Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/4
(18Bewertungen)
HervorragendFamiliengeführte Anlage mit Standplätzen direkt am Seeufer - für ein naturnahes Campingerlebnis. Moderne Pläne und Visionen des engagierten Betreibers machen den Platz zu einer echten Perle in der Oberpfalz.
Führungen im Naturschutzgebiet Neubäuer Weiher.
Verfügbare Unterkünfte (See-Campingpark Neubäuer See)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit Büschen, Hecken sowie hohen Laub- und Nadelbäumen. Eigene Standplatzareale für Touristen und Dauercamper, separate Zeltwiese im rückwärtigen Bereich. Zwischen Straße und See.
Etwa 300 m langer und bis zu 15 m breiter, kiesdurchsetzter Sandstrand mit anschließender Liegewiese, am äußeren Rand Badeplatz für Gäste mit Hund. Aufblasbare Badeinsel.
Brötchenservice gilt nur an Sonn- und Feiertagen.
Seestr. 4
93426 Neubäu
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 14' 9" N (49.23588333)
Längengrad 12° 25' 27" E (12.42436667)
In der Ortsmitte beschilderter Abzweig von der B85.
Im österreischichen Erbfolgekrieg konnten die Waldmünchner gegen eine Lösegeldzahlung ihre Stadt vor dem Einfall des Freiherrn von der Trenck und seines Pandurenkorps bewahren. Jeden Sommer erinnern Freilichtfestspiele an diese Geschichte der Stadt. Heute hat sich das schmucke Städtchen mit dem gemütlichen Marktplatz als Luftkurort einen Namen gemacht.
Beliebtestes Fotomotiv Chams ist das leuchtend rote Biertor aus dem 14. Jh. mit zwei mächtigen Rundtürmen. Seinen Namen verdankt es der Brauerei, die hier bis in die erste Hälfte des 20. Jh. ansässig war. Das Biertor und der viereckige Straubinger Turm, ebenfalls am Regen, waren Teil der wehrhaften mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Am Further Festplatz lauert in der Drachenhöhle der Further Drache, wenn er nicht gerade im Festspieleinsatz ist oder Winterschlaf im Landestormuseum hält. Unter der schuppigen Haut des Drachen, der als größter Schreitroboter der Welt gilt, verbergen sich Stahlgelenke und ausgefeilte Elektronik, die das furchterregende Mienenspiel und bedrohliche Fauchen steuern.
Blickfang am Chamer Marktplatz ist das Rathaus, dessen Erker ein städtisches und ein Oberpfälzer Wappen zieren. Mittags um fünf nach zwölf erklingt vom Glockenspiel am Giebel die Marseillaise. Das später zur Nationalhymne Frankreichs avancierte Marschlied hatte Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle 1792 Graf Nikolaus von Luckner gewidmet. Der gebürtige Chamer war General der französischen Armee, seit 1791 Marschall von Frankreich und ab 1792 Befehlshaber der Rheinarmee. Eine der drei wasserspeienden Figuren des Marktbrunnens stellt den Grafen dar. Das zinnenbekrönte, mit einem wuchtigen Erker geschmückte Haus zur Krone, eine einstige Fürstenherberge, führt die Baukunst der Renaissance vor Augen.
Die 1124 erstmals erwähnte Burg war einst die größte Festung der Oberpfalz. Mit mächtigen Mauern und Türmen erhebt sich die Ruine über dem Ort. Teile der Anlage wie Kapelle und Bankettsaal sind noch erhalten. Es gibt eine Ausstellung zur Geschichte der Burg und einen Kräutergarten. Vom Bergfried schweift der Blick über das Tal der Lerau und die Höhen des Oberpfälzer Waldes. In den Sommermonaten bildet der Burghof die Kulisse für die Festspiele des Landestheaters Oberpfalz.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Toller Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz. Vorallem die See-Standplätze sind ein Traum. Es gibt alles auf dem Platz und in der Nähe was man für den Alltag benötigt. Auch das Campen mit Hund macht auf diesem Platz Spaß. Hervorzuheben sind die neuen Sanitäranlagen 👍🏻
Sehr Gut
Pfeilineschrieb vor 3 Jahren
schöner Campingplatz
Wir waren 1 Nacht auf diesem Campingplatz - war sonst ausgebucht. Der Campingplatz liegt direkt am See und ist auch wirklich schön. Die Sanitäranlagen sind total neu und wirklich sehr schön und sauber. Allerdings gibt es 120 Dauercamper und 120 Urlaubscamper und für diese Menge meines Erachtens etwa… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Platz direkt am See
Familiär geführt, aufmerksamer Chef, gutes Lokal direkt am Platz, einige Parzellen direkt am See. Mit einem herrlichen Sonnenuntergang am See ein echter Platz zum Geniessen. Sehr zu empfehlen.
Außergewöhnlich
Holger schrieb vor 3 Jahren
Toller Familiengeführter Camping mit schönen Sonnenuntergängen über dem See.
Toller Camping, alles sehr sauber und gepflegt. Tolles Strandbad und gutes Essen in der Gaststätte.
Außergewöhnlich
F.Hschrieb vor 5 Jahren
Super CP am See, Erholung pur in toller Idylle - danke Familie Notka !
Toller, familiengeführter Campingplatz im bayerischen Wald der Herzlichkeit an der 1. Sekunde vermittelt. Kinder-/ und Hundefreundlich die Anlage. Sehr idyllisch und ruhig gelegen. Klasse Wanderungen und Fahrradtouren vor Ort möglich. Kinderspielplatz am Strandbad mit Seezugang. Leckeres Lokal, Seew… Mehr
Außergewöhnlich
Sophieschrieb vor 6 Jahren
Sehr guter Campingplatz
Ruhige Lage, viel Wald, sehr schöner See, ordentliches Restaurant, gut sortierter Laden
Außergewöhnlich
Babetteschrieb vor 6 Jahren
Toller Campingplatz - hier stimmt alles !
Wir waren 10 Tage an diesem tollen Ort. Unser Stellplatz am See war traumhaft. Das Preis-Leitungs-Verhältnis stimmt und die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Im Restaurant kann man sehr gut essen und das Sanitärhaus ist hochmodern und immer sauber. Hier kann man entspannen, wand… Mehr
Außergewöhnlich
Dirk Limberger schrieb vor 6 Jahren
Wunderschöne Lage
So, wieder zu Hause !! Haben den Platz das erste Mal besucht und können sagen, wir kommen wieder!! Wir waren mit einem Zelt auf diesem kleinen aber feinen Platz am See, der jeden Abend mit einem wunderschönen Sonnenuntergang verwöhnt. Die direkte Lage am Neubäuer See ist ein Traum. Die Sanitäranlage… Mehr
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der See-Campingpark Neubäuer See am See?
Ja, See-Campingpark Neubäuer See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See einen Pool?
Nein, See-Campingpark Neubäuer See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet See-Campingpark Neubäuer See?
Hat der Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See?
Wann hat See-Campingpark Neubäuer See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt See-Campingpark Neubäuer See zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz See-Campingpark Neubäuer See eine vollständige VE-Station?