Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(35Bewertungen)
FabelhaftRuhiger, familiengeführter und sehr gepflegter Ferienplatz zum Wohlfühlen, der beste Voraussetzungen für verschiedenste Freizeitaktivitäten bietet.
Ganzheitliches Wellness- und Wohlfühlkonzept, das außer Dampfsauna und Rasulbad auch Yoga, Qi Gong, unterschiedliche Massagen, Kneippbecken, einen Barfußpark sowie einen Kräuterlehrpfad einschließt. Außerdem geführte Wander- und Radtouren. Frühstücksbuffet.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Elbsee)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils in Terrassen angelegter Platz am Ostufer des Elbsees (Natur-Moorbad). Standplätze für Touristen überwiegend auf ebenem Gelände mit zahlreichen Büschen, Bäumen und Hecken im oberen Platzteil.
Vom angrenzenden Strandbad (verbilligter Eintritt für Camper) durch dessen Zufahrtsstraße getrennt.
Am Elbsee 3
87648 Aitrang
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 48' 10" N (47.80303332)
Längengrad 10° 33' 13" E (10.55376667)
Etwa 2 km südlich des Ortes. Beschildert.
Abgetrennt durch die Lechtaler Alpen und nur über Fernpass oder Hahntennjoch zu erreichen, war das Außerfern schon immer eine vom restlichen Tirol isolierte Welt mit eigener Lebensart und eigenem Dialekt. Auch vom Massentourismus blieb das Außerfern mit Lechtal und Tannheimer Tal weitgehend unberührt. Anders die Tiroler Zugspitz-Arena, die die Gebiete von Ehrwald, Biberwier, Lermoos, Beerwang und Heiterwang sowie die Tiroler Zugspitzbahn auf Deutschlands höchsten Gipfel umfasst.
Eine abwechslungsreiche Wanderung führt um das Landschaftsjuwel Vilsalpsee herum. Er ist zum Naturschutzgebiet erklärt worden, weswegen die Zufahrtsstraße für Privatautos tagsüber gesperrt ist und ein Pendelbus von Tannheim aus verkehrt. Am Vilsalpsee direkt gibt es Restaurantbetrieb, rund um den See einen bequemen Wanderweg (1 h) und 200 m weiter vom Südufer des Sees eine bewirtschaftete Alm.
Harmonisch ist die Landschaft, traumhaft sind die Ausblicke auf Zugspitze, Benediktenwand, Schafreuter. Rund um den See, durch Seehausen, Murnau, das Moos, führt ein 22 km langer Wanderweg. Ein Spaziergang vom Uffinger Campingplatz ans unbebaute Südufer gibt ein Gefühl von unberührter Natur. Dampfer befahren den See mit seinen sieben Inseln.
Die Burgenwelt Ehrenberg ist eine mächtige Festungsanlage, bestehend aus Festung, Burgruine, Klause und Fort. Nach einer Wanderung zwischen alten Steinmauern erlebt der Besucher inmitten der aufwändigen Inszenierungen des Burgmuseums das Mittelalter zum Anfassen. In den Schauräumen wird die Zeit der Ritter und Burgen für alle Sinne begreifbar dargestellt: die komplexe Konstruktion einer Festung, der Alltag eines Ritters zwischen Kreuzzügen, Kämpfen und Turnieren, die erfolglosen Versuche der Alchimisten, Gold zu erzeugen sowie Handel, Pilgerfahrten, Pest und Feste.Ende Juli finden jährlich die großen Ritterfestspiele mit Markt, Ritterturnieren, Schlachten, Paraden und Konzerten statt. Seit 2019 ist die Anlage bequem mit Ehrenberg Liner, einem Schrägaufzug zu erreichen.
