Das sind die ADAC Superplätze 2025 in der Schweiz
Finde deinen Traum-Campingplatz
Gäste: 2
Erwachsene
Kinder
Alter der Kinder bei Abreise:
Die Schweiz bietet nicht viele ADAC Superplätze – aber die Superplätze, die es gibt, können sich sehen lassen. Diese Top-Campingplätze zeichnen sich durch erstklassige Ausstattung, hervorragenden Service und natürlich eine atemberaubende Lage inmitten der traumhaft schönen Schweizer Bergnatur aus. Wir stellen euch die ADAC Superplätze in der Schweiz im Detail vor.
Das majestätische Panorama der Alpen, kristallklare Bergseen und malerisch in die Landschaft eingebettete Dörfer: Die Schweiz ist und bleibt ein Traumziel – auch für Camper. Im europäischen Vergleich weist die Alpenrepublik zwar nur eine Handvoll ADAC Superplätze auf. Aber die sind wirklich außergewöhnlich. Und es ist auch so: Der Standard in der Schweiz ist ohnehin schon sehr hoch. Da fällt es nicht leicht, Plätze zu finden, die dieses Niveau noch übertreffen.
Die folgenden Superplätze in der Schweiz stehen dementsprechend für absolute Spitzenqualität und herausragenden Komfort, der keine Wünsche offenlässt. Luxuriöse Sanitäranlagen, moderne Freizeiteinrichtungen und natürlich eine traumhafte Lagen inmitten der wunderschönen Schweizer Natur: Diese Plätze bieten praktisch alles, was das Camperherz begehrt – nur, dass sie es noch ein bisschen besser machen als die anderen.
📧 PiNCAMP-Newsletter
Du möchtest mehr Inspirationen und spannende Infos über tolle Campingplätze und Reiseziele? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:
Neuer ADAC Superplatz 2025 in der Schweiz: Camping Seefeld Park Sarnen
Der Camping Seefeld Park Sarnen ist der Neuzugang 2025 und damit der zweite Schweizer ADAC Superplatz. Der moderne und komfortable 5-Sterne-Campingplatz ist in die traumhafte Berglandschaft des Kanton Obwalden eingebettet und liegt direkt am malerischen Sarnersee. Damit ist er eine erstklassige Wahl für Wasserratten und Aktivitäten wie Stand-up-Paddling. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem zahlreiche Wander- und Radwege. Der Platz bietet neben gepflegten Stellplätzen für Wohnmobile, Caravans und Zelte komfortable Mobilheime oder Chalets. Ein toll gestaltets Erlebnisbad mit beheiztem Pool rundet das hochwertige Angebot ab.
- Sportangebote: Beachvolleyball, Bootsslip, Bootssteg mit Liegeplätzen, E-Bike-Verleih, Fahrradverleih, Mehrzwecksportfeld, Minigolf, Sportprogramm & Tennisplatz/-halle
- Angebote für Kinder: Animation für Kinder, Babywickelraum, Kinderspielplatz, Planschbecken
- Wellnessangebote: Beheizbares Freibad, Freibad, Hallenbad (in 5 km), Badegelegenheit am See
ADAC-Superplatz: Campofelice Camping Village
Der zweite ADAC Superplatz in der Schweiz liegt am nördlichen Teil des Lago Maggiore, da wo die hohen Berge des Tessin besonders beeindruckend aufragen. Ganz in der Nähe des berühmten Alpenstädtchens Locarno erwartet euch mit dem Campofelice Camping Village ein toller 5-Sterne-Platz, der vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Zu den überwiegend kostenlosen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten zählen ein großzügiges Freibad mit Wasser-Spray-Park, eine Zirkusschule, Stand-Up-Paddling und eine BMX-Bahn. Highlight ist der 400 m lange Privatstrand. Wer ohne Campingfahrzeug anreisen möchte, übernachtet in den liebevoll eingerichteten Bungalows.
- Sportangebote: Beachvolleyball, Bogenschießen, Bootsslip, Bootssteg mit Liegeplätzen, Bootsverleih, E-Bike-Verleih, Fahrradverleih, Fitnessraum, Minigolf, Sportprogramm & Tennisplatz/-halle
- Angebote für Kinder: Animation für Kinder, Babywickelraum, Kinderspielplatz, Planschbecken & Sanitärbereich für Kinder
- Wellnessangebote: Beheizbares Freibad, Freibad (in 2 km), Sauna, Whirlpool, Badegelegenheit am See
Weitere empfehlenswerte Campingplätze in der Schweiz
Wie oben erwähnt, sind viele Campingplätze in der Schweiz auch ohne die Auszeichnung “ADAC Superplatz” unbedingt einen Besuch wert. Wenn ihr nach einem schönen Campingplatz für euren nächsten Urlaub in der Schweiz sucht, können wir euch die folgenden Plätze wärmstens empfehlen:
Lohnt sich der Urlaub auf einem ADAC Superplatz?
In den letzten Jahren ist Camping immer beliebter geworden. Damit sind aber auch die Ansprüche der Camper gewachsen. Daher sind die ADAC Superplätze inzwischen sehr beliebt, obwohl die Preise oft etwas höher sind. Die höheren Kosten spiegeln sich nämlich direkt in der Qualität wider: Gute Infrastruktur mit gepflegten Grünanlagen, tolle Lage, exzellenter Service und interessante Freizeitmöglichkeiten: All das sorgt für einen besonders komfortablen Aufenthalt. Viele sind bereit, den Mehrpreis für den zusätzlichen Luxus in Kauf zu nehmen und nur die wenigsten sagen, dass es sich am Ende nicht gelohnt hat.
So wählt der ADAC einen Superplatz aus
Der ADAC möchte eine möglichst objektive Einschätzung vornehmen, um einen Platz als Superplatz einzustufen. Dazu wurde eine abgestufte Gewichtung erarbeitet, die verschiedene Kategorien prozentual bewertet. Diese sieht beim ADAC wie folgt aus:
• Sanitärausstattung 39%
• Platzgelände 26%
• Versorgung 10%
• Freizeitangebote 12,5%
• Bademöglichkeiten 12,5%
Saubere Sanitäranlagen sind für viele Camper besonders wichtig. Daher hat die Qualität der Sanitäranlagen einen besonderen Stellenwert. Beim Platzgelände fließen die Lage der Standplätze sowie ihre Ausstattung in die Bewertung ein, außerdem die öffentlichen Platzbereiche. Weitere zentrale Faktoren sind die Versorgungs- und Freizeitangebote auf den Campingplätzen. Die Bademöglichkeiten haben beim Camping ebenfalls einen hohen Stellenwert. Schließlich wollen Gäste gerade im Sommer die natürlichen oder angelegten Badegelegenheiten richtig auskosten.
Titelbild: © LianeM