Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/29
(84Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Camping Village Garden Paradiso begeistert durch seinen traumhaften Strand und die vielseitige Poollandschaft, perfekt für Familien. Mit umfangreicher Kinderunterhaltung und einem breiten Spektrum an Sportaktivitäten bietet es aktive und entspannende Erlebnisse. Camper genießen italienische Spezialitäten, entspannen am Sandstrand oder im Wellnessbereich und erleben den Charme der italienischen Adriaküste in einer wohltuenden Atmosphäre.
Pulsierende Ferienanlage, deren ansprechend gestaltete, breite Flanier- und Einkaufsmeile im Zentrum des Platzes italienisches Flair versprüht.
Breit aufgestelltes Wassersportangebot mit Windsurfen, Stand-Up-Paddling. Große Animationsbühne. Spa und Wellnessabteilung. Wasser-Spray-Park und große Wasserrutsche im Frei- und Hallenbad. Keramik/Porzellan bemalen für Kinder und Erwachsene. Aqua-Spinning. Schwimmkurse. Paintball. E-Ladestation. Einige Standplätze mit eigener Sanitäreinheit, Grillstelle oder Küchenzeile. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Garden Paradiso)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände unter Laubbaumreihen, beidseitig des von stattlichen Pinien gesäumten Hauptwegs. Vor allem im Zentrum und im Strandbereich durch verschiedenartige Bepflanzung und Blumenschmuck gärtnerisch gestaltet.
Etwa 300 m langer und bis zu 80 m breiter Sandstrand mit Promenade. Mehrere Buhnen. Strand mit Beachvolleyball, Beachsoccer, großem Spielplatz, Bootsverleih, Surf- und Segelschule sowie Bar.
Haustierverbot.
Via F. Baracca, 55
30013 Cavallino-Treporti
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 28' 44" N (45.47895)
Längengrad 12° 33' 49" E (12.56365)
An der Straße nach Cavallino beschildert.
Gegenüber vom Palazzo Ducale, von diesem nur getrennt durch den Rio di Palazzo, steht ein Palast aus dem 16. Jh. In ihm befanden sich die Prigioni Nuove, das neue Gefängnis der Stadt Venedig. Die Verurteilten kamen vom Dogenpalast über den Ponte dei Sospiri (1614) hierher, jener Seufzerbrücke, die von ihren Seufzern widerhallte. Die Zellen im Untergeschoss hießen Pozzi (Brunnen), weil sie bei Acqua alta unter Wasser standen. Die unter dem bleigedeckten Dach hießen Piombi (Bleikammern), denn im Sommer waren sie höllisch heiß und im Winter eiskalt. Eigentlich galten die Prigioni als ausbruchssicher, dennoch schaffte es ein Gefangener aus den Bleikammern zu fliehen, Giacomo Casanova 1756. 30 Jahre später schrieb er ein Buch über seine spektakuläre Flucht.
Nur wenige Kilometer vor der weltberühmten Lagunenstadt entfernt liegt Mestre – eine beliebte Anlaufstelle für Venedig-Reisende. Mestre hat nicht viel Charme, aber man kann in dem Vorort von Venedig preisgünstiger übernachten, essen und shoppen als auf der Lagune. Und auch für das Auto finden Urlauberinnen und Urlauber hier ein sicheres und preiswertes Plätzchen. Mestre: ein kurzer Blick zurück Anders, als man vielleicht denken mag, kann Mestre durchaus auf eine lange Vergangenheit zurückblicken: Schon im 10. Jahrhundert wird es namentlich erwähnt. Erste Siedlungen gab es in Mestre aber wohl bereits in der römischen Antike. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte Mestre zu Venedig, denn es diente der stolzen Seerepublik als Schutzwall vor Angriffen vom Festland. Nach kurzen Zwischenspielen der französischen und österreichischen Herrschaft wurde Mestre wie ganz Venetien im Jahr 1866 an Italien angeschlossen. Seit 1926 ist Mestre ein Stadtteil von Venedig. Urlaubsziel Mestre: große Auswahl an Unterkünften und Restaurants Venedig ist die teuerste Stadt Italiens – das bekommen Besucherinnen und Besucher zu jeder Reisezeit schnell zu spüren. Daher zieht es Einheimische und auch die „Fremden“ aufs Festland. In Mestre lassen sich Hotels, Bed & Breakfasts und Ferienwohnungen jeder Kategorie finden und bezahlen. Rund um die lebendige Piazza Ferretto liegen Restaurants, Bars und Geschäfte, in denen man zu bezahlbaren Preisen einkehren kann. Mestre: Reisetipps für Autofahrer Wer mit dem Auto nach Venedig reist, sollte sich vorab um einen sicheren und günstigen Parkplatz bemühen. Man kann mit dem Auto über die Brücke direkt auf die Lagune fahren, muss den Wagen aber dann auf einem der Parkplätze abstellen. Das kostet mindestens 25 Euro pro Tag. Etwas weniger tief in die Tasche greifen muss man in Mestre: Hier finden Venedig-Reisende mithilfe der Karte von ADAC Maps Stellplätze auf Freiflächen und in Garagen. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein bewachter Parkplatz, vor allem, wenn Gepäck im Auto zurückbleibt.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
Das Kulturprogramm darf hier etwas kürzer ausfallen: Mehr als das gotische Portal des Doms, das Wohnhaus des Malers Cima da Conegliano (1459-1518) und das kleine Museo Civico mit Fresken von Pordenone (1483-1539), dem bedeutendsten Gegenspieler Tizians, brauchen Besucher nicht zu absolvieren. Danach kan man sich beruhigt dem fruchtigen, leicht moussierenden Weißwein aus der berühmten Prosecco-Traube widmen, den die Winzer hier und in Valdobbiadene (35 km westlich) keltern. Beide Orte verbindet die Prosecco-Straße (Strada del Vino Bianco), die über Rua, San Pietro di Feletto, Refrontolo, Solighetto, Farra di Soligo, Col San Martino, Guia, Santo Stefano und Pietro di Barbozza durch eine reizvolle Hügellandschaft führt. Über grüne Ebenen verläuft hingegen die Strada del Vino Rosso, 30 km von Conegliano über Orderzo nach Ponte di Piave.
Östlich von Venedig am gleichnamigen Golf erstreckt sich im Sommer ein einziges riesiges Strandbad. Nur Flussmündungen und kleine Lagunen unterbrechen die wie an einer Perlenschnur aufgereihten Urlaubs orte. Ob Punta Sabbioni, Cavallino, Lido di Jesolo, Eraclea Mare, Caorle, Bibione oder Lignano – sie alle warten auf mit langen, kinderfreundlichen Sandstränden, Pinienhainen, Spielplätzen, Tretbooten und großem Sportangebot. Groß ist die Auswahl an Geschäften, Restaurants, Campingplätzen, Hotels und Ferienwohnungen. Wasser- und Vergnügungsparks, Klubs und der Parco Zoo Punta Verde in Lignano komplettieren die Infrastruktur.
Am Duomo San Pietro fungieren zwei romanische Löwen als Torwächter. An seiner Fassade wie auch im Inneren vereint der Dom harmonisch sieben Jahrhunderte Baugeschichte (12.-19. Jh.). Aus der Romanik stammt das Baptisterium daneben. Die heutige Taufkapelle war ursprünglich eine eigenständige Kirche.