Mit einer Fläche von 15 km² ist der Forggensee der größte See des Allgäus, um ihn herum führt der 32 km lange Forggenseerundweg. Wanderer, Radler, Schwimmer und Surfer tummeln sich auf und an dem Stausee. Unter Windsurfern gilt der 12 km lange Forggensee als Top-Revier mit den bliebten Einstiegsstellen bei Dietringen und Brunnen. Der in den fünfziger Jahren des 20. Jh. entstandene Lech-Stausee bei Füssen treibt das Wasserkraftwerk Rosshaupten an. Das Nordufer bietet einen Panoramablick auf das Ammergebirge, die Lechtaler- und Tannheimer Alpen. Im Sommer bietet die Forggenseeschifffahrt Linienverkehr, Rund- und Sonderfahrten. Im Winter wird oft das Wasser abgelassen, und dann kann man ›im See‹ spazierengehen.
Die 760 m lange Sommerrodelbahn mit variantenreichen Kurven findet sich 6 km von Füssen an der Talstation der Tegelbergbahn. Es gibt Ein- und Doppelsitzer-Schlitten, mit denen man ab der Talstation nach oben gezogen wird. Der Tegelberg (1881 m) erhebt sich über dem Forggensee.
Außergewöhnlich
MSschrieb vor 8 Monaten
Sehr zu empfehlen.
Sehr schöner und ruhiger Campingplatz. Sanitärräume stets sauber. Nette und zuvorkommend Gastgeber. Parzellen groß genug und alles vorhanden. Lediglich das wlan lässt manchmal zu wünschen übrig. Hunde dürfen zwar nicht ins Strandbad aber bis in den Biergarten direkt dort. Somit ist Baden für Herrche… Mehr
Sehr Gut
Holgerschrieb vor 2 Jahren
Super Campingpkatz für Familien mit Kindern und / oder Hunden
Schön gelegener Platz. Gutes Angebot für Familien mit Kindern.Nette Gastgeber. ZuvielexDauercamper Plätze
Außergewöhnlich
Mockiline schrieb vor 2 Jahren
Wiederholungstäter
Wir waren zum 2x auf diesem Platz! Saubere Sanitäranlagen Schöne Umgebung Freundliche Mitarbeiter Platz toll gestaltet Wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Karin schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Gastgeber sehr freundlich, tolles , hilfsbereites Personal. Sanitäranlagen super sauber, egal wann man sie benutzte. Wir waren mit Hund, tolles Wander und Fahrradgebiet. Gastgeber Hundefreundlich. Wer Ruhe und Natur haben möchte, ist dieser Platz nur zu empfehlen. Vielen lieben Dank dem Gastgeber
Außergewöhnlich
Sabine schrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Sehr liebevoll gestalteter Platz . Alles sehr sauber , Sanitär etc . Personal sehr freundlich. Es gibt für Hundehalter 2 extra Ausgänge, dafür bekommt man bei der Ankunft direkt einen Chip . Kotbeutel und Mülleimer in ausreichender Menge vorhanden. Direkt ab Platz wunderbare Gassirunden möglich. … Mehr
Regineschrieb vor 3 Jahren
langweilig!
Pluspunkte: Schöne, saubere sanitäre Anlagen. Freundliches Personal. Die Komfortplätze sind schön, groß und mit Wasser auf dem Platz. Die Stromvergütung wird nach dem Verbrauch berechnet. Schöne Fahrradwege. Wenige Niederländer. Minuspunkte: Sehr kleine Duschen/Türen, die falsch herum geöffnet werd… Mehr
Außergewöhnlich
Matzeschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Super freundliches Team auf dem Campingplatz. Gutes Angebot für Freizeittätigkeiten, vieles was man im Notfall braucht auch 24/7 am Automaten zu erhalten. Uns hat es sehr gut gefallen.
Außergewöhnlich
Yvonneschrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Dieser Platz ist sehr schön und der Service auch. Wir kommen wenn wir in der Nähe sind wieder.
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Elbsee am See?
Ja, Camping Elbsee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Elbsee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Elbsee einen Pool?
Nein, Camping Elbsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Elbsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Elbsee?
Hat der Campingplatz Camping Elbsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Elbsee?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Elbsee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Elbsee zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Elbsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Elbsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Elbsee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Elbsee eine vollständige VE-Station?