Der schönste Roadtrip Portugals: Auf der N222 durchs Douro-Tal

6 min Lesedauer

Das Douro-Tal im Norden Portugals zählt zu den beeindruckendsten Naturlandschaften der iberischen Halbinsel und ist die Heimat edler Weine. Was aber noch besser ist: Durch das Tal führt mit der malerischen N222 eine der schönsten Straßen der Welt – das ideale Ziel für einen Roadtrip im Süden. Wir stellen euch die Route im Detail vor.

Inhaltsverzeichnis

Atemberaubend steile Weinterrassen, urige Dörfchen und edle Weingüter, die den besten Portwein der Welt produzieren: Das ist das Douro-Tal im Norden Portugals. Seit 2001 ist die Region UNESCO-Welterbe. Seinen Namen hat das Tal von dem Fluss Douro, der sich gemächlich durch die wunderschöne Landschaft schlängelt. Und genau hier verläuft auch eine Straße, die regelmäßig in Listen mit den schönsten Straßen der Welt auftaucht: Die berühmte N222.

Die komplette Straße verläuft einmal durch ganz Portugal, als schönster Abschnitt gelten die 27 Kilometer zwischen Peso da Regua und Pinhão. Dieses Teilstück mit 93 gewundenen Kurven bietet spektakuläre Aussichten auf die majestätische Landschaft. Die Route wurde tatsächlich schon mit einer wissenschaftlichen Formel untersucht, um das beste Verhältnis aus Bremszeit, Entfernung und Landschaftserlebnis zu ermitteln. Das Ergebnis: Die N222 ist die schönste Straße der Welt.

Bereit für einen spektakulären Roadtrip im Süden? Dann schnallt euch an und macht euch bereit!

Praktische Informationen zur Camping-Tour
Route Porto – Amarante – Regua - Peso da Régua - Miradouro da Abelheira - São João da Pesqueira – Tua – Alijó - Vale de Mendiz – Pinhão
Strecke ca. 220 km
Fahrtzeit 2-3 Tage
Highlights Straße zwischen Peso da Regua und Pinhão, Aussicht über den Douro vom Miradouro de São Leonardo in Galafura
Beste Reisezeit April bis Juni, September bis Oktober, im Hochsommer sehr heiß
Maut Autobahnen in Portugal überwiegend gebührenpflichtig, im Douro-Tal keine Maut

📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:

Porto – der ideale Ausgangspunkt für die N222

Idealer Ausgangspunkt der Tour ist die lebhafte Hafenstadt Porto – mit seinen prächtigen Brücken, der wunderschönen Altstadt und den schmalen, kopfsteingepflasterten Straßen für viele die schönere Alternative zu Lissabon. Im Viertel Ribeira, das direkt am Douro liegt, könnt ihr euch in einem der vielen Cafés schon mal auf die Tour einstimmen. Von hier aus habt ihr tolle Blicke über den Fluss und die riesige Brücke Ponte Dom Luís I.

Campingplatz-Tipp: Camping ORBITUR Canidelo

Für den ersten Teil der Strecke gibt es mehrere Alternativen: Von Porto könnt ihr direkt der N222 bis Peso da Regua folgen, wo der besonders schöne Teil der Straße beginnt. Alternativ fahrt ihr nur bis Castelo de Paiva auf der N222 und überquert dann bei São Martinho de Sardoura den Fluss auf einer Brücke. Das nächste Stück verläuft dann entlang des Tâmega, einem Nebenfluss des Douro bis Amarante.

Abstecher ins Marão-Gebirge

Amarante ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Die beschauliche Kleinstadt ist in die malerische Landschaft des Marão-Gebirges eingebettet und besticht mit wunderschönen Altbauten zu beiden Seiten des Tâmega – ein herrlicher Ort für einen Stadtbummel. Bekannt ist Amarante für sein Kunsthandwerk und leckere Süßspeisen, die ihr am besten in einer der zahlreichen Konditoreien selber ausprobiert.

