Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/13
(20Bewertungen)
FabelhaftVerleih von Stand-Up-Paddling-Boards.
Verfügbare Unterkünfte (4 Mori Family Village)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Etwa 300 m langer und bis zu 80 m breiter Sandstrand.
Loc. Is Perdigonis, SS125, km 58
09043 Muravera
Sardinien
Italien
Breitengrad 39° 22' 32" N (39.37583333)
Längengrad 9° 35' 56" E (9.59913333)
Etwa 5 km südlich von Muravera beschilderter Abzweig von der SS125, bei km 58. Noch ca. einen km auf unbefestigter Straße.
Kilometerlange helle Sandstrände mit Piniensaum zu Füßen des Monte Nai (239 m) und hübsche Feriensiedlungen machen den Reiz der Costa Rei aus. Von der glasklaren Cala di Sinzias im Süden bis zum weit ins Meer ragenden Capo Ferrato im Norden reihen sich flach ins Meer abfallende Strände aneinander. Dünen und rund geschliffene Felsen setzen Akzente.
Direkt am Hafen liegt das alte Quartiere Marina mit der Piazza Matteotti. Sie wird dominiert vom neogotischen Palazzo Civico (1907), Sitz der Stadtverwaltung, mit einer Fassade aus weißem Marmor. In den umliegenden engen Straßen reihen sich allerlei Läden und Boutiquen aneinander. Von den Cafés unter den Arkaden an der Via Roma kann man die Ca gliaritaner bei der Passeggiata, dem Feierabendspaziergang, beobachten.
Beliebter Jugendtreff am Schnittpunkt der Quartiere Marina, Stampace und Castello ist die Piazza Yenne mit Grünanlagen unter Palmen, Pizzerien, Bars und Cafés. Ein Anziehungspunkt ist die Eisdiele LIsola del Gelato, in deren Glastheken sich Berge von Eiscreme aller Geschmacksrichtungen türmen.
In den warmen Sommernächten wird der 8 km lange und bis zu 150 m breite Hausstrand Poetto im Osten der Stadt zum Treffpunkt der Jugend und aller Nachtschwärmer. Bars und Cafés laden nicht nur zu einem Glas Wein, sondern auch zu Livemusik ein. Auf der Straße am Strand ist Schritttempo angesagt.
Am höchsten Punkt der Stadt thront die im 15./16. Jh. als Waffenarsenal erbaute Zitadelle, die heute fünf Museen beherbergt. Das Museo Archeologico Nazionale bewahrt 400 Bronzestatuetten von Kriegern, meist Bogenschützen, aus der Nuraghenzeit. Aus derselben Epoche (1500-500 v. Chr.) sind die Statuen von Mont’e Prama, kolossale Steinfiguren mit Waffen und Schilden. Die Pinacoteca Nazionale zeigt Kunst und Kunsthandwerk des 15.-20. Jh., darunter mehrteilige Altäre wie die Pala di San Cristoforo (16. Jh.) mit Kreuzigung, Marienkrönung und Heiligen.
Das nach seinem Gründer Stefano Cardu benannte Museum zeigt eine bemerkenswert vielfältige Privatsammlung fernöstlicher Kunst. Die Besonderheit der Sammlung stellt der große Anteil von Exponaten siamesischer Herkunft dar. Neben Objekten mit religiösen Themen sind auch Gebrauchsgegenstände ausgestellt. Weiterhin beherbergt das Museum eine Porzellan- wie auch eine Waffensammlung.
Detailgetreue anatomische Wachsmodelle und Totenmasken aus der Hand des Florentiners Clemente Susini (1745-1814) zeigt die der Universität von Cagliari angeschlossene Raccolta Cere Anatomiche. Insgesamt sind 23 Exponate ausgestellt, die nicht nur perfekt ausgearbeitet, sondern vor allem wegen ihrer besonderen Ausdrucksstärke, mit der der Moment des Todes in den Gesichtern festgehalten wurde, sehenswert sind.
Außergewöhnlich
Alessandra L.schrieb letztes Jahr
Absolut toller Campingplatz für Familien
Uns gefiel die Lage am Strand, Meer, nicht überbaut (heute eine Seltenheit). Wunderbar. Die Kinderdisco war toll, unsere Kinder haben es geliebt. Der Club-Song & Tanz auch. Die Animateure waren sehr nett & mehrsprachig. Acquafitness im Meer war toll. Auch im Pool gab es das. Das Restaurant am Strand… Mehr
Sehr Gut
Peter schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
War schon 2 mal auf dem Campingplatz. Wir werden nächstes Jahr wieder gehen.
Sehr Gut
Henning schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner in. Der Natur gelegener Platz
Der Campingplatz ist gut in die Natur eingebettet. Die Stellplätze sind von hohen Bäumen umgeben. Dennoch hat man immer noch freie Sicht in den Himmel. Leider ist die Zufahrt zum Stellplatz sehr eng. Wir mussten unseren Wohnwagen (6m Wohnwagen) abhängen und per Hand weiterfahren, da wir nicht um di… Mehr
Sehr Gut
Tomschrieb vor 2 Jahren
Zeltcamping mit Kindern
Mit unserem großen Familienzelt waren wir 12 Tage über Pfingsten '23 im 4Mori auf einem Super Stellplatz. Unsere Kinder waren 7 und 5 Jahre alt. Der Zeltplatz war eben und teilweise schattig unter Bäumen und das Woodlake 6ATC (ca. 4m x 7,5m )fand seinen Platz. Der Strand und die Beachbar sind supe… Mehr
Sehr Gut
Carina schrieb vor 2 Jahren
Super Anlage, leider auch mit Mängeln
Wir waren im August für 4 Nächte auf dem 4 Morri. Stellplätze waren ausreichend groß, sauber und alle relativ nahe am Meer. Sanitäranlagen sind veraltet und auch nicht immer sauber. Restlicher Campingplatz ist sehr gepflegt. Supermarkt ist relativ teuer und die Brötchen werden in Plastikverpackunge… Mehr
Sehr Gut
Jürgschrieb vor 2 Jahren
Bester Camping auf Sardinien
Aus meiner Sicht der beste Campingplatz auf Sardinien. Leider sind fast alle Stellplätze unter Bäumen, deshalb ein Stern Abzug.
Außergewöhnlich
Christianschrieb vor 3 Jahren
Ein Traum für Familien
Hier stimmt einfach alles! Der Platz ist sehr familienfreundlich und bietet für Kids in fast jedem Alter viel Abwechslung und Abenteuer. Das kommt dann natürlich auch den Eltern zugute: Glückliches Kind, glückliche Eltern! Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Der Supermarkt lässt keine Wünsche o… Mehr
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Guter Platz für Familien
Es gibt keine Preisliste, wir haben 40€ pro Tag für 2Personen und ein Wohnmobil mit Strom bezahlt (Juni). Am besten waren die Toiletten, sogar mit Toilettenpapier und Seife. Restaurant überfüllt und chaotisch, Reservierung empfehlenswert. Weitläufiger flach abfallender Sandstrand, gut für Kinder gee… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der 4 Mori Family Village am Meer?
Ja, 4 Mori Family Village ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz 4 Mori Family Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz 4 Mori Family Village einen Pool?
Ja, 4 Mori Family Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz 4 Mori Family Village?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet 4 Mori Family Village?
Hat der Campingplatz 4 Mori Family Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz 4 Mori Family Village?
Wann hat 4 Mori Family Village geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt 4 Mori Family Village zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz 4 Mori Family Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz 4 Mori Family Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz 4 Mori Family Village entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz 4 Mori Family Village eine vollständige VE-Station?