Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/31
(165Bewertungen)
AußergewöhnlichEingebettet in die malerische Landschaft vor Dresden und unmittelbar am idyllischen Staussee gelegen, bietet der Campingpark LuxOase alles, was Camper-Herzen begehrten. Besonderheiten wie der Wellnessbereich sorgen für Entspannung, während ein breites Freizeitangebot, inklusive der vielseitigen Spielmöglichkeiten für Kinder, zu Aktivität und Bewegung einladet. Die Großzügigkeit der Standplätze und die direkte Nähe zur Stadt machen den Campingplatz zu einem sowohl erholsamen als auch spannenden Ferienziel.
Komfortabler Platz an einem Stausee mit außerordentlich engagierten Eigentümern, denen es gelingt, vielfältigste Gästewünsche zu erfüllen.
Wellnessbereich mit 'Swimspa'-Hallenbad (öffentlich). Agility-Parcours für Hunde. Organisierte Fahrten nach Prag und Doppelstockbus nach Dresden. Platzeigener Mietwagen. Fahrradreparaturstation. Pferdekutschenausfahrten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Campingpark LuxOase)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch unterschiedlich hohe Bäume aufgelockertes und unterteiltes Wiesengelände am See, von Feldern umgeben.
Zwei kleine Einstiegsstellen am mit Schilf und hohen Büschen bewachsenen Ufer.
Keine Aufnahme von Jugendlichen ohne erwachsene Begleitperson.
Arnsdorfer Str. 1
01900 Kleinröhrsdorf
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 7' 13" N (51.12043332)
Längengrad 13° 58' 48" E (13.98015)
Noch ca. 4 km nach Süden, beschildert.
Die Moritzburger Landschaft besteht aus sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern mit eingebetteten Teichen. Über Jahrhunderte ein bevorzugtes Jagdgebiet des sächsischen Fürstengeschlechts, der Wettiner, hat der Mensch hier seit mehr als 400 Jahren die Natur gestaltet. Teiche für die Karpfenzucht und ein Schneisenstern für die Jagd wurden angelegt und Bauwerke für höfische Festlichkeiten errichtet. Den Mittelpunkt dieser Kulturlandschaft, die glücklicherweise in ihrer Gesamtheit erhalten geblieben ist, bildet das barocke Schloss Moritzburg.
Das unterirdische Freiberg entdeckt, wer eine Führung im Schacht Reiche Zeche mitmacht, das älteste, größte und letzte komplette sächsische Silberbergwerk. Mit dem Förderkorb geht es in eine Tiefe von 150 m . Sie erleben auf unterschiedlich langen Untertagewanderungen das Arbeitsmilieu, die technische Ausrüstung und die Methoden zur Silber- und Buntmetallerzgewinnung in einem Überblick vom 14. bis zum 20. Jh. Von den Bergwerkshalden aus können Sie auf die Höhenzüge des Erzgebirges blicken. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Silberbergwerk .
Die Sächsische Schweiz bzw. das Elbsandsteingebirge ist die wohl schönste Schluchtenlandschaft Deutschlands. Es gibt malerische Felsen, Tafelberge und tief eingeschnittene Flusstäler. Durch diese zerklüftete, wildromantische Landschaft windet sich die Elbe hindurch. Die oft sehr schlanken Tafelberge aus Sandstein werden hier nicht Berge, sondern Steine genannt, z.B. der Lilienstein, die Affensteine oder die Schrammsteine. Zuerst kamen die Maler der Romantik, später dann die Touristen. Wie anderswo im 19. Jh. in Deutschland bekamen idyllische Landstriche den Beinamen Schweiz verliehen. Die beliebtesten Ziele sind die Bastei mit ihrer Brückenverbindung, die Felsbühne Rathen mit ihren Sommeraufführungen, die Festung Königstein und die Schrammsteine kurz vor Schmilka an der tschechischen Grenze - ein Dorado für Wanderer und Kletterer. Spannende Informationen und Anregungen für Ausflüge in die Sächsische Schweiz liefert das NationalparkZentrum in Bad Schandau.