Campingplatz-Tipp: Parque de Campismo Mondim de Basto

Anschließend halten wir uns dann auf der N101 in Richtung Peso da Régua. Unterwegs lohnt ein Abstecher zu dem hübschen Bergdörfchen Travanca do Monte. Von hier aus habt ihr einen wunderbaren 360° Blick über die Gebirgszüge von Marão, Gerês und Cabreira. In dem ruhigen Dörfchen Mesão Frio treffen wir dann wieder auf den Douro. Ab jetzt sind wir im „Alto Douro“ unterwegs, dem berühmtesten Weinbaugebiet Portugals und der ältesten Weinbauregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung.

Peso da Régua: Im Herzen des Alto Douro

Unser erster Stopp ist Peso da Régua. Der Ort ist eines der wichtigsten Produktionszentren des Portweins, hier wurde 1756 die königliche Weinbaugesellschaft Alto Douro gegründet.  Das traumhaft schöne Landschaftsbild wird von terrassenförmig angelegten, teilweise sehr steilen Weinbergen an den Uferhängen des Douro geprägt. In der Umgebung gibt es viele tolle Aussichtspunkte, als schönster gilt der Miradouro de São Leonardo in Galafura.

Campingplatz-Tipp: Camping Municipal Vila Real

Nun folgt der spektakulärste Teil der N222, die Straße zwischen Peso da Régua und Pinhão. Der Abschnitt ist etwa 27 Kilometer lang und weist 93 Kurven auf. Die Straße führt immer entlang der Weinberge am Douro entlang und bietet durchweg fantastische Aussichten auf den Fluss – eine Strecke, die Fahrspaß und Landschaftserlebnis auf das Schönste vereint.

Spektakuläre Aussichtspunkte im idyllischen Hinterland

Vor Pinhão biegen wir nicht auf die N223 ab, sondern halten uns weiter auf der N222.  Pinhão besuchen wir dann zum Schluss der Tour. Wir machen stattdessen noch eine ausgedehnte Schleife durch das idyllische Hinterland des Douro und fahren nach São João da Pesqueira. Unterwegs lohnt sich unbedingt ein Zwischenstopp am Miradouro da Abelheira. Der Aussichtspunkt liegt direkt an der Straße und bietet herrliche Ausblicke über das Douro-Tal, das euch hier komplett zu Füßen liegt.

São João da Pesqueira ist eine hübsche Kleinstadt am linken Ufer des Douro mit einem schmucken historischen Ortskern, der unter Denkmalschutz steht. In der Umgebung gibt es zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege in die Weinberge, z.B. zum spektakulären Miradouro de São Salvador do Mundo. Anschließend passieren wir den beeindruckenden Staudamm Barragem da Valeira und fahren in die wenig besuchte Region Douro Superior.

Durch die wunderbare Natur des Vale do Tua

Unser nächstes Ziel ist Tua, ein charmantes kleines Dörfchen an der Mündung des gleichnamigen Flusses in den Douro. Rundherum liegt der regionale Naturpark Vale do Tua, eine wunderbare Landschaft aus Flusstälern, Weinbergen und sanft bewaldeten Höhenzügen. Diese Landschaft begleitet uns bis nach Alijó, ein weiteres sehr hübsches Örtchen mit vielen Weingütern, in denen erstklassiger Portwein hergestellt wird.

Der letzte Abschnitt der Reise führt uns in das malerische Dorf Vale de Mendiz und von dort nach Pinhão. Dieser von schwindelerregend steil aufragenden Weinterrassen umgebene Ort mitten im Herzen des Alto Douro zählt wohl zu den schönsten der Region und ist der perfekte Abschluss der Reise. Von hier aus starten auch Flussfahrten in das Douro-Tal. Wenn ihr den Douro noch einmal aus einer etwas anderen Perspektive kennenlernen wollt: Auf jeden Fall eine Empfehlung! Danach geht es auf der N222 dann wieder zurück nach Porto.

Campingplatz-Tipp: Camping ORBITUR Angeiras

In Portugal gibt es noch viele weitere tolle Campingplätze. Bei PiNCAMP findest du die schönsten! Alle Plätze werden regelmäßig vom ADAC geprüft und von anderen Campern bewertet. Entdecke jetzt deinen nächsten Traumplatz:

Jetzt entdecken

Letzte Aktualisierung: 09/01/2025
Author: Selim Baykara