Frieden der Natur genießen möchte. Der Gastgeber ist sehr freundlich und liefert jeden Morgen ein frisches Baguette, wenn Sie möchten. Stellplatz/Miete: Unser Stellplatz war geräumig und bot viel Schatten. Stellplatz/Vermietung: Die Sanitäranlagen s… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers einen Pool?
Ja, Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Die Preise für Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Hat der Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Wann hat Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Aire Naturelle de Camping Les Cerisiers eine vollständige VE-Station?