Die Kirnitzschtalbahn transportiert seit 1898 ihre Fahrgäste auf einer naturbelassenen Strecke von 8 km Länge durch das wildromantische Kirnitzschtal. Die heute zum Einsatz kommenden Garnituren von 1960 schlängeln sich eine halbe Stunde lang malerisch von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall. Zirka 30 Prozent des Fahrstroms werden in einer Photovoltaikanlage (Sonnenenergie) erzeugt. Hervorragend lässt sich eine Wanderung vom Lichtenhainer Wasserfall über den Kuhstall zum Nassen Grund kombinieren.
Ein Gesamtüberblick über das Elbsandsteingebirge en miniature: Auf 8000 qm ist die kleine Sächsische Schweiz samt Mini-Elbe und Modellbaustrecken angelegt, und durch die liebevoll und detailgetreu (aus Elbsandstein!) gestalteten Flächen fahren Miniausgaben von Dampfloks und ICEs, Schiffen, Straßenbahn. Eine Postkutsche parkt noch vor dem Postamt. Durch das Gelände fährt auch eine kleine Bergbahn, damit Besucher alles anschauen können.
In Sebnitz fertigt die Firma Tillig Modellbahnen und gilt als einer der führenden Produzent weltweit. Das neben dem Werk ansässige Museum lässt die Geschichte der Modellbahnen lebendig werden. Zu den Exponaten zählen Fotos, Modelle und Schaustücke aus allen Entwicklungsphasen sowie Modellbahnanlagen in verschiedenen malerischen Kulissen. Das Museum ist Teil der Modellbahn-Galerie, ein Shop bietet Modellbahnen zum Verkauf.
Außergewöhnlich
Gittaschrieb vorgestern
Camping zum Entspannen und Wohlfühlen
Freundlichkeit, sehr schöne Plätze, prima Wellnessbereich, Spiel - und Sportplatz, Minigolf....
Außergewöhnlich
Manuelaschrieb vor 2 Wochen
Super Campingplatz
Die gesamte Anlage ist top gepflegt, die Stellplätze sind großzügig und gut angelegt. Besonders beeindruckt haben uns die modernen und blitzsauberen Sanitäranlagen - hier fühlt man sich wirklich wohl. Auch die Lage des Platzes ist ideal - egal ob für Ausflüge oder einfach nur zum Entspannen in der… Mehr
Außergewöhnlich
Bernhardschrieb vor 2 Wochen
5-Sterne-Platz
Sehr gepflegter Campingplatz, excellentes Sanitätshaus mit außerordentlichem Wellnessbereich. Wir wolten eigentlich auf der Rückfahrt nur eine Nacht übernachten, sind dann jedoch 3 Tage geblieben, länger war aus Zeitgründen leider nicht möglich. Die Gastronomie war im März noch geschlossen, wird A… Mehr
Außergewöhnlich
Ramonaschrieb vor 2 Wochen
Sehr schöner Campingplatz
Ein richtig schönes Campingplatz. Die Sanitäranlagen sind sehr schön, modern , schick und sehr sauber. Ein Kompliment an die Betreiber und das gesamte Personal, den ohne ein gutes Personal kein sauberer Campingplatz. Mein Mann und ich, waren so begeistert, dass wir auf jeden Fall wieder kommen.
Außergewöhnlich
PETERschrieb vor 3 Wochen
Top Platz, obwohl gerade erst eröffnet bereits top Service
Top Platz, es war alles sauber und in einen super Zustand Die Rezeption hatte Empfehlungen und Unterlagen für Wandertouren oder Radtouren für jeden Geschmack und jeden Fitneszustand vorbereitet und auch die sehr guten Restaurants in der Umgebung waren perfekt beschrieben. Man konnte also sofort ak… Mehr
Sehr Gut
Norbertschrieb vor 5 Monaten
Super geführter Campingplatz
Angenehmer, gut aufgeteilter und sehr gut geführter Platz. Alles gut erreichbar. Sehr freundliche Rezeption. Top Sanitäranlagen. Traumhafte Umgebung. Kurze Wege bis in den Wald oder zum See. Ideal mit Hund. Auch der Hundeparkour, zum bespaßen der Vierbeiner - ideal.
