Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/26
(6Bewertungen)
Freibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping ORBITUR Angeiras)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Welliges, teils gestuftes Gelände mit hohen Laubbäumen. Standplätze für Touristen in einem ebenen Bereich, teils durch halbhohe Hecken gegliedert. Zwischen dem Rio Culrelke und der Straße zum Strand. Angrenzend Häuser. Mitunter Geräuscheinwirkung durch nahe gelegenen Flugplatz.
Rua de Angeiras
4455-039 Lavra
Porto
Portugal
Breitengrad 41° 16' 2" N (41.26743333)
Längengrad 8° 43' 11" W (-8.71973333)
Weiter nach Angeiras. Ab Autobahnausfahrt, zunächst nur mit Campingsymbol, beschildert.
Ein Aquädukt aus dem 18. Jh. ist das Wahrzeichen des Fischer-, Industrie- und Badeortes. Das gemütliche Zentrum um die spätgotisch-manuelinische Pfarrkirche bewahrt noch etwas vom früheren Glanz den das Städtchen als Zollstation im 15./16. Jh. hatte. Hochbetrieb herrscht freitags beim Wochenmarkt. Mondäner ist der benachbarte moderne Badeort Póvoa de Varzim mit langem Strand und Spielkasino.
Der Badeort Póvoa de Varzim hat einen langen und breiten Sandstrand, eine Skyline hoher Appartementhäuser entlang der Uferpromenade, doch auch schöen historsiche Gebäude in der Altstadt. Zugleich ist Póvoa de Varzim nach wie vor einer von Nordportugals wichtigsten Fischereihäfen. Montags ist Wochenmarkt.
Porto ist nach Lissabon die zweitgrößte Stadt von Portugal und hat sich wie der gesamte Norden des Landes erst langsam zu einem beliebten Urlaubsziel für einen Städtetrip entwickelt. Die Gegend um Porto ist als Weinbaugebiet berühmt, zudem locken attraktive Ausflugsziele wie Braga und Guimaraes. Mit einer detaillierten Karte und einem Reiseführer lässt sich gut eine Route planen, um die Region im Urlaub selbstständig zu entdecken. Die Touristeninformation in Porto hält Reisetipps und einen Stadtplan für die Erkundung der wunderschönen Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten bereit. Nach einem langen Spaziergang winkt eine Belohnung in Form der berühmten portugiesischen Pastéis de Nata, zum Beispiel im Café Manteigaria mit eigener Manufaktur. Unterwegs in Porto: Reisetipps für die Innenstadt Die meisten Sehenswürdigkeiten drängen sich in der Altstadt Ribeira, die in ihrer Gesamtheit zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Sie kann selbstständig mit Maps oder im Rahmen einer Stadtführung erkundet werden. Zu den Highlights zählen die Kathedrale Sé , die prunkvolle Kirche Santa Clara und die Casa do Infante, das Geburtshaus von Heinrich dem Seefahrer. Der Bahnhof São Bento ist nicht nur für Reisende interessant, denn die Vorhalle ist mit einem einzigartigen Kunstwerk aus über 20.000 Azulejos (bemalten Fliesen) verziert. Zu den schönsten Aussichtspunkten gehören der Torre dos Clérigos und der Miraduoro da Vitória. Die Brücken von Porto: Routenplaner für Spaziergänger Die berühmte Brücke Ponte de Dom Lúis I verbindet die Innenstadt von Porto mit Vila Nova de Gaia am Südufer. Mit der steilen Standseilbahn Funicular dos Guindais lässt sich der Höhenunterschied zwischen Ribeira und dem Douro-Ufer am einfachsten überwinden. Außerdem bietet sich hier ein toller Ausblick auf die Brücke selbst. Am anderen Ufer geht der Spaziergang dann bis zur nächsten Brücke, der Ponte Infante Dom Henrique, weiter.
Die Börse (1842–1910) von Porto birgt hinter ihrer strengen klassizistischen Fassade reich geschmückte Säle und die Halle Pátio das Nações mit kunstvollem Glasdach. Die Welt des Orients repräsentiert die Sala Árabe mit arabischen Schriftzügen und Goldornament. Eine Besichtigung der Börse ist im Rahmen einer Führung möglich.
Bragas spektakulärste Sehenswürdigkeit erhebt sich auf einem Hügel 6 km außerhalb der Stadt. Schon aus großer Entfernung sieht man die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende, im 18. Jh. erbaute Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte, zu der eine Zickzack-Freitreppe mit fast 600 Stufen und 14 Kapellen hinauf führt. Zu dieser barocken Monumentaltreppe gibt es aber auch zwei weniger anstrengende Alternativen. Nach oben führen eine gewundene Straße und die 1882 eingeweihte Standseilbahn Elevador do Bom Jesus, die älteste ihrer Art auf der iberischen Halbinsel. Sie besitzt einen umweltfreundlichen Antrieb: Stets fahren simultan ein Wagen bergauf und einer bergab. An der Bergstation lässt man einem Tank, der unter dem dort befindlichen Wagen angebracht ist, mit Quellwasser vollaufen. Mit seinem Gewicht zieht dieser Wagen bei der Abfahrt den anderen Wagen nach oben und wird unten entleert. Von der Parkanlage oben bei der Wallfahrtskirche bieten sich gute Weitblicke.
Hier wartet man ausnahmsweise gern. Ein Blickfang sind die imposanten Bilder aus Azulejos (Kacheln), die in der Halle dieses 1916 eingeweihten Bahnhofes prangen. Die Motive reichen von historischen Ereignissen aus der Geschichte Portugals über ländliche Szenen bis zur Entwicklungsgeschichte der Transportmittel.
Die Hafen- und Schiffbaustadt kam einst durch den Kabeljaufang und den Handel mit Brasilien zu Wohlstand. An alte Zeiten erinnen verschnörkelte Herrenhäuser im Stadtzentrum um die beschauliche Praça da República mit ihrem Renaissancebrunnen. Für einen prächtigen Blick auf die Mündung des Rio Lima und die Costa Verde lohnt die Fahrt mit der Standseilbahn (Elevador) zur Wallfahrtskirche auf den 226 m hohen Monte de Santa Luzia. Im Hafen liegt die weiße ›Gil Eannes‹, ein Hospitalschiff von 1955, das heute als Museumsschiff fungiert. Ein Erlebnis ist das Fest Nossa Senhora da Agonia mit einer Bootsprozession auf dem Meer (August).
Tineschrieb vor 2 Jahren
teurer Platz
Freizeitangebote sind gut, Schwimmbad natürlich überfüllt in der Hauptsaison. Es gibt noch einen Tennis, sowie Fußball und Basketballplatz und kleine Minigolfanlage. Platz ist zum Teil etwas schmutzig und wenig gepflegt. Zeltstellplätzeuntergrund hauptsächlich Staub. Achtung sehr nah am Flughafen Po… Mehr
Maxschrieb vor 2 Jahren
Guter Platz
Der Platz an sich ist in Ordnung. Sanitäranlagen sind neu aber nicht immer sauber. Parzellen teilweise sehr schräg. Öffentlich nach Porto möglich, empfehle aber das Taxi. Restaurant am Platz preislich ok, geschmacklich naja. Für Porto Besuche zu empfehlen.
Sandra schrieb vor 2 Jahren
Kurzer Weg nach Porto.
Sanitäranlagen OK. Gute Verkehrsanbindung nach Porto. Fluglärm.
Carloschrieb vor 2 Jahren
Gepflegter Platz mit guter Busanbindung nach Porto
Ein gepflegter Platz mit ausreichend großen Stellplätzen. Sanitäranlagen älter aber sauber. Gute Busanbindung nach Porto ( ca. 50 min Fahrzeit) mit 1 mal umsteigen. Service im Restaurant nicht gut mit sehr langen Wartezeiten auf das Essen (über 1 Stunde).
Annerose schrieb vor 3 Jahren
Einfache Hütten für Pilger
Technisch alles einwandfrei. Gutes Restaurant und schönes Schwimmbad. Sauber. Leider gab man uns die Auskunft dass das Restaurant geschlossen sei und wir in Richtung Strand suchen sollten. Taten wir, aber später sahen wir, dass doch offen war mit tollen Menüs such eines für Pilger für 10 euro. Schad… Mehr
Sehr Gut
clubjokerschrieb vor 8 Jahren
Good bus service into Porto. Good level pitches with shade. All service's on site. Clean showers and toilets Helpful staff.
Sanitär
1.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Wie schön Urlaub an der portugiesischen Küste sein kann, erleben Urlauber im Camping ORBITUR Angeiras. Er ist nur einen kurzen Spaziergang vom Traumstrand der Praia de Angeiras entfernt.
Palmen und Pinien umgeben die Standplätze am Camping ORBITUR Angeiras. Unter den mächtigen Bäumen sind auch Mobilheime und andere Mietunterkünfte aufgestellt. Vom Campingplatz in Lavra sind es nicht einmal 1 km zum weitläufigen Sandstrand Praia de Angeiras, den Dünen umgeben. Auch direkt auf dem Campingplatz gibt es Gelegenheit zum Schwimmen: Dazu lädt während der warmen Jahreszeit der Outdoor Pool ein. Das Planschbecken mit einem Wasserpilz begeistert die Jüngsten. Im Kinderclub findet der Nachwuchs rasch Anschluss. Im Sommer wird auch Animation für Erwachsene geboten. Die Minigolfanlage kommt bei den Gästen ebenfalls gut an.
Wer sich beim Camping an der portugiesischen Küste selbst versorgen möchte, kauft im Minimarkt die nötigsten Lebensmittel ein. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der rund 2 km entfernten Stadt Lavra. Außerdem bietet der Campingplatz ein Restaurant. Der Zoo in Maia ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Im 14 km vom Campingplatz entfernten Tierpark leben unter anderem Seelöwen, Elefanten und Papageien. Auch die bunte Küstenstadt Porto bietet sich für einen Ausflug an. Das Viertel Riberia prägen mittelalterliche Bauten. Hier sind zahlreiche Geschäfte und Lokale zu finden. Die Igreja São Francisco ist für ihre kunstvollen Goldornamente und Schnitzereien bekannt. Feinschmecker besuchen einen Portweinkeller und lernen die regionale Spezialität direkt beim Erzeuger kennen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras einen Pool?
Ja, Camping ORBITUR Angeiras hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras?
Die Preise für Camping ORBITUR Angeiras könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping ORBITUR Angeiras?
Hat der Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras?
Wann hat Camping ORBITUR Angeiras geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping ORBITUR Angeiras zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping ORBITUR Angeiras eine vollständige VE-Station?