Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/31
(68Bewertungen)
GutDer Campingplatz Valamar Camping Baška auf der Insel Krk ist ein wahres Urlaubsparadies, nur wenige Schritte vom prämierten Kieselstrand Vela Plaža entfernt. Dieser schöne Campingplatz bietet ein großes Spektrum an Unterhaltung, darunter einen Aquapark, Animationen im Maro Club für Kinder und Fitnessaktivitäten für Erwachsene. Gäste genießen modern ausgestattete Stellplätze und Mobilheime in malerischer Umgebung. Das Resort lädt auch zu Wanderungen in der beeindruckenden Berglandschaft rund um Baška ein.
Komfortable Ferienanlage an der weit geschwungenen, lebhaften Badebucht Vela Plaža.
Im 400 m entfernten Hotel können einige Freizeiteinrichtungen (u. a. Kinderspielplatz sowie öffentliches Frei- und Hallenbad) mitbenutzt werden. Musikveranstaltungen in Hörweite. Zweimal wöchentlich wird frischer Fisch zum Verkauf angeboten. Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Valamar Camping Baška)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Einzelbäumen, durch eine Straße geteilt. Separater Bereich für Dauercamper. Am Ortsrand, einem Hotelkomplex angeschlossen. Blick auf Berge und Meer.
Etwa 400 m langer und 40 m breiter Kiesstrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Put Zablaća 40
51523 Baška
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 57' 58" N (44.966326)
Längengrad 14° 44' 44" E (14.745814)
Im Ort beschilderte Zufahrt (in HS mitunter durch parkende Autos beengt).
Glaubt man den Sagen, dann verdanken wir dem wilden Treiben der Argonauten, ihren Intrigen und Morden die schönen Kvarner Inseln. Denn die zu Stein gewordenen Körperteile des gemeuchelten Apsyrtes, der das goldene Vlies zurückholen wollte, sollen der Boden für die vom Meer umspülten Juwelen dieses Landstrichs sein: für Cres, Krk, Losinj und all die anderen kleineren Eilande, die zu den Kvarner Inseln zählen. Schon im 19. Jh. wurden die Kvarner Bucht und besonders die im Schatten des Uckagebirges gelegene Riviera von Opatija von der damaligen High Society als idealer Aufenthaltsort für den Winter geschätzt. Hier, inmitten des milden Klimas und gestärkt durch die gesunde Meeresluft, promenierten die Damen der Wiener Gesellschaft mit Vorliebe unter den Kamelienblüten und Palmen der Parks. Es dauerte nicht lange und die ersten noblen Hotels wurden erbaut. Heute glänzt so manches Haus im Charme der alten Zeit, und manchmal drängt sich in den Bass laut dröhnender Discomusik sogar wieder der eine oder andere Walzertakt.
Das kleine Fischerdorf Valun mit seinen rund 60 Einwohnern liegt im Süden der weiten Bucht von Cres zwischen zwei wunderschönen Kieselstränden.In seiner Kirche Sv. Marko befindet sich die in die Wand eingelassene ›Tafel von Valun‹ mit einem identischen Text in lateinischer und glagolitischer Schrift – eines der ältesten Dokumente der kroatischen Sprache.
Das Marine- und Geschichtsmuseum im früheren Gouverneurspalast präsentiert die historische Entwicklung Rijekas und des Kvarner von den Anfängen bis heute. Zu den Ausstellungsstücken gehören Exponate aus griechischer und römischer Zeit ebenso wie Waffen, Möbel, Trachten, Kunsthandwerk und Münzen. Einer der Schwerpunkte des Museums liegt – wenig überraschend bei einer Hafenstadt – auf der maritimen Vergangenheit. Der Palast wurde nach Plänen des ungarischen Architekten Alajos Hauszmann 1896 errichtet, als Rijeka zu Ungarn gehörte.
Idyllische Atmosphäre besitzt der geschützt in einer Bucht liegende Hauptort Cres. Von den Cafés im Hafen aus ist zu beobachten, wie die Fischer- und Ausflugsboote anlegen und auslaufen. Der marmorgepflasterte, weitläufige Hauptplatz Trg Frane Petrića liegt direkt am Hafen. Auf dem Platz wird um die Loggia bis heute Obst und Gemüse verkauft. Vom Platz geht es durch das schlanke, uhrengeschmückte Stadttor in die autofreie Altstadt mit engen Gassen u.a. zum Rathaus, dem Uhrturm und dem Palast Moise Cres. Im spätgotischen Arsan-Palast (16. Jh.) zeigt das Stadtmuseum archäologische und volkstümliche Objekte. Bedeutende Exponate sind Amphoren eines im 2. Jh. vor der Küste am Kap Pernat gesunkenen Handelsschiffes. Auf dem Platz vor dem Arsan-Palast steht eine Bronzestatue des in Cres geborenen humanistischen Philosophen Frane Petrić (1529-97), lateinisch Francesco Patrizi genannt.