Außergewöhnlich
Robschrieb vor 8 Monaten
Viel Spaß für die Kinder
Der Pool bekommt von mir ein dickes Plus. Tolle rutschen toller innenbereich. So viel spaß hatte ich lange nicht mit meinen Kindern. Andere Plätze sollten sich was am Pool abschauen. Das Restaurant war auch klasse. Sehr gutes Essen. Gerne wieder
Außergewöhnlich
Jeanineschrieb vor 2 Jahren
Top Familien Campingplatz am Strand
Ich finde die schlechten Bewertungen oft überzogen. Uns hat der Platz sehr gut gefallen und wir haben 2024 schon gebucht. Sehr freundliches personal vom Empfang bis zum Strand. Uns wurde sogar in die parzelle mit unserem xxl WW geholfen. Die poolanlage ist zwar älter, hat uns aber völlig ausgereich… Mehr
Sehr Gut
Andi schrieb vor 2 Jahren
Sauber, familienfreundlich, erholsam
Wir waren bereits das 2. Mal da. Der Platz ist sauber und das Personal sehr zuvorkommend. Vorschläge für Ausflüge werden mit guten Tipps gegeben. Die Sanitäranlagen werden mehrfach gereinigt. Die Animation hat sich gegenüber dem Vorjahr verschlechtert. Das Abendprogramm war für die überwiegend deu… Mehr
Außergewöhnlich
Janine Sschrieb vor 2 Jahren
Toller, familienfreundlicher Platz
👍 Ich bin alleine mit meinen beiden Kindern (1 und 4) auf dem Campingplatz gewesen. Die Animateure sind sehr lieb zu den Kindern und gerade mein großer hatte beim täglichen Fußballtraining sehr viel Spaß. Auch die Spielplätze waren richtig toll. Es gibt sogar einen direkt am Strand. Die Waschräume … Mehr
David schrieb vor 2 Jahren
Sehr unpersönlich
Wir wollten mal den Trubel erleben und entschieden uns für diesen Platz . Tja was soll ich sagen, schon der Empfang war ein dämpfer.... Guten Tag, die Bändchen und Platzkarten wurden übergeben und dann tschau Kakao... Keine Infos nichts, sieh zu wie du kommst. Die Dame am Empfang total unfreundlich … Mehr
Sehr Gut
Annetteschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswerter Campingplatz
wir waren im Juli 2023 auf dem CP und hatten als Paar die Comfort Dream Parzelle für 14 Tage gebucht. Unser Wohnwagen passte locker drauf, aber Vorzelt und noch der PKW nicht. Wir verzichteten auf unser Vorzelt und parkten das Auto neben dem WW. Für den PKW hätten wir auf dem großen Parkplatz täglic… Mehr
Außergewöhnlich
Jürgenschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz, nettes Personal , saubere Anlagen
Im Vergleiich zu Union Lido oder Mrina di Venecia eher ein kleiner Platz, dafür aber auch ruhiger und alles nicht so weit auseinander. Sanitäranlagen etwas älter aber stets sauber, was ich von den grossen Plätzen nicht immer sagen konnte. Das Restaurant ist sehr gut und das Personal sehr freundlich … Mehr
Juppschrieb vor 2 Jahren
In die Jahre gekommen und viele Zusatzkosten
Der Platz hat wtas ältere Sanitäranlagen die teilweise defekt sind. Meist aber sauber. Die meisten Stellplätze sind sehr eng, man steht Wagen an Wagen. Viele Zusatzkosten für Tennisplatznutzung, Hüpfburg, Liegen am Pool und Strand, Minigolf u.s.w. Der Supermarkt ist total überteuert, besonders die G… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 100,00 EUR |
Familie | ab 115,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Nur einen Katzensprung von Venedig entfernt und doch mitten im Grünen liegt das beliebte Camping Village Garden Paradiso. Wenn du nach einem Ort suchst, um die berühmte Lagunenstadt Venedig zu erkunden und dich anschließend an dem herrlichen Sandstrand der italienischen Adria zu entspannen bist du hier genau richtig. Der Campingplatz der begehrten Kategorie „ADAC-Superplatz“ zählt vor allem bei Familien zu den beliebtesten Ferienanlagen in Venetien und erhält auf PiNCAMP sehr viele gute Bewertungen von anderen Reisenden.
Sonne, Meer, ein traumhafter Strand – und natürlich die Nähe zu einer der schönsten Städte der Welt. All das sind Gründe aus denen Gäste immer wieder gerne einen Urlaub im Campingdorf Garden Paradiso verbringen. Die gut ausgestattete Ferienanlage für Familien liegt am wunderschönen Küstenstreifen von Cavallino auf der Landzunge zwischen den beliebten Ferienorten Jesolo und Cavallino-Treporti und bietet alles, was du für einen entspannten Sommerurlaub in Italien brauchst.
Das Feriendorf befindet sich in schöner Lage auf einem ebenen Wiesengelände unter Laubbaumreihen, beidseitig des von stattlichen Pinien gesäumten Hauptwegs. Vor allem im Zentrum und im Strandbereich ist der Platz durch hübsche Bepflanzung und Blumenschmuck gärtnerisch gestaltet. Urlauber haben die Wahl zwischen knapp 700 Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen und verschiedenen Mietunterkünften. Je nach Wunsch kannst du im Mobilheim, Bungalow, Chalets oder in einem der schicken Ferienhäuser übernachten. Für Camper ohne Reisemobil stellt der Platz zudem Mietwohnwagen zur Verfügung.
Neben Standard-Standplätzen für Wohnmobile werden auch Maxi- und Dream-Standplätze für besonders viel Freiraum angeboten. Die Parzellen bieten jeweils einen Stromanschluss und Wasseranschluss sowie Einrichtungen zum Entsorgen von Chemietoiletten und einen Abwasseranschluss. Die Dream-Standplätze verfügen zudem über einen privaten Sanitärbereich mit eigener Dusche und WC. Die Mietunterkünfte sind voll ausgestattet und beinhalten unter anderem eine Küchenzeile mit Geschirrspülmaschine, Klimaanlage, WC, Bad und einen Sicherheitssafe zum Verstauen deiner Wertsachen. Die modernen Sanitäranlagen auf dem Campinggelände werden täglich gereinigt und verfügen zusätzlich über Geschirrspülbecken, einen Babywickelraum und behindertengerechte Toiletten.
Ein Highlight des Platzes ist der goldgelbe Sandstrand, der hier besonders flach ins Meer abfällt und daher gut für Familien mit Kleinkindern geeignet ist. Sonnenschirme und Strandliegen können von den Gästen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden. Mindestens genauso gut lässt es sich aber in dem riesigen Aquapark entspannen. Die Poollandschaft bietet zwei große Außenpools für Erwachsene, einen Wasserpark mit Kinderrutschen und ein schmales Entspannungsbecken mit Massage-Wasserdüsen.
Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant am Meer, in dem Gäste auf der Strandterrasse sich mit italienischen Spezialitäten verwöhnen lassen können. Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch zwei Bars und eine Eisdiele für heiße Tage. Im Einkaufszentrum auf dem Platz können sich Selbstversorger mit frischen Lebensmitteln versorgen. Außerdem finden sich hier ein Zeitungskiosk, ein Tabakladen und ein Geldwechsel.
Langweilig wird es im Camping Village Garden Paradiso ganz bestimmt nicht. Die Anlage ist perfekt auf die Wünsche von Familien, Aktivurlaubern und sportbegeisterten Campern eingestellt und bietet ein Freizeitangebot, das keine Wünsche offenlässt. Kinder können sich auf einem der zahlreichen Spielplätze austoben oder unter den Augen des erfahrenen Animationsteam bei der Kinderanimation im Miniclub vergnügen.
Währenddessen vertreiben sich die Erwachsenen die Zeit auf dem Volleyballfeld, Tennisplatz und vielen anderen sportlichen Aktivitäten. Gerade Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten. Anfänger können außerdem in der Tauchschule, Segelschule oder Surfschule die ersten Schritte wagen. Wer es etwas ruhiger möchte, leiht sich stattdessen ein Tretboot, um die Adria vom Wasser aus zu erkunden. Sehr beliebt sind auch die vielfältigen Wellness-Angebote. In dem riesigen Wellnessbereich kannst du dich im türkischen Dampfbad oder bei der Massage so richtig verwöhnen lassen und anschließend auf der Sonnenterrasse den traumhaften Blick auf das Meer genießen.
Als „ADAC-Superplatz“ ist das Camping Village Garden Paradiso einer der beliebtesten Plätze in der Region. Gerade in der Hochsaison im Sommer sind die begehrten Parzellen und Mobilheime mit Blick aufs Meer schnell ausgebucht. Um Enttäuschungen zu vermeiden solltest du daher rechtzeitig reservieren. Buche deinen Standplatz am besten jetzt gleich bei PiNCAMP. Die Reservierung ist unkompliziert und mit wenigen Mausklicks erledigt. Als Besitzer der ADAC-Campcard bekommst du auf dem Platz einige Vergünstigungen. Außerdem zeigen wir dir auf PiNCAMP noch viele weitere tolle Campingplätze in Italien.
Liegt der Camping Village Garden Paradiso am Meer?
Ja, Camping Village Garden Paradiso ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Garden Paradiso erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Village Garden Paradiso einen Pool?
Ja, Camping Village Garden Paradiso hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Garden Paradiso?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Garden Paradiso?
Hat der Campingplatz Camping Village Garden Paradiso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Garden Paradiso?
Wann hat Camping Village Garden Paradiso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Village Garden Paradiso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Garden Paradiso zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Garden Paradiso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Garden Paradiso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Garden Paradiso entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Garden Paradiso eine vollständige VE-Station?