Außergewöhnlich
Frank, Susi & Pietschrieb vor 6 Monaten
Super Camping Platz sehr sehr nette Angestellte
Haben uns mit unserem kleinen Hund 🐕 Piet wieder sehr wohl gefühlt und die Auszeit sehr genossen . Die schönen Abende im Seeblick bei lecker Essen 😋 und Bierchen haben dazu beigetragen, Danke René, André und Arthur bis zum nächsten Jahr
Außergewöhnlich
Ludwigschrieb vor 7 Monaten
Schöner Platz mit tollen Sanitäranlagen und Top-Personal
Schöner Platz mit tollen Sanitäranlagen und superfreundlichem Personal. Besonders gut hat uns auch die direkte Busanbindung für die Stadtrundfahrt von Dresden gefallen. Nicht gefallen hat uns der nebenanliegende See, da dieser aufgrund des sehr steinigen Zugangs nur sehr schwierig betreten werden … Mehr
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 07.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,50 EUR |
Familie | ab 52,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,90 EUR |
Familie | ab 41,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,70 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Mit seiner Lage vor den Toren der sehenswerten Stadt Dresden und direkt an einem idyllischen Staussee gelegen, ist der Campingpark LuxOase ein perfekter Ausgangspunkt für Sightseeingtouren oder einen Aktivurlaub an der frischen Luft. Punkte sammelt der Campingplatz mit seinem Wellnessbereich und zahlreichen Spielmöglichkeiten für Kinder.
Nur 18 km von Dresden entfernt, präsentiert sich der Campingpark LuxOase als Ferienparadies für jeden Urlaubsanspruch. Der Platz grenzt direkt an einen klaren, ca. 35 Hektar großen Stausee. Auf dem weitläufigen Wiesengrundstück sorgen teilweise alte Bäume für Schatten. Außergewöhnlich groß sind auch die Stellplätze. Großteils sind sie mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss sowie WLAN ausgestattet. Für den täglichen Einkauf bietet sich ein Selbstbedienungsladen an, wo es neben Lebensmitteln auch Hygieneartikel gibt. Gerne nehmen Gäste den Brötchenservice in Anspruch. Das Restaurant rundet das kulinarische Angebot ab: Dort gibt Pasta, Fleisch- und Fischgerichte sowie erfrischende Eisbecher. Erholsame Momente verbringen Ruhesuchende in der Wellnessoase des Campingpark LuxOase. Neben einem Swim Spa mit Unterwasserdüsen gibt es eine finnische Sauna, ein Dampfbad sowie eine Infrarotkabine und ein vielseitiges Massageangebot. Der Fitnessraum begeistert Sportfans. Gut kommen bei den kleinen Gästen der Indoor- und Outdoorspielplatz an. Zu den Highlights zählen eine ca. 30 m lange Seilbahn und eine rasante Hangwellenrutsche. Während der Schulferien gibt es eine lustige Animation mit Kreativworkshops und Themenwanderungen. Ein Beachvolley- und Fußballplatz runden das facettenreiche Freizeitangebot ab.
Liegt der Campingpark LuxOase am See?
Ja, Campingpark LuxOase ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark LuxOase erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingpark LuxOase einen Pool?
Ja, Campingpark LuxOase hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark LuxOase?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark LuxOase?
Hat der Campingplatz Campingpark LuxOase Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingpark LuxOase?
Wann hat Campingpark LuxOase geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campingpark LuxOase?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark LuxOase zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingpark LuxOase über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingpark LuxOase genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingpark LuxOase entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingpark LuxOase eine vollständige VE-Station?