Der Arsan Palast trägt seinen Namen, da er an Stelle einer Schiffsweft, eines Arsenals gebaut wurde. Dieser älteste Patrizierpalastes von Cres sit im Stil der venezianischen Spätgotik gebaut. Heute ist hier das Stadtmuseum untergebracht. Es zeigt im Erdgeschoss eine umfangreiche archäologische Sammlung, u.a. Amphoren eines im 2. Jh. vor der Küste am Kap Pernat gesunkenen Handelsschiffes, Inschriften aus der Antike und eine Sammlung zur Fischerei. Auch ein Lapidarium kann besichtigt werden. Im Obergeschoss sind u.a. ethnographische Funde von Cres und Losnij, darunter alte Trachten, und eine kleine Büchersammlung zu sehen. Hinzu kommen Möbel, Waffen und Bilder sowie eine Münzsammlung.
Die mit ihren vier Ecktürmen uneinnehmbar wirkende und über der Stadt thronende Burg beherbergt ein Museum, das sich vor allem der Kultur und dem Leben der Uskoken widmet. Es verwahrt alte Schriftstücke, Kanonen, Waffen und Kleidung. Natürlich lockt auch die Aussicht auf die Küste und die Inseln. Die Burg ist außerdem ein Pilgerort für Fans von ›Die rote Zora und ihre Bande‹. Hier wurde die Fernsehserie gedreht.
Das Stadtmuseum von Senj ist beheimatet im ehemaligen Palais der Familie Vukasović, der im 14./15. Jh. im Übergangsstil zwischen Gotik und Renaissance entstand. Das Museum informiert über die Stadtgeschichte von der römischen Antike bis zum Bürgerkrieg der 1990er-Jahre. Besonders sehenswert ist die Sammlung glagolitischer Buchkunst.
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 11 Monaten
Super Platz
Absolut toller Platz. Größe des Platzes super. Strandnähe super. Überall Toiletten die durchgängig gereinigt werden. Rezeption super nett und informativ. Gegend rund um den Beach ein Traum. Gleich hinter dem Platz beginnt die rd. 1,5km Lange Promenade mit diversen Restaurants, Bars und Geschäften. A… Mehr
Lauraschrieb vor 2 Jahren
tolle Lage, aber...
der Platz liegt direkt am Strand und Baska ist auch ein kleiner, touristischer Ort. Die Parzellen direkt am Strand sind relativ klein und leider sind es doch zu wenig Sanitäre Einrichtungen. Wenn der Platz ausgebucht isdt, kann man gerne mal Schlange stehen beim Duschen. Zudem ist der Zustand auch n… Mehr
Außergewöhnlich
Chrisschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz direkt am Meer
Ein wirklicher schöner Campingplatz der super toll gelegen ist, die Anlage ist sehr sauber und die Parzellen schön angelegt. Die Sanitären Anlagen werden steht’s gereinigt und sind sehr sauber. Das Personal ist sehr freundlich. Ich/wir fahren schon seit 24 Jahren auf diesen Platz (damals noch Zab… Mehr
Sehr Gut
Jochen schrieb vor 2 Jahren
Schöne Lage
Sauberer Campingplatz in toller Lage in der Nähe von baska
Bootexandi schrieb vor 2 Jahren
Mittelmäßig, nicht mehr, nicht weniger.
Pro: Super Wasserqualität (wie auf Sardinien). Lage direkt am Strand (grober Kies) und unmittelbar an Baskas „Flaniermeile“. Sanitär sauber. Contra: Anzahl Sanitär, kaum Schatten (vorderer Platzteil), kaum Atmosphäre. Fazit: Abgehakt, nicht nochmal.
Außergewöhnlich
L. Böttcher schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz in traumhafter Lage
Der Campingplatz liegt direkt am Meer und nur wenige Meter von dem netten Ort Baska entfernt. Hervorzuheben sind jedoch die Sanitäranlagen, die super sauber waren. Wir würden den Platz jederzeit wieder buchen und können ihn nur weiterempfehlen.
Beponeschrieb vor 2 Jahren
Waschhaus für zu viele Leute
Wir sind heute angekommen. Der Strand total überfüllt. Die Leute liegen fast aufeinander. Bin fast schon froh wenn wir wieder abreisen. Naja. Wir werden nicht nochmal hier einen Stellplatz buchen. Es gibt auch andere schöne Campingplätze.
Natascha schrieb vor 2 Jahren
Platz ok aber Preis Leistung passt so gar nicht
Ein schöner Saubere Platz das kann man nicht anderst sagen.. Nur die Kapazität an Waschhäusern für die Anzahl der Parzellen passt so gar nicht über ein.. Wenn man Premium oder Comfor Mare gebucht hat bekommt man ein Band pro Parzelle egal mit wie vielen Personen man ist für die Waschhäuser 1 und 2 … Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 83,00 EUR |
Familie | ab 90,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,70 EUR |
Familie | ab 28,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das an der Südspitze der beliebten Ferieninsel Krk gelegene Valamar Camping Baška begeistert mit seiner Lage ganz in der Nähe des traumhaften Strandes Vela Plaža. Außerdem punktet der Campingplatz mit einem großen Aquapark, der Attraktionen wie Rutschen und zahlreiche Wassereffekte bietet. Unterhaltsam geht es darüber hinaus bei der Animation für Kinder im Maro Club zu. Erwachsene kommen bei der Morgengymnastik in Schwung oder toben sich beim Wassersport aus. Der ADAC Superplatz weiß darüber hinaus mit seinen Stellplätzen und seinen Mobilheimen zu überzeugen, die auf Pincamp gebucht werden können. Camping mit Hund ist ausdrücklich erwünscht.
Eingebettet zwischen den schroffen Bergen und dem kristallklaren Meer liegt der idyllische Ferienort Baška im Südwesten der Insel Krk. Nur rund 300 m vom Zentrum entfernt, lädt das Valamar Camping Baška zu unbeschwerten Urlaubstagen in Kroatien ein. Auf dem gesamten 10,4 Hektar großen Areal mit zahlreichen Standplätzen ist WLAN kostenlos verfügbar. Die Standplätze mit einer Größe zwischen 70 und 110 Quadratmetern liegen teilweise nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Moderne Sanitäranlagen und die problemlose Entleerung von Grauwasser sprechen für den umfassenden Service des Resorts, das vom ADAC mit fünf Sternen bewertet wird. Hinzu kommen komfortable Mobilheime mit Schlafraum, die für einen Campingurlaub auf Pincamp gebucht werden können.
Der 1.800 m lange Kieselstrand Vela Plaža wurde wegen der ausgezeichneten Wasserqualität mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Gerne kühlen sich Gäste auch im Poolbereich des Campingplatzes ab. Neben dem Relaxpool gibt es auch ein 30 Grad Celsius warmes Planschbecken für Kinder mit Wasserspielplatz und Rutsche. Im Sommer treffen sich die jüngsten Gäste nicht nur am Spielplatz oder am Strand, sondern auch im Maro Club. Hier bieten liebevolle Betreuer ein buntes Ferienprogramm für Kinder von drei bis 12 Jahren. Neben Kreativworkshops gibt es auch die Minidisco und Sportaktivitäten. Ganztägig gibt es während der Hochsaison auch eine unterhaltsame Animation für Erwachsene. Von der Morgengymnastik über Sportturniere bis hin zu Kulinarikworkshops reicht das Angebot. Kostenlos nutzen Gäste des Valamar Camping Baška das Fitnessstudio des benachbarten Hotels sowie den Beachvolleyballplatz.
Die Berglandschaft rund um Baška ist eine der beliebtesten Wanderregionen auf der Insel Krk. Besonders eindrucksvoll ist die 7,5 km lange Tour "Weg zum Mond", die ihren Namen wegen der kraterförmigen Landschaft am Weg zum Gipfel Hlam trägt. An der Bergkuppe angekommen, ist die Fernsicht bis zum Velebit Gebirge und auf die Stadt Baška atemberaubend. Aussichtsreich ist auch die 5 km lange Strecke zum Aussichtspunkt Rt. Skuljica, die direkt am Campingplatz vorbeiführt. Zunächst geht es durch einen dichten Pinienwald und später hinauf auf den 150 m hohen Bag. Auf dem Rückweg kommt man an dem markanten Leuchtturm am Kap Skuljica vorbei. Wer einen Spaziergag durch Baška plant, sollte unbedingt auch auf dem "Glagolitischen Weg" vorbeigehen, der am Treskavac Pass startet und 34 Steinskulpturen aus der glagolitischen Schrift zeigt.
Aufgrund der hohen Nachfrage auf dem ADAC Superplätze ist es ratsam, die Standplätze und Mobilheime im Vorfeld einer Reise auf Pincamp zu buchen. Von einer spontanen Anreise mit einer Anfrage an der Rezeption des Resorts können wir nur abraten, wenn du deinen Stellplatz in der Hochsaison sicher haben möchtest. Neben der Buchung auf Pincamp können auch alle Ausstattungsmerkmale vom Valamar Camping Baška in Erfahrung gebracht und die ausführlichen Bewertungen anderer Gäste gelesen werden.
Liegt der Valamar Camping Baška am Meer?
Ja, Valamar Camping Baška ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Valamar Camping Baška erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Valamar Camping Baška einen Pool?
Ja, Valamar Camping Baška hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valamar Camping Baška?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valamar Camping Baška?
Hat Valamar Camping Baška Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valamar Camping Baška?
Wann hat Valamar Camping Baška geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Valamar Camping Baška?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Valamar Camping Baška zur Verfügung?
Verfügt Valamar Camping Baška über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valamar Camping Baška genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valamar Camping Baška entfernt?
Gibt es auf dem Valamar Camping Baška eine vollständige VE-Station?