
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
5 schöne Unterkünfte für Camper am Chiemsee
Wenn du Bayern hörst, hast du bestimmt gleich Alpen, Kühe und das Oktoberfest im Kopf. Aber wusstest du, dass das größte Bundesland Deutschlands auch ein Meer hat, wenn auch nur dem Namen nach? Die Rede ist natürlich vom Chiemsee. Wir stellen euch die schönsten Campingplätze vor, die wir am „Bayrischen Meer“ gefunden haben.
Bei PiNCAMP findest du die schönsten Campingplätze am Chiemsee:
Fein aber nicht klein – der Chiemsee in Bayern
Den Namen „Bayrische Meer“ trägt der Chiemsee nicht umsonst: Der zweitgrößte Binnensee Deutschlands gilt als einer der schönsten Seen des bayrischen Voralpenlandes, was bestimmt mitunter auch an den wundervollen und spektakulären Sonnenuntergängen liegt.
Hier gefällt es nicht nur Campern – auch der „Märchenkönig“ Ludwig der II. liebte den Ausblick von seinem Schloss auf der Insel Herrenchiemsee. Das ist auch kein Wunder: Die Region Chiemgau hat eine so große landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum zu bieten wie sonst wohl kein anderer Gau oder Landstrich.
Die Namen der drei Inseln im See kommen übrigens nicht von ungefähr: Auf der Herreninsel, auch Herrenchiemsee genannt, befand sich das ehemalige Kloster der Augustiner-Chorherren. Auf Frauenchiemsee hingegen wurde das Kloster Frauenwörth der Benediktinerinnen erbaut und besteht bis heute. Und weil die dritte Insel vorwiegend als Kräuter- und Gemüsegarten genutzt wurde, bekam diese den Namen Krautinsel.
Lasst euch von uns in diese reizvolle Idylle entführen und schaut euch unsere 5 schönsten Campingplätze am Chiemsee an. Die folgenden Plätze haben uns für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub voll überzeugt.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
1. Campingplatz Hofbauer

Unser Startpunkt: Der Campingplatz Hofbauer am Südwest-Ufer. Nach Prien ist es ein kurzer Spaziergang. Hier gewährt das Heimatmuseum seinen Besuchern interessante Einblicke in die Geschichte. Auch das Handwerkerviertel „Am Gries“ mit seinen denkmalgeschützten Häusern ist eine Besichtigung wert. Lass dich auf eine Reise durch das Naturreich der Elfen, Feen und Zwerge führen. Oder führe ein Alpaka auf einer Wanderung durch die reizvolle Landschaft – Kuschelstunde inklusive. Wer etwas Besonderes erleben möchte, fährt abends mit dem Schiff nach Herrenchiemsee und nimmt an einer Fledermausführung teil. Beobachte die kleinen Flugkünstler bei der Jagd und erfahre mehr über ihre Fledermausautobahnen und -wohnungen.
2. Chiemsee-Camping Rödlgries

Morgens direkt in den Chiemsee springen und den Tag erfrischt starten: Das Chiemsee-Camping Rödlgries im Ort Übersee macht es möglich! Direkt am Ufer des Chiemsees gelegen, bietet der Campingplatz eine ideale Lage für alle, die so nah am Wasser sein möchten, wie nur möglich. Doch es gibt noch viel mehr zu erleben: Zahlreiche Wanderwege führen dich vorbei an sagenhaften Burgen und Schlössern, zum Beispiel dem von König Ludwig dem II.. Erklimme die Berge mit den Bergbahnen oder versuche dich im Golf oder Tennis. Den perfekten Aus- und Überblick erhältst du bei einem Flug mit dem Segelflieger, beim Paragliden oder Drachenfliegen.
3. Chiemsee Camping Lambach

Das Chiemsee Camping Lambach am Nordufer in Seebruck ist für ideal für Unternehmungslustige Camper. Radfahrer umrunden den Chiemsee, während Wanderfreunde auf dem Klosterweg die drei Klöster Baumburg, Seeon und Frauenchiemsee betrachten. Mit der Kampenwandbahn erreicht man mühelos die Berggipfel der Kampenwand und wird mit einer tollen Weitsicht belohnt. Wer nicht nur die Aussicht genießen möchte, sondern dabei auch noch einen Adrenalinkick will, der kommt am Drachenfliegen nicht vorbei. Action steht auch beim Canyoning auf dem Programm. Gemütlicher geht es beim Besuch der Höhlenburg in Stein an der Traun oder des Römermuseums Badaium zu. Übrigens auch ein tolles Ziel bei schlechtem Wetter!
4. Chiemsee Strandcamping

Wir gehen weiter, ans Ostufer des Sees, nach Chieming. Dort erwartet uns schon das Chiemsee Strandcamping. Die hier ansässigen „privaten Heimatbrauer“ bieten Führungen und Bierwerkstätten in ihren Brauereien an – braue doch einfach dein Urlaubsbier als persönliches Souvenir! Hoch hinaus für einen einzigartigen Rundumblick geht es bei einer Ballonfahrt. Genug vom See? Salzburg hat für jeden etwas zu bieten: Bewundere die Altstadt bei einer Shoppingtour, besichtige die Festung Hohensalzburg oder fühle die Musik im Mozart-Museum. Im Haus der Natur erwartet dich Spannendes: Von den Mysterien des Weltraums in die Unterwasserwelten der Meere, über die Dinosaurier bis hin zum den menschlichen Körper.
5. Camping Kupferschmiede
Zum Abschluss statten wir dem Camping Kupferschmiede bei Arlaching am Nordufer einen Besuch ab. Die waldreiche Umgebung bietet sich für Wanderungen durch den Schatten der Bäume an. Für ausgedehntere Erkundungstouren eignen sich Radtouren an Land oder eine Bootstour auf dem Wasser. Wer lieber eine größere Reise erleben möchte – der Tierpark Hellabrunn macht’s möglich! Besuche die Kontinente und beobachte die dort lebenden Tiere. Erfahre im Salzbergwerk Berchtesgaden, wie das Salz auf unseren Tischen landet. Regen durchkreuzt deine Pläne? Das Museum im Schloss Amerang gewährt Einblicke in die Zeit der Ritter, im Anschluss gibt es im Schloss-Café selbstgemachte Kuchen und Getränke.
Dein Platz war nicht dabei? Keine Sorge – in Deutschland gibt es noch viele weitere tolle Campingplätze in traumhafter Lage in See. Schau dir hier die schönsten Plätze am Wasser an: