Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/42
(209Bewertungen)
Sehr GutDas Zaton Holiday Resort in Zadar in Dalmatien liegt in einem duftenden Pinienwald mit Blick auf die Adriaküste.
Der Campingplatz verfügt über zahlreiche komfortable Einrichtungen wie ein Restaurant, einen Pool, eine Grillzone und mehrere Spielplätze. Reisende mit Kindern finden außerdem Wickelstationen für Babys, Waschmaschinen, moderne Sanitäranlagen mit rund um die Uhr warmem Wasser und Familienbadezimmer vor. Direkt vor der Haustür lädt der flach abfallende Sandstrand zum Planschen und Sonnenbaden und die nahen Nationalparks zum Erkunden der kroatischen Natur ein. Hier verbringen Familien abwechslungsreiche Campingferien.
Diese große, professionell gemanagte Ferienanlage bietet höchsten Komfort und ein prall gefülltes Urlaubspaket für verschiedenste Gästewünsche: vom riesigen Aquapark bis hin zur Promenade mit Shoppingmeile und Gastronomie. Das Strandrestaurant mit Dachterrasse bietet einen unvergleichlichen Ausblick.
Großer Aquapark mit mehreren Becken, Erlebnisplanschbecken, Wasser-Spray-Park und Hydromassage (in der Nebensaison öffentlich). Umfangreiches Sportangebot. Animationsbereich mit Theaterbühne und 800 Sitzplätzen. Ein Bummelzug bringt die Campinggäste in das Zentrum von Nin und wieder zurück. Tolle Gestaltung der Sanitärgebäude. Selbstbedienungswaschanlage für Fahrzeuge und Boote. Kräuter- und Gemüsegarten. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Zaton Holiday Resort)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände in hochstämmigen Pinienwald. Teilweise naturbelassene, teilweise geschotterte Stellplätze. Viele Bereiche der Anlage gärtnerisch gestaltet. Nebenan Mobilheim-Siedlung und Sportzentrum.
Etwa 1,5 km langer und bis zu 50 m breiter, flach abfallender Sandstrand mit Kiesabschnitten. Große, betonierte Mole und Liegewiese, Liegeflächen auch im Wald. In zwei Bereichen Wassersportzentren mit umfangreichem Angebot. Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih sowie gastronomische Angebote. Aufblasbare Spiel- und Badelandschaft im Meer. Ein Strandabschnitt mit Kletterspielplatz. Separater Bereich für Gäste mit Hunden.
Dražnikova 78
23232 Zaton
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 13' 41" N (44.22806667)
Längengrad 15° 10' 9" E (15.16916667)
Von Zadar auf der D306 etwa 16 km nach Norden in Richtung Nin, beschildert.
Der Freizeitpark Dalmaland ist aufgrund seiner zentralen Lage zwischen Biograd na Moru und Pakostane ein ideales Ziel für einen Tagesausflug und besonders bei Familien beliebt. Drei Themenwelten sorgen für Abwechslung. Beliebte Fahrgeschäfte sind die Achterbahn Big Blue in der Weltraum-Themenwelt, der Wild Bull in der Themenwelt Wilder Westen und die Schaukel Pirate Ship in der Piratenbucht.
Der Höhlenpark Grabovača (Pećinski park Grabovača) liegt in der Region Lika, nahe dem Ort Perušić, und beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Höhlen und Karstformationen. Der Park umfasst neun Höhlen, von denen die Samograd-Höhle die größte und bekannteste ist. Riesige Tropfsteinformationen können hier im Rahmen einer Führung bestaunt werden. Prähistorische Spuren und Überreste menschlicher Besiedlung konnten in einigen Höhlen gefunden werden. Da die Temperatur in der Höhle im Durchschnitt 8 Grad beträgt, sollte man auch an heißen Sommertagen an wärmere Kleidung denken.
Östlich der kroatischen Insel Pag beginnt Norddalmatien. Die Urlaubsregion verläuft entlang der Adriaküste über die Gespanschaften Zadar und Sibenik-Knin bis in den beschaulichen Küstenort Rogoznica. Kulturelle Attraktionen, Naturschönheiten und herrliche Badestrände gehören zu den Highlights jeder Reise in die Region. Die besten Sehenswürdigkeiten entdecken: Norddalmatien-Karte In Norddalmatien erzählen historische Bauwerke spannende Geschichten aus vergangener Zeit. Die Historie der Region von der prähistorischen Zeit bis zum frühen Mittelalter ist im Archäologischen Museum in Zadar nachzuvollziehen. Über 100.000 Ausstellungsstücke geben Auskunft über die Lebensweisen früherer Epochen. Die kleine Kirche Sveti Nikola aus dem 9. Jh. findet sich im Reiseführer 2 km außerhalb des Ortes Nin auf einem Hügel. Zu Zeiten des 100-jährigen Krieges gegen die Osmanen wurde der Kirchturm mit Zinnen bewehrt und fungierte als Spähturm. Norddalmatien: Reisetipps für Naturliebhaber Imposante Wasserfälle sind im Krka Nationalpark zu bewundern. Der gleichnamige Fluss durchquert enge Schluchten und fällt in sieben Wasserfällen über Höhen von insgesamt 300 m ab. Der größte Wasserfall Skradinski Buk ist 100 m breit. Ein Höhepunkt des Urlaubs ist eine Bootstour zum Nationalpark Kornaten . Die Gruppe aus Felseninseln ragt südlich der Insel Kornat aus dem Meer auf. Beim Schnorcheln rund um die Inseln lässt sich das Leben unter Wasser bewundern, in kleinen Inselrestaurants machen Urlaubsgäste danach gerne Rast.
Südlich von Ugljan schließt sich die Insel Pašman an. Beide Eilande sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Wer mit der Fähre aus Biograd anreist, gelangt direkt in den kleinen Hafenort Tkon. Auf der Landseite von Pasman finden sich ruhige Buchten mit Fels- und Kieselstränden, z.B. in Banj und Neviđane. Die Meerseite präsentiert sich schroff und kahl.
Mit 44 km Länge und nur 1 bis 4 km Breite macht die ›Lange Insel‹ ihrem Namen alle Ehre. Die Inselstraße führt vom karstigen Südosten in den grünen Nordwesten und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Küste und Meer. Anlegehäfen für die Fähre aus Zadar sind Brbinj und Sali. Von Sali führen Waldwege zu schönen, nicht überlaufenen Badeplätzen. An der Südostspitze liegt der Naturpark Telaščica. Zu ihm gehören die gleichnamige Bucht mit bis zu 160 m hohen Klippen und der Mir jezero, ein durch schmale Landbrücken vom Meer getrennter Salzwassersee. Die Buchten rund um Bozava im Nordosten eignen sich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, 300 m lang und von Pinienwäldern gesäumt, liegt 1,8 km südöstich von Veli Rat.
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit im Urlaub sucht, ist hier richtig. Die nur 8 km lange Insel Silba südöstlich von Lošinj ist autofrei und hat keine Hotels, dafür Apartsments und Privatquartiere, Restaurants, Cafés und einen kleinen Supermarkt. Pfade führen zu einsamen Kies- und sogar Sandbuchten.
Vom Festland aus erscheint die lang gezogene Insel kahl, karg, von der unbarmherzigen Bora in eine abweisende Steinwüste verwandelt. Salziger Wind umbraust die Weideflächen der Schafe, aus deren Milch der begehrte, würzige Schafskäse Paški sir gewonnen wird und deren Fleisch besonders gut schmeckt. In der Nähe von Lun ducken sich knorrige, bis zu 700 Jahre alte Olivenbäume so nah an den Boden, dass sie zum Teil mit den Steinen verwachsen sind. Unter den Stränden nahe Novalja im Nordwesten zieht besonders die Strandzone Zrće mit Beachclubs, Open-Air-Konzerten und Trendsportangeboten Partyurlauber an.
Karlobag ist für diejenigen Urlauber ein lohnendes Ziel, die außer dem Meer auch die Berge erleben möchten. Eine grandiose Passstraße führt in nur 15 Minuten von der Küste in das 1978 zum Biosphärenreservat erklärte Velebitmassiv. Wenn an der Küste die Sommerhitze glüht, herrschen im Gebirge erfrischend kühle Temperaturen, und das Landschaftserlebnis kommt beim Wandern und beim Forellen-Angeln in der Gacka auch nicht zu kurz.
Langzeitcamperschrieb vor 6 Monaten
Der Campingplatz war mal gut...
Defekte Beleuchtung in den Duschen (Block 2), offenen Leitungen der durch Wandalismus herausgerissenen Lampen ohne Reparatur in unserer Anwesenheitszeit (4 Wochen). Gefahr fürs Leben?. Poolanlandschaft im Oktober ohne vorankündigung geschlosssen, der Platz hat noch 4 Wochen auf. Auch die Restaurats… Mehr
Hannaschrieb vor 6 Monaten
Bei starken Regen eine Katastrophe
Bei Starkregen eine Katastrophe Der in den Jahren gekommener Campingplatz ist bei starken Regen eine Katastrophe. Das Wasser läuft von oben bis unten über den unebenen Platz. Der Campingplatz ein Mittel zum Zweck, keine Beleuchtung in der Nacht, ungepflegt.... Im Bereich Mobilheime sauber, … Mehr
Sehr Gut
Pepeschrieb vor 6 Monaten
Für Rundreisen Super
Sehr schlecht die Anmeldung oder Rezeption, ist aber auch normal wenn die Rezeption alles machen muss von Stellplätzen bis hin zu Zimmern und Mobile Homs. Mussten 1 Std. warten bis wir dran waren. Dann bekamen wir ein Stellplatz, der war besetzt also wieder zurück. Da uns jemand kurz vorgelassen ha… Mehr
Romnyschrieb vor 7 Monaten
Mehr Schein als Sein.
Wir hatten einen schönen Urlaub aber die ADAC und PinCamp Bewertung des Campingplatzes kann ich nicht verstehen. Wie diese sanitären Anlagen eine 4.9 Wertung bekommen können, ist absolut unverständlich. Vermutlich hat man sich nur ein der renovierten Anlagen angesehen (und das auch nur oberflächlich… Mehr
Ronnyschrieb vor 8 Monaten
Alt und überfüllt
Der Campingplatz ist ziemlich in die Jahre gekommen.
Außergewöhnlich
Christinschrieb letztes Jahr
Der beste Platz von allen besuchten in Kroatien
Wir waren für 5 Tage im Zaton Holiday Resort. Hätte der Platz nicht geschlossen, wären wir gern noch länger geblieben. Check in lief reibungslos, wir konnten uns einen Platz aussuchen. Die Stellplätze sind schön groß und je nach Geschmack schattig oder sonniger. Die Sanitäranlagen waren sauber, ausr… Mehr
Alfredschrieb vor 2 Jahren
Normal ein super Platz, durch einige Änderungen na ja …,,
Wir sind seit 2011 ein bis zweimal im Jahr dort. Bis dato war Alles perfekt. Der Platz meinte jedoch, man müsse eine luxuriöse Foodzone + Luxusaufenthaltsbereich im Oberdeck unten am Strand bauen. Außer das dort der Aufenthalt schweineteur ist (ein Bett 25 Euro pro Tag und ein 2er Kompartment 60,-)… Mehr
Melschrieb vor 2 Jahren
Für den Preis zu wenig
Der Preis für den Stellplatz und Personen ist schon extrem hoch. Es wird dann aber zusätzlich noch ordentlich abkassiert: 2 Liegestühle und Sonnenschirm am Pool 16 Euro am Tag, eine Kugel Eis 2,50 Euro, Nutzung Aquapark 30 Minuten für 19 Euro, Pizza für 14 Euro… Wir kommen sicher nicht noch einmal.
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
5.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
15.04. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 18.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,00 EUR |
Familie | ab 91,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,30 EUR |
Familie | ab 37,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 12,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit seinem Privatstrand und einer wunderschönen Poolanlage ist das Zaton Holiday Resort an der Adriaküste Kroatiens ein echtes Familienparadies für Wasserratten. Der Campingplatz in Norddalmatien ist einer der wenigen Plätze in Kroatien, die über einen Sandstrand verfügen. Damit ist der Campingplatz ideal für Urlauber geeignet, die einen entspannten Strandurlaub in Dalmatien verbringen möchten. Die vielen Freizeitmöglichkeiten und Sportangebote machen den Platz aber auch zur beliebten Wahl von Aktivurlaubern und Erholungssuchenden mit Sinn für Geselligkeit.
Der Campingplatz Zaton Holiday Resort liegt in der Nähe des bekannten Ferienorts Stadt Zadar und bietet zahlreiche, gut ausgestattete Standplätze in einer parkähnlichen Ferienanlage am Meer. Die Parzellen für Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile sind in verschiedenen Größen verfügbar und bieten Frischwasser- und Abwasseranschlüsse sowie Stromversorgung. Perfekt im Schatten der Pinienbäume gelegen, können sich Gäste auf viel Platz und ausreichend Privatsphäre freuen. Auf Wunsch kann ein Flughafentransfer von Zadar arrangiert werden. Neben den Standplätzen zählen auch Mietunterkünfte und Ferienapartments zum Angebot der familienfreundlichen Anlage. Die Wohneinheiten messen bis zu 60m² und bieten Platz für bis zu sechs Gäste. Die Unterkünfte sind mit einer Kochnische, einem Doppelbettzimmer, einem Sofabett und einer Klimaanlage ausgestattet und lassen keine Wünsche offen. Dazu kommen über 300 hervorragend ausgestattete und moderne Mobilheime im Campingdorf. Die Wohneinheiten der Premiumklasse eignen sich für bis zu sieben Personen. Einem luxuriösen Campingurlaub mit der ganzen Familie steht damit nichts mehr im Wege. Über den gesamten Campingplatz sind zudem mehrere moderne Sanitär-Anlagen sowie Möglichkeiten zum Grillen und Geschirrspülen verteilt. In der großen Einkaufsstraße können Camper Dinge des täglichen Bedarfs, Campingzubehör und Lebensmittel kaufen.
Ein Highlight des Zaton Holiday Resorts ist der traumhafte Privatstrand, der sich über 1,5 Km Meter erstreckt und flach in das Wasser der schönen Badebucht abfällt. Im Unterschied zu den meisten Stränden in Kroatien gibt es hier neben dem Kiesstrand auch einen Abschnitt mit Sand. Somit ist er ein ideales und sicheres Schwimmparadies für Kinder. Der gesamte Strand ist mit der Blauen Flagge prämiert, was für besonders gute Wasserqualität steht. Auch abseits der Sandbucht am Strand können sich die Gäste herrlich im Wasser entspannen. Der riesige Poolbereich bietet mehrere Swimmingpools für Erwachsene, Sportschwimmer und einen Kinderpool. Daneben gibt es auch drei kleinere Pools mit Hydromassagen für Nichtschwimmer, eine Wasserrutsche und ein großes Sonnendeck. Fast noch umfassender ist das Sport- und Freizeitangebot auf dem Platz. Beachvolleyballplätze und Sportplätze für Teamsportarten wie Fußball, Volleyball und Basketball lassen Sportlerherzen höherschlagen. Bei Familien sehr beliebt sind die Minigolfbahn und Tretbootfahren. Außerdem gibt es mehrere Sportschulen, in denen Urlauber Reiten, Tauchen oder Tennis lernen. Dazu werden Schnorchelkurse und Surfunterricht angeboten. Für Kinder gibt es im Sommer ein Animationsprogramm mit Minidisco, Kinderclub und Minifahrschule. An den Abenden sorgen Livemusik, Tanzabende, Karaoke und Showprogramme für gute Laune. Wer gerne das Tanzbein schwingt und noch etwas Übung benötigt, lernt in der Tanzschule die ersten Schritte.
Praktischerweise gibt es auf dem Campingplatz einen Fahrradverleih, in dem Kinder und Erwachsene das passende Fahrrad finden. Anschließend steht einer Tour in das reizende Umland nichts mehr im Wege, beispielsweise zu der Hafenstadt Zadar. Der beliebte Ferienort an der Adria ist nur knapp 15 Kilometer vom Zaton Holiday Resort entfernt und glänzt vor allem durch sein kulturhistorisches Erbe und eine traumhaft schöne Altstadt. Ebenfalls gut erreichbar ist der berühmte Nationalpark Plitvicer Seen. Die einzigartige Landschaft aus 16 durch Kaskaden verbundenen Seen ist eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele Kroatiens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Neu ab Juli 2025: Ein brandneuer, großflächiger Poolkomplex über 2,500 Quadratmeter mit großem Kinderbecken, verschiedenen Attraktionen und Wasserrutschen, ebenso wie einer Bar und einem Restaurant.
Liegt der Zaton Holiday Resort am Meer?
Ja, Zaton Holiday Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Zaton Holiday Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Zaton Holiday Resort einen Pool?
Ja, Zaton Holiday Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Zaton Holiday Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Zaton Holiday Resort?
Hat der Campingplatz Zaton Holiday Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Zaton Holiday Resort?
Wann hat Zaton Holiday Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Zaton Holiday Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Zaton Holiday Resort zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Zaton Holiday Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Zaton Holiday Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Zaton Holiday Resort entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Zaton Holiday Resort eine vollständige VE-Station?