Ostern mit Palmsonntag & Karfreitag

Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag: Die Karwoche beginnt und Ostern naht

2 min Lesedauer

Die meisten Bundesländer haben Ferien und am heutigen Sonntag beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche, die an Ostern ihren Höhepunkt findet. Doch was hat es mit Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag exakt auf sich?

Inhaltsverzeichnis

Wann ist Ostern im Jahr 2025

Im Jahr 2025 fällt Ostern vergleichsweise spät. Der Karfreitag wird am 18. April begangen, der Ostersonntag folgt am 20. April. Der Palmsonntag ist am 13.04.2025, während Gründonnerstag auf den 17. April 2025 fällt. Rund um die Osterfeiertage beginnen in vielen Bundesländern die Ferien – so auch in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin und Brandenburg – wo mit verstärktem Reiseverkehr zu rechnen ist und die ersten Campingausflüge der Saison starten.

Palmsonntag 2025: Was für eine Bedeutung hat er?

Rund um Ostern gibt es viele besondere Tage und Bezeichnungen, deren ursprüngliche Bedeutung heute nur noch wenigen Menschen bekannt ist. Der Palmsonntag fällt auf den Sonntag vor Ostern und leitet die Karwoche ein. Nach dem Neuen Testament zog Jesus Christus an diesem Tag auf einem Esel in die Stadt Jerusalem ein, wo er von einer jubelnden Menschenmenge mit Palmzweigen empfangen wurde. Diese Zweige gelten als Symbol für Frieden und Sieg, weshalb auch heute noch in vielen Kirchen Palmprozessionen stattfinden.

📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:

Gründonnerstag 2025: Ist er ein Feiertag?

Der Gründonnerstag erinnert an das letzte Abendmahl, das Jesus am Tag vor seiner Kreuzigung gemeinsam mit seinen zwölf Jüngern abhielt. Dieses bedeutende Ereignis bildet die Grundlage für das Heilige Abendmahl, das bis heute in den christlichen Kirchen zelebriert wird. Der weltberühmte Künstler Leonardo da Vinci hielt diese Szene in seinem berühmten Wandgemälde im Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand fest. Traditionell wird am Gründonnerstag auch an die Fußwaschung Jesu erinnert, die ein Zeichen für Demut und Dienstbereitschaft gegenüber anderen Menschen setzt.

Karfreitag 2025: Der Feiertag vor dem langen Osterwochenende

Der Begriff „Karfreitag“ leitet sich von einem alten Wort für Trauer und Schmerz ab. An diesem stillen Feiertag gedenken Christen der Leiden und des Todes Jesu Christi. Er wurde dem römischen Statthalter Pontius Pilatus vorgeführt, zum Tod verurteilt und auf dem Hügel Golgatha gekreuzigt. Viele Gläubige begehen den Tag mit Gottesdiensten, stillem Gebet und dem Verzicht auf festliche Aktivitäten, um die Bedeutung des Opfers Jesu besonders bewusst zu machen.

PiNCAMP-Tipps für Ostern 2025

Wer Ostern noch keine Pläne hat, wir haben schon paar Tipps zusammengestellt:

Osterfeuer 2025: Tradition in Brandenburg, Berlin und Niedersachsen
Camping an Ostern: Die besten Reiseziele für deinen Kurzurlaub
Camping an Ostern 2025 für kurzentschlossene Camper
Camping an Ostern mit Kind: Die besten Tipps und Empfehlungen

Letzte Aktualisierung: 13/04/2025
Author: Riko Wetendorf

30 Campingplätze unter 30 € pro Nacht – aber nur für kurze Zeit!

Träumst du von einem Osterurlaub 2025 in der Natur? Dann verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit: 30 ausgewählte Campingplätze für unter 30 € pro Nacht.

  • Reisezeitraum: 18. – 21. April 2025
  • Preis: Maximal 30 € pro Nacht
  • Nur für kurze Zeit buchbar – solange Plätze verfügbar sind!